Mini-Fliegen-Plage! Was soll ich tun?

Fliege auf Schreibtisch, von hinten - (Haus, Schädlinge, Fruchtfliegen) Fliege von vorne - (Haus, Schädlinge, Fruchtfliegen)

13 Antworten

Trauermücken, dafür gibt es Gelbtafeln daran bleiben die kleben, neue Blumenerde erst in die Mikrowelle, da werden alle Larven entsorgt. Ein Weibchen legt bis zu 200 Eier in die Erde. Die oberste Schicht ca 2-3 cm Seramis ist zwar teuer aber da nistet nix. Hatte ich auch schon voll nervig, neue Pflanzen haben jetzt immer erstmal Büroquarantäne, da steht sonst nix, und wenn sauber dürfen sie ins Haus.


potona 
Beitragsersteller
 12.12.2011, 11:38

danke für die Antwort!! Diese Gelbtafeln werd ich mir besorgen. Und auch die Palme umtopfen - allerdings, und das ist ja das merkwürdige - steht die schon seit wochen nicht mehr hier im Zimmer also eigtl sollten die Fliegen keinen Grund mehr haben hier rumzufliegen. Sie sind auch nicht ständig da.. also einfach merkwürdig ist das.

Das mit der Mikrowelle ist auch ein toller tipp, danke!

Stelle ein Schälchen mit Limonade auf. Da fliegen sie rein und ertrinken. Eine andere Möglichkeit wäre in der Drogerie einen Fliegenfänger zu kaufen, da bleiben sie dann Kleben. Und guuuut lüften! Mit weit offenem Fenster.


potona 
Beitragsersteller
 12.12.2011, 10:42

Das mit der Limonade funktioniert überhaupt ncith auch Essig-Lösung habe ich schon versucht - es sind halt wohl keine Fruchtfliegen. Das mit dem LAvendelöl werde ich versuchen, hoffe nur dass ich es selbst es dann auch noch hier aushalte.. ^,^. danke für den tipp!

potona 
Beitragsersteller
 12.12.2011, 10:47
@potona

Den fliegenfänger werd ich mir mal holen. danke!

Lenari  12.12.2011, 10:53
@potona

Wenn es keine Fliegen sind, dann lieber ein Insektenspay. Sehen eher nach Mücken aus.

Reinige die innenkanten vom Fenster.Also Fenster aufmachen und den rahmen waschen. Manchmal Legen insekten ihre Eier dort ab und wenn es kalt wird und wir drinnen heizen schluepfen diese und schwirren einen um die Nase. Ansonsten halt auch einmal gut lueften dann sind die Viecher draussen.


potona 
Beitragsersteller
 12.12.2011, 11:41

Das ist jetzt die 1. neue Erkenntnis! Toll danke das werde ich auf jeden Fall machen. vll liegt ja da der Hund bzw. die Fliege begraben!! Wie eklig... ich hoffe das bringt was. vielen dank!!

Gegen Trauermücken hilft nur eines. 1.) Den Blumentopf von allen Seiten untersuchen und die sich unter dem Rand befindlichen Nestern beseitigen. 2.) die Pflanzen mit Calypso gießen. Langsam gießen, damit die Menge nicht einfach so durch die Erde rauscht. 3.) Vogelsand oder Quartzsand kaufen und nach dem Abtropfen des Wassers, den Sand in die Abtropfschale (Untersetzer) oder aber auch in den Übertopf ca. 3cm dick auftragen. Den Blumentopf nun in den Sand drücken, damit die Frauenmücken sich nicht wieder darunter verkriechen können um ihre Eier ab zu legen. 4.) Der Vogelsand oder Quartzsand auch wieder ca.3cm dick auf die Blumenerde streuen. Das verhindert, dass die geschlüpften Larven an die Oberfläche gelangen, da der Sand sie erdrückt und gleichzeitig verhindert es, dass die bereits geschlüpften Trauermücken erneut ihre Eier in die Erde ablegen können. 5.) Für die bereits rumfliegenden Tierchen, Gelbsticker in die Erde stecken, damit diese daran kleben bleiben. Damit diese sich keine Andere Pflanze sucht, einfach die Gelbsticker in alle vorhandenen Blumentöpfe stecken.

Ich habe zusätzlich die Sticker an meine Lampen gehängt, da die Tierchen auch vom Licht angezogen meine Decken besiedeln. Da vollenden sie also noch zusätzlich.

Lavendel-Öl hilft! Die Tierchen können den Duft von Lavendel nicht ab.


potona 
Beitragsersteller
 12.12.2011, 10:43

Oh das mit dem Lavendel war ja dein tipp - danke werd ich ausprobieren.