"Mir ist kalt." Wo ist in diesem Satz das Subjekt?
3 Antworten
Gute Frage! Grammatikalisch gesehen hat der Satz kein Subjekt, da das grammatische Subjekt dadurch definiert wird, dass es im Nominativ steht ("mir" steht ja im Dativ) Da "mir" aber ganz eindeutig die Hauptperson in dem Satz darstellt, bezeichnet man es hier als "logisches Subjekt".
Oh, danke für den Stern und vor allem für die Rückmeldung, wieder was gelernt! :)
Das deutsche Wort für Subjekt ist Satzgegenstand.
Worum geht es also? Es geht darum, dass es kalt ist. Das Subjekt ist also das ausgelassene "es" im Satz: Mir ist (es) kalt.
Keinesfalls ist jedoch "mir" das Subjekt, denn "mir" objektiviert, wem denn nun hier kalt ist, also mir, uns, dem alten Opa usw. Mir ist somit Objekt des Satzes.
Mir ist das Subjekt
ist ist das Prädikat
Man nennt es NOminativ bezieht sich aber nicht auf Nome. Der Name wurde vergeben, weil es neistens Nominative sind
So, hab's jetzt! Also, der Satz "Mir ist kalt." hat tatsächlich kein grammtisches Subjekt (!) sondern ein sog. psychologisches Subjekt, nämlich "Mir". Trotzdem, danke! :-)