Minuend und subtrahend?
Der Minuend ist doppelt so groß wie der Subtrahend. Die Differenz ist 260. Kann jemand den Lösungweg leicht erklären.
2 Antworten
Nehmen wir mal:
?1-?2=260
Dann kann man einfach
Nachdenken: wenn ?2 die Hälfte von ?1 ist und das Ergebnis 260 ist dann muss ?2 auch 260 sein.
520-260=260
Bsp:
?1-?2=500
100-500=500
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Der Minuend ist doppelt so groß wie der Subtrahend.
1) M = 2 * S
Die Differenz ist 260.
2) M - S = 260
2 Gleichungen, 2 Unbekannte. Die kannst Du jetzt mit einem Lösungssystem Deiner Wahl auflösen.
Können sie es genuar erklären, bitte ?