Hilfe zu Vogelspinne (Bodengrund)?
Hallo, Ich möchte mir morgen eine Vogelspinne kaufen. Und dazu habe ich mir einen terrarium 30 x 30 x 30 von Exo Terra besorgt. Nun fehlt aber noch der Bodengrund. Was sollte man da am besten? Ich habe gelesen über Rindenmulch aber das soll schnell schimmeln und Wald Erde soll Parasiten enthalten! Dazu habe ich noch gelesen man sollte Blumenerde nehmen und mit etwas Sand vermischen. Aber die Blumenerde enthält T-Dünger(Kalk,...) und dann möchte ich wissen ob das giftig für die Vogelspinne ist? Im Internet habe ich noch einen ''Excavator Sand'' gefunden das ist kein normaler Sand sondern der ist für Reptilien geeignet. Diesen muss man mit Wasser anrühren. Darf ich sowas für meine Spinnen nehmen?????ich brauche dringend eure Hilfe danke im voraus

1 Antwort
welche vogelspinne? Bodenbewohner oder Baumbewohner? . dann könnte ich dir genaueres sagen...
Also ich hole mir die Erde immer aus dem Garten oder vom Feld von Maulwurfshaufen... das ist immer schöne lockere Erde.. diese Erde "lebt" und hält ein Terrarium quasi sauber.. bei meinen afrikanischen Spinnen mische ich immer etwas Sand unter die Erde damit es die Optik ein bisschen schöner macht und der Boden heller aussieht.. oder direkt etwas lehmhaltigere erde.. Blumenerde aus dem Fachhandel kannst du auch nehmen, der Dünger ist nicht schlimm.. du kannst natürlich auch zur teuren Erde aus dem Zoofachhandel greifen ist aber rausgeschmissenes Geld...
Bei allen Boden Bewohnern würde ich auf Rindenmulch oder gröbere Schnitzel verzichten da diese in der Regel graben allerdings kannst du Rindenmulch oder halt etwas gröberes Material nehmen bei Baum Bewohnern denen ist das recht wumpe.
Falls du bei Facebook bist empfehle ich dir einer Vogelspinne Gruppe beizutreten die beantworten dir alle fragen.. und du kannst Bilder von deinem Terrarium wenn du meinst dass es fertig online stellen und sie geben dir Verbesserungsvorschläge liebe Grüße Tonydi
Hallo Tonydi,
Danke für deine Antwort. Ich habe mir jetzt für das erste Kokoshumus gekauft welcher mir jetzt in der 1. Woche noch keine Probleme bereitet hat. Ich werde jetzt weiterhin sehen wie das mit dem Humus klappt und wenn irgendwelche Probleme auftreten sollte werde ich auf Erde zurück greifen. Vom Preis her fand ich den Kokoshumus sehr billig (2 Liter=0,99€/auf der Reptilien Messe 7 Liter=1,50€) Ich habe mir übrigens eine 6 Jahre alte, weibliche Kraushaar Spinne zugelegt. Bisher scheint sie echt ein sehr friedliches Wesen zu sein und ein Heimchen hat sie auch schon verdrückt.
Danke dir noch Mal für deine Antwort
LG easyundluana16