Misslungene Wurzelbehandlung und Schmerzen?
Guten Abend,
hab eine Wurzelbehandlung im Unterkiefer hinter mir am vorletzten Backenzahn, laut des Zahnarztes wurde dabei einer der Wurzelspitzen überfüllt. Auf dem Röntgenbild (siehe unten) ist dieses zu sehen. Da ich Schmerzen habe, wird die Wurzelbehandlung jetzt doch nochmal revidiert.
Was ich aber nicht ganz verstehe und das hab ich den Zahnarzt auch schon gefragt, er hat aber nur ständig gesagt das sei nicht schlimm, ich soll mir keinen Kopf machen.
Ich frage mich folgendes, vielleicht kann der ein oder andere mir einen Tipp geben:
- ich weiß, dass sowas nicht selten vorkommt, aber ich meine als meine Weisheitszähne zum Beispiel gezogen wurden damals, hab ich die mit nach Hause genommen und die Zahnwurzeln sind doch steinhart, wie soll da Material austreten. Heißt das, dass der Zahnarzt die Zahnwurzel perforiert hat und durch den Riss oder das Loch die Überfüllung passiert ist? Anders kann ich mir das nicht erklären.
- auf dem Röntgenbild sieht es für mich so aus, als sei die Überfüllung in dem Zahnwurzelkanal und nicht außerhalb. Kann der Endontologe das bei der Revision weg kriegen oder wird das eher noch "verschlimmert" , ich hab jetzt nämlich Angst, dass bei der Revision die Überfüllung noch verstärkt wird bzw. noch weiter ins Gewebe überpresst wird :(
1 Antwort
Heißt das, dass der Zahnarzt die Zahnwurzel perforiert hat und durch den Riss oder das Loch die Überfüllung passiert ist?
Nein, das heißt das nicht. Auf dem anhängenden Foto kannst Du die Nervkanäle des Backenzahnes sehen. Zum Kieferknochen hin ist eine ganz kleine Verbindung zum Kieferknochen besteht. An dieser Stelle wurde die Wurzelfüllpaste zu stark durchgedrückt. Das kann leider immer mal passieren, sollte aber nicht.
Wichtig ist bei jeder Wurzelfüllung, dass der Sealer (Wurzelfüllpaste) genau bis zur Wurzelspitze geht, nicht darüber endet und nicht überstopft wird.
Nun ist es passiert und es ist korrekt, dass die Wurzelfüllung revidiert wird. Nein, auch der Endodontologe kann das überstopfte Material nicht entfernen. Entweder belässt man es so oder man macht nach Abschluß der Revision eine Wurzelspitzenresektion. Bei dem kleinen chirurgischen Eingriff wird die Wurzelspitze gekappt und mit dem überstopften Material entfernt.
Näheres wird Dir der Endodontologen dazu sagen können.

Sehr gerne. Toxisch ist dieser Sealer nicht. Wenn Du bereits eine Zyste hast, dann wird es sicherlich besser sein, wenn nach der Behandlung durch den Endodontologen, die Wurzeslspitzenresektion zu machen. Es erhöht auf alle Fälle die Möglichkeit, dass der Zahn noch lange erhalten bleibt.
Es ist schon richtig, eine unvollständige Wurzelfüllung macht irgendwann Probleme. Und ich verstehe, dass Du wegen des Erhalts des Zahnes ein bisschen skeptisch bist. Aber es ist immer einen Versuch wert, einen eigenen Zahn zu erhalten. Ich würde es an Deiner Stelle riskieren. Die Chance einen wurzelbehandelten Zahn zu erhalten, ist durch die Behandlung eines Endodontologen schon erheblich höher als durch den Hauszahnarzt, der eben solche Zusatzqualifikation nicht hat. Ich drück Dir die Daumen. Wird bestimmt gutgehen :-)) Komme gut ins Neue Jahr und bleibe gesund.
Oh das sind echt hilfreiche Tipps, lieben Dank ❤️❤️❤️❤️
Noch eine Nachfrage: Sollte ich trotzdem ein DVT anfertigen lassen oder reicht das vorhandene Kleinbild für die Beurteilung der Überfüllung? Eine Freundin von mir meinte nämlich auf dem 2D Bild sieht man ja nur einen Blickwinlel vom Zahn :(
Guten Morgen :-)) Falls eine 3D Aufnahme erforderlich sein sollte, dann wird der Endodontologe dies veranlassen. Aber wahrscheinlich reicht für die Revision die normale Rö- Aufnahme.
Danke :)) und für die bestehende Überfüllung? Reicht da das Kleinbild, welches die halbmondartige Überfüllung an einer der Wurzelspitzen zeigt?
Ich verstehe das eh nicht ganz mit diesem 2D und 3D. Auf dem Kleinbild sieht man momentan wie gesagt eine Überfüllung, würde man auf der 3D Aufnahme die Überfüllung noch "genauer" sehen oder reicht das Kleinbild für die Beurteilung?
Kann sein, dass man es genauer erkennen kann. Aber zur Beurteilung reicht die normale Rö vollkommen aus. Und falls reseziert wird, sieht der Kieferchirurg ja sowieso genau, wo sich der Sealer befindet.
Vielen Dank dir. Mir geht's schon viel besser, ehrlich. Man will diese Fragen immer vor Ort stellen, aber meine Erfahrung ist diesbezüglich gewesen, dass der Kieferchirurge reingelaufen gekommen ist, total abgehetzt, ein Blick drauf warf und meinte: alles ok. Da traut man sich irgendwie nicht dann noch Fragen zu stellen. Deshalb danke dir :)
Sehr gerne :-)) Es freut mich auch sehr, wenn ich Dir helfen konnte.
Herzlichen Dank für den Stern und alles Gute für Dich :-))
Wow, vielen Dank für die Mühe, hast es mir besser und verständlicher erklärt als mein Zahnarzt selbst.
Wenn ich das jetzt "nur" revidieren lasse, besteht trotz Überfüllung eine realistische Chance, dass eine Zyste um die Wurzelspitze ausheilt oder ist so eine Überfüllung toxisch für das Gewebe und verschlimmert das Ganze? Die Überfüllung liegt um die rechte Wurzelspitze herum halbmondartig, also ummantelt die Wurzelspitze.
Der Zahn ist nämlich seit zehn Jahren wurzelbehandelt, erst vor Kurzem bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass die erste Wurzelfüllung zu kurz war und um beide Wurzelspitzen schon relativ große Entzündungen vorliegen. Als der Zahnarzt den Zahn aufmachte, hat es richtig gestunken und der Zahn war nicht grau, sondern teilweise schwarz. Der Za meinte, dass das daran liegt, dass da seit zehn Jahren noch Gewebereste waren und der Zahn quasi vor sich hin "gefault" hat, es aber durch die Revidierung besser wird. Zu all dem kommt jetzt nach der Revision jedoch noch diese Überfüllung hinzu.
Ich weiß gar nicht, ob der Zahn nach sowas überhaupt noch eine Chance auf Ausheilung hat :(