Mit 30000 euro friseur laden eröffnen?
Also meine frage an euch ist ob man mit 30000 euro einen frisuer laden eröffnen kann und auch gut verdienen kann ? also ich habe 2 aus der famile wo friseurinen sind und die würden am anfang ohne lohn arbeiten bis es halt in die reihe kommt aber ich bin mir nicht sicher ob es auch klappten würde... was denkt ihr?
9 Antworten
Alles richtig, auch ich würde sagen 30 000 sind ein gutes Startkapital, was sinnvoll eingesetzt werden muß- Allerdings Vorsicht- wenn Du angibst, dass direkt 2 Leute ohne Lohn arbeiten, mußt Du das dem Finanzamt beweisen - das glauben Dir die nämlich nicht! - und das ist auch keine Basis, wenn man den ganzen Tag geschuftet hat, und sieht wie das Geld in der Kasse verschwindet, dann glaubt man schnell, dass dies auch der Gewinn ist - so würde ich nicht anfangen- da ist Ärger vorprogrammiert, denn bei Geld hört jede Freundschaft auf. Du mußt wissen, was Du kannst - notfalls ganz alleine anfangen, und fleißig sein. Die IHK ist für Dich nicht verantwortlich - sondern die HWK, um deren Wirtschaftsprüfer in Anspruch zu nehmen, mußt Du erstmal deren Beiträge entrichten. Auch der Steuerberater weiß nicht, was Du zu leisten in der Lage bist. Laufende Kosten gering halten, wird Dir jeder empfehlen - denn die fressen Dich letzendlich auf, wenn Du diese erstmal erwirtschaften mußt. Ich habe in 40 Jahren Friseurdasein keine besonders gute Kooperationsbereitschaft von Kollegen erlebt, jeder sieht nur sich selbst, und der Andere ist egal. Sie schrecken nicht zurück, Dich preislich zu unterbieten - und dann? arbeitest Du für einen Lohn, der es absolut uninteressant macht, überhaupt die Schere auszupacken. Als Friseur mußt Du Selbstbewußtsein haben und nicht unter dem Teppich herkriechen, dann hast Du direkt verloren. Ich will Dich keinesfalls entmutigen, zieh Dir eine Ritterrüstung an und pass auf Dein Geld auf - gute Berater vor Ort kannst Du immer gebrauchen. eine ehemalige Auszubildende von mir, hat mir ihr Geschäft gezeigt, was sie eröffnen wollte- sie hat sehr gut gelernt, und direkt ins Volle getroffen. Sie arbeitet alleine, mit einer Praktikantin- das ist legitim, und es läuft sehr gut. Good Luck, Anna
Die monatlichen Kosten sind ausschlaggebend - nicht Deine Reserve.
Kannst Du einen vorhandenen Friseursalon übernehmen oder mußt Du neu einrichten? Dann ist das Geld schon weg. Es kommt auch auf die Lage des Ladens an, auch die Miethöhe ist entscheidend. Dazu die laufenden Kosten für Strom, Wasser, Heizung? Du mußt auch eine Durststrecke überwtehen können. Deine eigene Krankenversicherung, Altersvorsorge?Laß Dich von einem Steuerberater oder bei der IHK beraten.
30.000 Euro sind ein gutes Startkapital. Damit müsste es eigentlich klappen, sofern die Lage gut ist und ihr anständige Arbeit abliefert.
Ein kleiner Kredit könnte dennoch hilfreich sein und euch vorerst "Luft" verschaffen.
DA kann ich dir einen guten Tipp geben. Schau dir den hier an www.interpartner.de . Das ist ein Friseureinrichter und Salondesigner, mit eigener Bank und einem riesigen Förderprogramm für Existenzgründer. MEine Schwester ist mit interpartner sehr gut gefahren. Eine Email reicht, die werden sich bei dir melden und dich erstmal ausführlich beraten. Die gehen mit dir zur Location und machen mit dir eine Standortanalyse, Kosten-Gegenüberstellung, Lieferanten-Suche, etc. halt ALLES was du für einen erfolgreichen Start brauchst, wenn nötig schulen die sogar deine Mitarbeiter :)
kann ich echt nur empfehlen.
Viel Erfolg!