?Mit 29 zuhause rausgeschmissen was tun?

8 Antworten

Ich würde an deiner Stelle erstmal bei jemandem den du kennst unterkommen oder zu einer Anlaufstelle für Obdachlose gehen. Die können dir wahrscheinlich Tipps geben wo du unterkommen kannst. Sonst kannst du nochmal hier schauen. https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/wohnungslosigkeit/lebenaufderstrasse/ueberlebenshilfen-fuer-wohnungslose

Abgesehen davon, würde ich zu einer Suchtberatung gehen. Hier ein Link wo du Beratung finden kannst. https://www.spielsucht-therapie.de/beratungsstellen/

Alles Gute auf jeden Fall! 🍀


Elkam5000 
Fragesteller
 02.06.2022, 23:03

Danke

1

Ich kann Deine Mutter verstehen. Du solltest Dich an eine Beratungsstelle vor Ort wenden.

Z.B: an die Caritas oder an die Diakonie.

Du kannst auch beim Jobcenter einen Antrag auf Auszug stellen. In Deinem Alter ist der sowieso mehr als überfällig.

Daß Du zu Hause rausgeworfen wurdest, mußt Du dem Jobcenter eh melden und Deine neue Melde- und Postadresse mitteilen.

Sonst hast Du keinen Anspruch mehr auf ALG 2, und es kann zu einer Rückforderung kommen.

Dann wende dich ans zuständige Sozialamt wegen einer Unterbringung.

Und such dir professionelle Hilfe wegen deiner Spielsucht. Du kannst beim Jc vorsprechen wegen vorzeitiger Mittellosigkeit. Vielleicht bekommst du ein Darlehen das du dann abstottern kannst. Das geht halt dann vom ALG II ab.

Und/oder du kannst schauen das du dich so lange bei Freunden und Bekannten durchfuttern kannst.

Dein erster Gang sollte zum Rathaus bzw. zu der Stadt führen. Teile dort deine Situation mit. Du musst dich dort obdachlos melden! Außerdem wirst du eine weitere Anlaufstelle bekommen, dir wird eine Unterkunft gestellt werden müssen - dazu ist die Kommune verpflichtet!

Außerdem wird im Rathaus auch auf deinem Ausweis die Anschrift geändert.

Dein zweiter Weg sollte dann direkt zum Jobcenter führen. Erkläre denen deine Situation, bzw. melde die Veränderungen. Zeig Ausweis vor, und stelle erneut Antrag.

Und noch ein Tipp: Nutze das 9 € Ticket!

Du kannst in andere Städte fahren. In Frei- oder Waldbäder, zu Campingplätzen, etc. Außerdem kannst du im Zug glaube ich auch, Handy aufladen.

Bro an deiner stelle ich würde einfach entschuldigungs video machen und dann disstrack an arbeitsamt