Mit Access Rezeptdatenbank erstellen. Wie?
Ich möchte meine Rezepte (gesammelt, aus Kochbüchern, etc.) bzw. deren Namen und Zutaten eintragen, und bei Bedarf Rezepte aufgelistet bekommen, in der eine gesuchte Zutat enthalten ist. Beispiel: ich habe Zucchini im Haus, will sie verarbeiten und suche ein Rezept. Wenn ich nun nach "Zucchini" suche, sollten mir dann alle Rezepte aufgelistet werden, in denen Zucchini enthalten ist. Da ich noch nie mit Access gearbeitet habe, fällt es mir irgendwie schwer, das Richtige zu tun... :-/ Also: ich möchte nur die Rezeptnamen und die jeweiligen Zutaten eintragen (die Zubereitung habe ich ja in Papierform), und dann eben nach einer oder mehreren Zutat/-en suchen können, und die entsprechenden Rezepte aufgelistet bekommen. Wie krieg ich das hin?
9 Antworten
Ich habe so eine Datenbank mal für meine Frau erstellt. Leider ist sie seit dem PC-Wechsel "verschollen"...
Jedenfalls ist der Aufbau einer solchen Datenbank sehr komplex, selbst wenn man die allereinfachste Variante nimmst.
Du hast natürlich Recht, dass eine Datenbank für dein Vorhaben prinzipiell das geeignetste Tool ist, aber ohne Vorkenntnisse wird es sehr lange dauern, bis zu die Datenbank in einem verwendungsfähigen Zustand hast.
Denn es werden neben Tabellen und Abfrage auch Formulare und darauf bestimmte Elemente wie Auswahllisten, die u.U. voneinander abhängig sind, gebraucht. Dafür muss man zum Teil programmieren können.
Mindestanforderung sind aber eine Tabelle und eine variable Abfrage. Das sieht dann allerdings nicht so schön aus.
Natürlich geht das. Access ist aber ein sehr komplexes Programm. Wenn Du noch nie damit gearbeitet hast, ist die Erklärung hier einfach zu kompliziert.
Ich würde an Deiner Stelle eine Excel-Tabelle machen. Dann kannst Du z.B. für jede (Haupt-)Zutat eine Spalte machen und mit einem entsprechenden Filter eine Übersicht bekommen.
online auf www.chefkoch.de gibt es diese funktion zum suchen. und da kann man meines wissens auch eigene rezepte einstellen. wär vielleicht eine weniger arbeitsintensive alternative.
also für einen anfänger wirds da zeimlich schwer, wennn du wirklich vor hast in access was zu machen, dann würde ich mir zum anfang erstmal durchlesen wie man tabellen erstellt und diese miteinander verknüpft(primär und sekundär Schlüssel, equi Join etc.) und wie man einfache abfragen gestaltet (select where from)...
Direkt helfen kann ich Dir nicht aber schau da mal ob du was Findest : http://www.google.de/search?q=Datenbank+vorlagen&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
LG Sikas