Mit 80km/h frontal gegen einen Baum. Überlebenschance?
Hi. Ich beschäftige mich in letzter Zeit immer wieder mit dem Thema Verkehrsunfällen. Ich finde es sehr interessant, was für Kräfte da wirken und wie die Sicherheitssysteme der Fahrzeuge versuchen, die Folgen gering halten.
Denkt ihr, ein Autofahrer hätte gute Chancen, bei soetwas lebend davonzukommen? Mit 80 frontal gegen einen Baum? Eigentlich nicht, oder?
7 Antworten
Hallo Lisa.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass das sehr unwarscheinlich ist. Solange sich die Person nicht in einem mit Matrazen ausgelegten Panzer befindet und den Baum einfach überrollt, denke ich nicht, dass diese Person in einem normalen PKW eine große Überlebenschance hat.
https://www.adac.de/infotestrat/tests/crash-test/crash_tempo_80/default.aspx
Es kommt darauf an, um was für ein Fahrzeug es sich handelt. Je sicherer ein Fahrzeug gebaut wird, umso schwerer ist es für die Feuerwehr, im Notfall dich da so schnell wie möglich rauszukommen. Supersportwagen oder Fahrzeuge der Oberen Preisklasse sind von den Sicherheitssystemen her rollende Panzer. Da mussten wir nicht selten schonmal den LKW Schneidsatz für ein solches Fahrzeug nehmen.
Ich habe hier eine detailierte Beschreibung von der letzten Sekunde soeines Verkehrsunfalls. Wer soetwas nicht lesen kann, dem würde ich empfehlen, jetzt aufzuhören mit lesen :)
1.0 Sekunden Die Bremsen haben blockiert. Du bist starr vor Schreck. Es gibt kein Ausweichen mehr.
0.9 Sekunden Mit weißen Knöcheln umklammerst Du das Lenkrad.
0.8 Sekunden Noch knapp 30 cm bis zum Baum.
0.7 Sekunden Die vordere Stoßstange und der Kühlergrill werden zermalmt.
0.6 Sekunden Mit 80 km/h rast dein Körper nach vorn. Du wiegst jetzt mehr als 3 t und wirst mit 20-facher Schwerkraft aus dem Sitz gehoben. Deine Beine brechen am Kniegelenk.
0.5 Sekunden Dein Körper löst sich aus dem Sitz, der Rumpf ist starr aufgerichtet, die gebrochenen Kniegelenke werden gegen das Armaturenbrett gepresst. Umhüllung und Stahlfassung des Lenkrads biegen sich unter deinen Händen.
0.4 Sekunden 60 cm des Autobugs sind total deformiert. Dein Körper rast weiter mit 80 km/h. Der Motor, fast 1/2 t schwer, stößt in das Hindernis.
0.3 Sekunden Deine Hände - in Todesangst starr verkrallt - biegen das Lenkrad fast vertikal. Die Gelenke und Unterarme brechen. Durch die andauernde Schwerkraft wirst du von der Lenksäule durchbohrt. Stahlsplitter dringen in den Brustkorb, reißen Löcher in die Lungen und beschädigen die inneren Arterien. Blut dringt in den Lungenflügel.
0.2 Sekunden Deine Füße werden aus den Schuhen gerissen. Das Bremspedal bricht ab, das Fahrzeuggestell bricht in der Mitte ein. Bolzen lösen sich, Schrauben reißen ab. Dein Kopf kracht gegen die Windschutzscheibe. Du hast nicht einmal mehr Zeit, zu schreien.
0.1 Sekunde Das Auto krümmt sich. Die Sitze haben sich aus den Verankerungen gelöst, schnellen nach vorne und pressen deinen Brustkorb unbarmherzig gegen die gesplitterte Lenksäule. Blut schießt aus deinem Mund. Durch den Schock bleibt dein Herz stehen.
0.0 Sekunden Dir kann man nicht mehr Helfen du bist tot!

Hallo RedPanther.
Die Frage war, was passiert, wenn man mit einer Geschwindigkeit von 80 kmh auf einen Baum auftrifft. Da ist es egal, ob du nun ABS hast oder nicht, da dir zum Zeitpunkt des Aufpralls deine Bremsen recht wenig nutzen, das übernimmt ja freundlicherweise der Baum dann für dich.
Selbstverständlich bezieht sich die Beschreibung nicht auf ein aktuellen Fahrzeug aus der Oberklasse. Ich habe die Beschreibung auch nur hier eingefügt, damit die Fragestellerin sich vorstellen kann, was passiert, wenn ein fahrzeug ohne Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet wäre. Das habe ich nicht dazugeschrieben, da liegt der Fehler bei mir. Ich habe vorrausgesetzt, dass sie die Sicherheitsvorkehrungen am Auto kennt, da sie sich ja damit auseinandersetzt.
Deine Antwort ist soweit korrekt, ich hätte mich anders ausdrücken sollen. Grüße
Die Knie werden Brechen, das ist fast schon eine Garantie!!!!!!!!
Die Knie werden Brechen, das ist fast schon eine Garantie!!!!!!!!
