Mindestlohn KFZ-Mechatroniker?
Wie hoch ist das Mindestgehalt in den Ausbildungslehrjahren als Kfz-Mechatroniker?
2 Antworten
Der Mindestlohn zieht in der Ausbildung nicht. Als KFZ-Mechatroniker wird man nach Tarif vergütet. Falls man nicht tariflich vergütet wird, wird die Kammer nicht weniger als 80% des tariflichen Gehalts durchgehen lassen.
Hier kannst du die Gehälter sehen: https://www.ausbildung.de/berufe/kfz-mechatroniker/gehalt/
Im 1. Lehrjahr verdient man tariflich etwa 850€. Außertariflich wird die Kammer ein Gehalt unter 680€ nicht durchgehen lassen. Netto wären 680€ in etwa 500€.
Danke. Danke ;) gut zu wissen ^^ und Danke für die Recherche
Im ersten Lehrjahr ist es unüblich 850€ zu verdienen. Die meisten bekommen ca. 200€, da man nur 1 Tag in der Woche im Betrieb ist.
Im ersten Lehrjahr ist die Zahlung freiwillig, da die Berufsschule der Arbeitgeber ist. Meist bekommt man zwischen 100 und 250€ Taschengeld.
Im 2. Lehrjahr sind es ca. 450 bis 650€.
Im 3. Lehrjahr ca. 550 bis 850€
Im 5. Lehrjahr ca. 650 bis 950€.
Mehr ist nicht drin. Die Überbetriebliche Ausbildung ist für die Werkstatt sehr teuer und eine Werkstatt ist keine Goldgrube.
''und eine Werkstatt ist keine Goldgrube''
Das könnte man aber manchmal schon vermuten, wenn einem normalen Arbeiter ein Stundensatz von 25€ abgerechnet wird. 25€ sind hingegen noch wenig, manchmal liegt es sogar im 3-stelligen Bereich.