Mikrowellendrehteller ruckartig?
Hab mir eine Panasonic Mikrowelle für viel Geld gekauft. Alles funktioniert, nur der Drehteller bewegt sich ruckartig, statt fließend. Immerhin dreht er sich. Dennoch ein Grund zum umtauschen, oder drüber hinweg sehen? Möchte das Teil nicht wieder rumschleppen 🤔
Ist das Gerät neu und hat es das schon von Anfang an gemacht?
Es ist neu, ich denke schon. Bei näherem Betrachten, merkt man, dass der Teller gut aufliegt, aber 1 mm Spielraum hat zum Antrieb. Vielleicht deshalb. Drehen tut er sich ja
5 Antworten
Hallo Displayfabian,
Es ist neu, ich denke schon. Bei näherem Betrachten, merkt man, dass der Teller gut aufliegt, aber 1 mm Spielraum hat zum Antrieb. Vielleicht deshalb. Drehen tut er sich ja
Es kann durchaus sein, dass sich im dem Ring, wo die Rollen laufen noch etwas ist, was ein flüssiges laufen behindert, da würde ich noch einmal nachsehen, evtl. aussaugen oder wischen!
Ich kenne das von einigen Microwellen.
Da beim Teller der Antrieb größtenteils aus Kunststoff ist, spannt sich die Welle in der Mitte etwas vor, beim Drehen. Irgendwann wird es stark genug, dass die kleinen Rädchen rollen. Dann entlädt sich die Vorspannung und der Teller dreht ein Stück. Jetzt beginnt das "Spiel" von vorne.
Wenn es nicht weiter stört, dann würde ich es nicht umtauschen.
Meine Mikrowelle habe ich 1996 im QuelleShop gekauft. Die ruckelt heute noch "ganz brav" unverändert.
Ich würde erst einmal prüfen, ob der Teller richtig aufliegt. Oft werden die in so einer Führungsschiene gedreht, oder über 3-4 Halterungen. Wenn der Teller da nicht richtig eingefügt ist, holpert er.
Wenn der Teller dann immer noch holpert, könnte es sich tatsächlich um einen Produktionsfehler handeln. Dann bleibt nur die Wahl: Hinnehmen oder zurück bringen.
Würdest Du sie behalten? Ich mein, drehen tut sich der Teller ja
Kommt drauf an, wie heftig das Ruckeln ist. Gibt ein Rest-Risiko, dass sie auf absehbare Zeit ganz blockiert.
Naja der Teller erinnert an einen Leierkasten. Still steht er nie. Nur kurz 1 Sekunde schnell, 2 Sekunden langsam. Immer wieder. Manchmal schafft er 1 Umdrehung ganz fließend.
Hallo Displayfabian
Nimm den Drehteller ab, einige Mikros haben dort ein Kartonstück als Transportsicherung
Gruß HobbyTfz
erstmal nachsehn.liegt dreck in der rinne,bewegen sich die rädchen leicht oder lass sie mal ohne alles laufen.da müsstest sehn ob der antrieb innen läuft egal ob mit oder ohne rucken.wenn ja liegts am antrieb,motor oder getriebe
Danke! Hab ich auch schon gemacht. Der Antrieb dreht sich ohne Gewicht flüssig
dann liegt es am teller oder den rädchen oder die führung in der sie laufen
Ah das macht Sinn. Also nicht umtauschen?