Mini Australien Shepherd?

4 Antworten

Alles was als "Mini" betitelt ist, wird aus den kleinsten (und oft schwächsten) der Ursprungsrasse gezüchtet. Heißt, schon diese Elterntiere haben eventuelle Defizite, die sie an ihre Nachkommen weiter geben und mit der Zeit "gestapelt" werden.

Zusätzlich zu all dem, was früher oder später viele Klein-/Kleinsthundrassen betrifft: Es ist einfach nicht genug Platz im Hund, um alles, was in einen Hund muss, dort unterzubringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Tine60289 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 16:29

Vielen Dank für die Antwort ich will mich ja vor der geplanten Neuanschaffung gut informieren

Der Australien Shepherd ist allgemein keine gesunde Hunderasse und beim Mini Aussie können noch zwei zusätzliche Erbkrankheiten vorkommen:

https://www.tellyourstoryaussies.com/erbkrankheiten

Grundsätzlich sind kleine Hunderassen aber nicht anfälliger für Krankheiten und manche Krankheiten sind bei großen Hunden häufiger wie z.B. ein Osteosarkom. Die Mitralendokardiose und Patellaluxation ist allerdings bei kleinen Hunden häufiger.

Es ist nicht zu pauschalisieren, aber die Gefahr bei „Minis“ das sie erkranken ist immer deutlich höher als bei normal gewachsenen Hunden.

Ähmlich sieht es aus bei den riesigen Größen, z.B. irischer Wolfshund.


Tine60289 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 16:29

Vielen Dank für die Antwort

Alles was hochgezüchtet wurde ist anfälliger für Krankheiten, da ist es egal ob Hunde, Gemüse...usw. usf.

Man züchtet gewünschte Merkmale an und unerwünschte entstehen dabei.

Da kann man verschiedene Hunderassen als Beispiel nehmen.

Möpse, die asthmatisch werden, weil sie die Nasen kaputt gezüchtet haben, Schäferhunde mit Rücken und Hüftproblemen....usw. usf.

Meistens quälen sich diese Züchtungen durch ihre Missbildungen, denn etwas anderes ist das nicht.


Tine60289 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 16:30

Vielen Dank genau deshalb möchte ich mich vorher informieren