Mischverhältnis kg oder Volumen?

1 Antwort

Ich persönlich würde jetzt mit dem gewicht messen, dieses ist einfach zum selber mischen dann. Wenn du übers volumen rechnest bist du beim mischen viel ungenauer.

Also wenn du jetzt 10kg blumenerde willst hast du 2kg sand 2kg perlit und 6kg erde.

Fürs volumen ausrechnen brauchst du die dichte, die warscheinlich nicht konstant ist.

Ausser du sagst, dass du 1m³ blumenerde möchtest, da kannst du mit dem Volumen rechnen, aber da kannst du nur schwer abmessen.


Happyface93 
Fragesteller
 19.02.2023, 14:40

Danke für deine Antwort...

Im Grunde genommen denke ich sehr ähnlich, allerdings beschäftigt mich diese Frage eben schon länger...

Bei der Volumsrechnung wäre ich gar nicht so genau auf Dichte etc eingangen sondern lediglich auf ein simples Litergefäss Bsp.:

10 x Erde =

6 L Erde

2L Perlite

2L Sand

Allerdings käme da ein ganz anderes Ergebniss heraus als wenn ich nach kg ginge...

Es wird eben bei viele Rezepten, Mischungen uvm. leider nicht die Einheit mitangeführt...was mich teils etwas verunsichert...

0
Katzikon  23.02.2023, 23:53
@Happyface93

jetzt hast du die chance eine eigene Norm zu gestalten und mit etwas glück wird sie aufgenommen sD

es kommt darauf an, oft wird erde ja im volumen verkauft. "da würde ich noch einen Kubik erde auftragen"

aber manchmal ist das gewicht noch wichtig. "Maximallast des hochbeetes: 200kg."

Da hat beides eben eine berechtigung, aber das ist oft so, dass man verunsichert wird, sobald man darüber nachdenkt.

0