Mit Brillenputztuch Computerbildschirm reinigen?

3 Antworten

Ich würde mit einem Brillenputztuch (also den "Feucht-Teilen") noch nicht mal meine Brille putzen wollen.

Nutze ein gutes Reinigungsmittel, mit dem der Bildschirm auch richtig feucht wird - und dazu entweder weichen Zellstoff (Tempo) für's Grobe und dann ein Microfasertuch für's Feine.

Gute Erfahrungen habe ich mit dem Brillenreiniger von ZEISS gemacht.
Geeignet für alle Kunststoff-Obeflächen von Brillen - daher auch ohne Probleme für die Kuststoff-Oberflächen von (O)LED-Displays.

Das kannst Du problemlos machen. Geht notfalls auch mit einem Geschirrspültuch, die fangen den Staub nur nicht so gut ein.

Wichtig ist nur dass das Material möglichst fusselfrei, weich, nicht rau ist und es sich nicht um Feuchttücher oder Dergleichen handelt, deren Bestandstoffe die Oberfläche chemisch angreifen könnten.


ForumLibhaber 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 16:15

Okay, vielen Dank.

Dann werde ich es schnell machen. Ich brauche nämlich beide Geräte und sie sollen ordentlich aussehen.

Brillenputztücher habe ich immer dabei. (Hat wahrscheinlich jeder Brillenträger dabei.)

Ja, mache ich auch so.


ForumLibhaber 
Beitragsersteller
 14.04.2025, 16:09

Okay, vielen Dank!

Als Brillenträger habe ich immer welche dabei, Mikrofasertücher nutze ich eher zum Putzen zuhause ;-)