Mit dem CMD auch Ordner mitkopieren?
Ich habe auf meinem Desktop ein Ordner namens " Test " liegen. Diesen möchte ich via CMD auf meine externe Festplatte kopieren.
Festplatte E:\
Desktop: C:\Users\ich\Desktop
Nun ist es so das es mit xcopy /s C:\Users\Nico\Desktop\lel "E:\" nicht geht da es nur die Dateien im Ordner Test kopiert.
Kann mir dabei jemand helfen ?
PS: Hintergrund ist das ich eine Batchdatei schreiben möchte die ich ausführen kann und dann alle Dateien die ich in der Batchdatei ausgewählt habe auf meine externe Festplatte kopiert werden.
Betriebssystem ist Windows 10
3 Antworten
Du musst den Ordnernamen "Test" im Zielpfad einfach mit angeben, also:
xcopy /s "C:\Users\Nico\Desktop\Test" "E:\Test"
Der Zielordner "Test" wird am Zielpfad "E:\" erstellt, wenn dieser noch nicht existiert. Der im xcopy Befehl genannte Quellpfad kopiert nicht das Verzeichnis selbst, sondern dessen Inhalt.
Du willst die ganze Verzeichnisstruktur mit kopieren? Dann benötigst du zunächst erst einmal den Parameter \e zusätzlich. Dieser wird jedoch hinter dem Pfad angegeben:
xcopy c:\... e:\... /s /e
Nein, funktionert so leider auch nicht. Die Methode die acdxx
vorgeschlagen hat, hat auch geklappt.
Trotzdem Danke.
/s an den schluss?
XCOPY C:\utils\* D:\Backup\utils /s /i
Nein, funktionert so leider auch nicht. Die Methode die acdxx
vorgeschlagen hat, hat auch geklappt.
Trotzdem Danke.
Im zweifelsfall immer davon ausgehen, dass das Ziel ein Ordner ist.
auch wenns eigentlich nicht relevant ist mal aus interesse: wird so im Zielpfad ein neuer ordner namens "Test" erstellt oder tatsächlich komplett der alte kopiert?