Mindestalter für Energy-Drinks?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich ja. Ist schlimm was man sich da heutzutage so unbegrenzt reinschaufelt.

Andererseits fällt es in die Verantwortung der Eltern. Man kann Eltern nicht alle Entscheidungen und „Neins“ abnehmen. Eltern sollten mal wieder ihrer Verantwortung gerecht werden und ein Auge auf das Verhalten und den Konsum ihrer Kinder haben.

Auch gegen eine Alterbeschränkung bei Energy Drinks spricht für mich persönlich der Umsatz. In einem Supermarkt profitiert man nun mal auch vom Versagen der Eltern. Gäbe es eine plötzliche Altersbeschränkung wäre das spürbar in den Finanzen meines Supermarkts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Supermarkt-Angestellter - In allen Bereichen Erfahrung

Ich finde auch, mal sollte Energydrinks nicht an Kinder verkaufen, sondern z.B. erst ab 16.

Aber:

Kaffee enthält viel mehr Koffein als jeder Energydrink:

  • Filterkaffee: ca. 55 mg/100 ml
  • Espresso: ca. 133 mg/ 100 ml
  • Energydrink, z.B. Red Bull: 32 mg/ 100 ml

Also sollten kaffeehaltige Getränke auch erst ab einen bestimmten Alter abgegeben werden, wenn man da konsequent ist.


Tommyleinchen59  26.10.2023, 08:17

Beim Energydrink ist wohl der Zucker das gefährliche.

0
WeiSte  26.10.2023, 08:26
@Tommyleinchen59

Sehe ich ähnlich: Der Zucker ist mindestens genauso ungesund und natürlich die Menge, die man davon trinkt.

Ein Zuckergehalt von weit über 10 mg/ 100 ml ist bei Energydrinks ja eher die Regel als die Ausnahme. Ich habe da schon bis zu 14 mg gesehen.

Aber andere Limonaden sind da leider auch nicht viel besser.

Die Frage ist bei diesem ganzen ungesunden Zeug: wo fängt man an und wo hört man auf mit dem Verbot?

Noch wichtiger wäre es, wenn die Kinder schon zu Hause ausgewogen und gesund ernährt würden. Da fängt das Problem ja oft schon an.

1
WeiSte  26.10.2023, 08:33
@WeiSte

Aber vielleicht sollte man die Energydrinks bei den Kindern ind Jugendlichen mal etwas "entmythologisieren" indem man denen klar macht: "Hey, die langweilige Tasse Kaffee, die deine Mutter jeden Morgen trinkt, hat viel mehr Koffeein, als dein Energydrink. So toll ist das Zeug also gar nicht."

0

hm...weiß nicht. auf der einen Seite ja, aber dann müsste man ja auch Kaffee ab diesem Alter freigeben, weil der ja auch viel Koffein beinhaltet.

Also Kaffee und Energy-Drinks ab 14

Ich würde es auch befürworten, wenn Energy Drinks ab 16 wären.

Nein. Jeder Kaffe hat mehr Koffein. Und es gehört zu einer guten Kindheit sich mit 9 Energy zu kaufen und sich wie ein Gangster zu fühlen