Knie brechen... macht keinen Sinn. Das Knie ist nicht nur ein starres Teil, das bricht.
Sondern es brechen Knochen, und zwar im Falle einer Kollision der Knie mit dem Armaturenbrett oft die Oberschenkel. Das war bei Autos ohne Sicherheitszelle und/oder nicht angeschnalltem Fahrer tatsächlich die Regel. Und das sind durchaus lebensbedrohliche Verletzungen.
Allerdings ist jedes halbwegs moderne Auto (d.h. ab den 1990ern konstruiert) mit einer Sicherheitszelle konzipiert, die sich bei einem normalen Frontalaufprall nicht verformen soll. Eben damit sich der Raum um Füße, Beine und Knie nicht verkleinert (klar, bei 200 km/h kann man da nichts mehr machen, das ist aber ne vollkommen andere Hausnumemr als 80). Und der Sicherheitsgurt, gerne mit pyrotechnischem Gurtstraffer, verhindert dass der Fahrer nach vorne rutscht. Deshalb sind Oberschenkelbrüche bei Frontalzusammenstößen heutzutage eine Seltenheit.
Wie viele Verkehrsunfälle siehst du pro Jahr aus der ersten Reihe? Also aus Sicht der Insaßen oder der Einsatzkräfte? Ich wundere mich selbst nach 11 Jahren Einsatzdienst immer noch, wie regelmäßig Menschen unverletzt aus Autos aussteigen, die auf den ersten Blick vollkommen zerstört aussehen. Eben weil Sicherheitszelle, Gurt und Airbag funktionieren.
Das was du da redest, zeigt mir wirklich das du aus Erfahrung redest. Meine Erfahrung war da aber eine ganz andere. Das problem ist, du rutscht nicht nach vorne JA, aber das Cockpit kommt auf dich zu wie eine Presse. Sicherheitszelle gut, aber das verdammte Cockpit kommt auf dich zu und zerdrückt dich. Mit 80 KmH gegen die Mauer zu Fahren ist wie wenn man vom 8.Stock runterspringt. Die meisten Fahrer werden schon von anderen Fahrern befreit bevor die Rettungskräfte eintreffen soviel ich weiß, und dann sieht man nur noch das der Unfallverursacher humpelt aber Gott sei Dank laufen kann.. halbwegs. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ich eingeklemmt war, und das in einem sehr großen modernen Auto, die Leute haben gewundert das ich überhaupt noch Lebe so wie das Auto aussah.. Aber der Aufprall war weit unter 80KmH.. und bei 80KmH... gibt es Gott sei Dank immer noch Überlebende, aber laut statistik angeblich mehr Tote ab 85-90Kmh, deshalb sagen ja auch die Experten ab 90Kmh 10% Wahrscheinlichkeit lebend rauszukommen, 90% sind gegen dich.
Nein. Ohne Gurt biste bei 20 schon übel zugerichtet.
Mit 80 bleibt nix über. Es mag sehr seltene Fälle geben, wo jemand überlebt hat. Die Regel ist das aber nicht.
Kann ich bezeugen dass es öfters überlebende gab das bekommt man als außenstehender nichtbeamter nicht mit da keine zeitung schreibt : der und der hat unfall 80km/h blabla überlebt
Sorry fürs vorurteil
Kann man so nicht sagen, der Eine steigt da aus dem Fahrzeug und hat ausser einem Schock und paar Prellungen nichts, ein Anderer ist auf der Stelle tod, da spielen soviele Faktoren eine Rolle, das man nicht generell sagen kann, bei 80 Kmh frontal in einen Baum = Tod.
Ich habe schon einige fälle erlebt wo der baum umgeknickt ist eine riesen delle im auto aber 20% von den einsätzen waren die fahrer verletzt + eingeklemmt
Die restlichen 80% tot
Dein Notfallsani
Mit Gurt und airbag gute Chancen aber sicher ist auch das nicht.
Es hängt auch stark vom Autotyp ab. Autos mit großem Motorraum vorne haben eine höhere Knautschzone mit der ein Großteil der Kräfte abgefangen werden. Ein Busfahrer oder LKW Fahrer ist TOT.
Bei einem Auto, das nach 1974 erstzugelassen wurde, kann ich schonmal nicht aus dem Sitz gehoben werden, mir die Beine am Armaturenbrett brechen und gegen die Windschutzscheibe fliegen. Denn ich habe einen Sicherheitsgurt.
ABS, Airbag und Sicherheitsfahrgastzelle scheints bei dir auch noch nicht zu geben.
Dementsprechend würde ich sagen, deine Timeline ist doch schon etwas überholt.
Heutzutage bremst das Auto dank ABS sehr viel besser und trifft dadurch langsamer auf den Baum auf. Der Fahrer bleibt im Sitz, denn der Gurtstraffer zieht nochmal kräftig am Sicherheitsgurt. Somit weder Kontakt zur Windschutzscheibe, noch gebrochene Knie am Armaturenbrett, noch Aufspießen an der Lenksäule. Der Kopf schnellt zwar nach vorne, wird aber vom Airbag aufgefangen. Und die Fahrgastzelle verformt sich nicht großartig.