Mineralwasser hinterlässt Ränder in Gläsern. Reinigt meine Spülmaschine eventuell nicht gründlich genug und hinterlässt Reinigungsmittel?
4 Antworten
Ränder im glas kommen schätzungsweise eher von kalkrückständen. Auch in gekauftem wasser ist minimal kalk der ränder bilden kann. Wie der kommentar unten schon fragte, benutzt du genügend klarspüler und salz? Reinigungsmittel ist es aber nicht :)
Aber sollte eine Spülmaschine diese Ränder nicht eigentlich auch entfernen können? Töpfe, Teller etc.. werden immer sauber. Nur diese Ränder in den Gläsern bleiben standhaft! Ja, Klarspüler und Salz sind in den Tabs schon vorhanden und wurden von mir probehalber auch schon extra dazugegeben. Hat aber keinen Unterschied gemacht.. leider.
Wie in der Frage beschrieben hinterlässt das Mineralwasser in meinen Gläsern kleine Ränder nach fast jedem Schluck, die dann auch die Spülmaschine nicht richtig entfernt. Ich kann mir das nicht erklären und habe deshalb schon mehrere male die Tabs gewechselt und auch Spülmaschinenreiniger durchlaufen lassen. Woran kann das liegen?
ist genug salz und klarspüler drin?
Ja. Ich verwende so Allrounder-Tabs, habe aber auch schon versucht mit Zugabe von Klarspüler und Salz etwas zu verändern. Es bleibt dabei.
Hallo GoldenGirlRV
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob alle Düsen sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür), das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme (speziell des Sprüharms unter dem Oberkorb) verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz
Hallo HobbyTfz,
ich werde es mal testen. Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! :)