Was ist die beste Option um eine Rezept Datenbank / Database anzulegen?
Notion? MS Access?
Wichtig ist folgendes:
- Verlinkung von Rezepten (damit ein Rezept als Zutat für ein anderes eingesetzt werden kann)
- Ein Bild zu jedem Rezept
- Möglichkeit die Database zu exportieren
- Option alle Rezepte einer Kategorie mit xxx Eigenschaft zu sehen
Notion ist eigentlich perfekt, nur kann man keine Rezepte verlinken und der Export ist mangelhaft. Kann MS Access was ich will?
5 Antworten
Hallo Sykool,
gute Option für einen kleinen Docker Server zuhause. Meist auch über Synology NAS Lösungen lösbar falls vorhanden.
Das Programm Tandoor. Ist eben eine Serveranwendung die du in einem Docker Container installieren musst und dann über ein Webinterface darauf zugreifen tust.
Danke fürs 🌟
Ben
An sich ja: Lad dir Docker Desktop herunter. Dort solltest du dich zum Docker Hub verbinden können (Musst dich dafür registrieren, kostenlos) und das Docker Image von vabene1111/recipes herunterladen.
Leider leider ist die Installation nicht so einfach wie ein "normales" Windows Programm mit "Installieren" drücken und gut ist.
Der Entwickler hat zwar eine Installationsanleitung erstellt, diese aber nur auf Terminal eben und dann auch nur auf Linux und nicht Windows. Ich habe mir das eben auch auf Linux installiert und kann dir hier leider keine weitere Starthilfe für die Installation unter Windows geben. Das ist in diesem Fall definitiv Selbststudium. Installationsversuch > Fehlermeldung lesen > Fehler ausbessern > Neu versuchen.
Installationsanleitung: https://docs.tandoor.dev/install/docker/
Tandoor Dokumentation: https://docs.tandoor.dev/
Offizieller Docker Container: https://hub.docker.com/r/vabene1111/recipes
Viel Glück
Puh, cmd installation geht ja noch. Mal schauen. Auf jeden Fall nochmal riesen Dank!
Hab gedacht, da wäre ein einfacher weg Docker zu installieren, deshalb wollte ich es für andere teilen.
Im Endeffekt nehme ich jetzt Xampp mit einem WordPress plugin. Das kann alles, was ich brauche und mehr, ist einfach und genial. Trotzdem vielen Dank
Hallo Seykool
Ich würde Notion nutzen und die Rezeptdatenbank nur mit Datenbanken bauen. Wenn du wirklich die Zutaten nur einmal anlegen willst, musst du drei Datenbanken anlegen. Du brauchst:
- Rezeptdatenbank, mit Feldern Rezept-Name, Kategorie, Bild
- Zutatendatenbank, mit Feldern Zutatenname
- Anleitungsdatenbank, Menge, Einheit (gr, dl, etc.), Anleitungsschritt, Beziehungsfeld auf Zutatendatenbank und Rezeptdatenbank
Für welchen Zweck willst du die Rezepte exportieren? Wenn du drei Datenbanken hast, wird es schwierig, die Inhalte für z.B. eine PDF Seite für ein Rezept wieder zusammenzuführen.
Eines meiner ersten Projekte in Notion war eine Rezeptdatenbank anzulegen.
Damit ich das Problem mit dem Export nicht habe, nehme ich in Kauf die Zutaten jedesmal neu abzutippen (die Verknüpfung herzustellen braucht etwas genau gleich viel Zeit).
MS Access kann sicherlich, was du willst. Vorausgesetzt du kannst MS Access, VBA sowie SQL. Denn fertig gibt es sowas nicht nach deinen Vorstellungen.
Puh. Klar selbst programmieren geht natürlich immer. Ich brauche allerdings etwas größtenteils fertiges.
Access ist ein DBMS und keine fertige Datenbankanwendung. Die Anwendung kann man darin entwickeln. Und ob die Assistenten da was halbwegs Passendes generieren können? Ich hab das Assistentensystem für neue Datenbankanwendungen zuletzt in Access 2.0 mal angeschaut und seitdem nie wieder genutzt.
Ich würde eine Wordpress Seite erstellen und ein Rezepte-Plugin installieren
Hast du auch eine Idee wie ich das realisiere ohne einen Server zu mieten? Kann ich die Website lokal auf meinem Rechner hosten?
Ja, kannst du auch machen. Das geht via Xampp.
Einfach "WordPress mit Xampp installieren" oÄ und du wirst haufenweise Ergebnisse dazu bekommen
Genial, genial! Mit Xampp und WP Recipe Maker habe ich die perfekte Lösung, die alles kann, auch in der free version. Vielen Dank!!
Libre Office Base kann das auch und kostet nichts.
Awesome Ben! Genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank! Kann man eines dieser System, die man für Tandoor braucht auch auf Windows installieren?