Minishettys richtig füttern?

5 Antworten

Nein, das ist totaler Quatsch, sie dürfen schon den ganzen Tag auf der Wiese fressen, brauchen zwar Bewegung aber nur 1 stunde auf der Wiese fressen ist quatsch. Es ist nur im Frühjahr das dass Graß besonders Eiweißreich ist und sie davon schnell Hufrehe bekommen können. Oder jetzt im Herbst von zu vielen Äpfeln ;)


Cassi190 
Fragesteller
 23.10.2013, 16:08

Ok Danke für dich Antwort ! :)

0

ja und nein zusammen. Das kann man nicht so genau sagen und ist von Pony zu Pony unterschiedlich. Es gibt Ponys, die sehr empfindlich auf Gras reagieren, andere wiederum vertragen es besser. Das kommt auch immer auf die Beschaffenheit des Grases an. Generell würde ich aber kein Shetty den ganzen Tag auf die Koppel stellen. Dann hast du innerhalb weniger Monate ein stark übergewichtiges Pony, gerade, wenn es nicht gearbeitet wird (und mit Arbeit meine ich jetzt wirklich sportliche Betätigung, eine halte Stunde im Schritt spazieren gehen oder ein bisschen über Stangen führen gilt nicht) Selbst dann wird es zunehmen. Unsere Shettys und minis werden täglich gearbeitet (reiten oder Kutsche fahren, mindestens eine Stunde, oft mehr) und nehmen trotzdem stehen sie nicht mehr als 4 Stunden auf der Weide, weil sie sonst zu stark zunehmen würden. Das kommt einfach davon, das die kleinen das Graß viel besser verarbeiten als die großen, weil es auf den Shettland-Inseln nährstoffärmeres Futter gibt. (deswegen sind sie auch so klein)

Wieso soll ein Mini Shetty weniger Weidegang haben als ein großes ? das ist totaler Blödsinn ! Natürlich sind Shettys Rehe und Koliken gefährdet, aber ein Warmblut kann dies genauso bekommen. Die frage ist ja eher wie man das Pony hält, bzw wie man die Weiden pflegt, abzäunt etc.

1 Std weidegang am Tag wäre echt Tierquälerrei und sollte man keinem Pferd antuen !

Wichtig ist, das die Weide in "kleinere" teile abgeteilt wird, damit 1 das Pony nicht die ganze saftige Weide zurverfügung hat und 2. die weide sich auch mal erholen kann.

Zu aller größten not tut es auch ein Maulkorb. Was aber auch sehr wichtig ist: Bewegung Bewegung und noch mal Bewegung !

Auch ein Shetty braucht Bewegung, Arbeit und Beschäftigung- teilweise sogar mehr als ein großes !

Sorry aber du stellst schon die dritte Frage das lässt sich ergoogeln und mir sagen du habest Erfahrung im Thema Pferd :-/ nein Shettys dürfen mehr fressen ich kenne einige Halter die in der Lage sind ihre Pferde artgerecht im Offenstall zu halten darunter auch Shettys die stehen den ganzen Tag auf der Weide. Man muss aber auch sehen wie die Qualität der Wiese so ist ob gedüngert, natürlich, lang, gemäht oft sind "lang" gewachsene ungedüngerter Weiden das Beste auch wenn viele noch am glauben sind dass kurz gemähte Wiesen für Pferde mit sensiblen Magen-Darm am besten seien.

Eine pauschale Antwort gibt es hier nicht. Jedes einzelne Pferd sollte individuell gefüttert werden. Außerdem hängt es von der Beschaffenheit der Weide ab. Außerdem gibt es auch Fressbremsen für Pferde. Dann können sie natürlich länger auf die Weide.