Miele Waschmaschine (W961) - Lager?
Die Maschine (Modell W961 - PrimaVera) macht seit heute Geräusche, die an ein trockenes Lager erinnern, wenn der Motor läuft - ich habe sie sofort wieder abgeschaltet. Die Rückwand ist nicht abnehmbar - scheint eher so, dass die Trommel nach oben oder nach unten hin ausgebaut werden muß. Weiß das einer von Euch? Und wenn schon vom Fach - welches Lager ist zu fetten; doch vermutlich das der Wäschetrommel oder gibt es am Motor selbst pflegebedürftige (Kugel-)Lager? Oder kann man diese nicht fetten und nur mit Abzieher etc. austauschen? Kann mir jmd in Stichpunkten aufschreiben, wie ich vorgehen muß? z.B. - Waschmittelfach entfernen - Keilriemen entfernen - Federn aushängen und Trommel nach oben weg
Danke für Eure Hilfe - die Maschine ist seit 13 Jahren unsere beste Freundin im Haus ;-)
Gruß Grauno
2 Antworten
Hallo Grauno
Wenn du den Antriebsriemen abnimmst dann kannst du feststellen ob es die Motorlager oder die Trommellager sind. Motorlager sind relativ einfach zu wechseln. Zum wechseln der Trommellager braucht man schon etwas mehr Kenntnisse und Spezialwerkzeug. Für eine Trommellagerreparatur gibt es von Miele einen Reparatursatz der alle Ersatzteile enthält die man dafür braucht. Das Fetten der eingebauten Lager ist nicht möglich.
Gruß HobbyTfz
hier gibt es eine nette beschreibung dazu. http://michael-puls.de/lager.html
das lager muss abgezogen werden.wenn du die handwerklichen fähigkeiten für diese arbeiten besitzt lohnt sich die reparatur für dieses gerät. anschaffung komplette lagersatz liegt etwa beo 150-170€
bei der reparatur durch einen kundendienst wirds sehr eng mit der wirtschaftlichkeit der kosten.
Na Mensch Michael, das nenne ich mal ne hilfreiche Antwort! Die von Hobby Tfz enthielt schon hilfreiche Tipps; aber Deine Antwort auch gleich noch mit Fotos - ist für mich top. Die Burschen von der Seite hier sagen allerdings, ich kann Dich erst nach 24h als beste Antwort markieren - ok, dann eben morgen. Tja mit den Abziehern ist das so, dass während unseres Umzugs wohl einer der Beteiligten diese Abzieher gesehen hat und spontan beschloss, dass er sie viel dringender benötigt als wir - Fazit: ich muss mir neue kaufen... ...die Marke, die Du in Deiner Beschreibung nennst, ist gut?
Auf jeden Fall gehören wir zu den Leuten, die Dinge nicht einfach so in den Müll werfen; und schon gar nicht eine solche Qualitätsware, nur weil ein Lager oder zwei nach 13 Jahren im Eimer sind. Eigentlich ist es traurig, dass es nur noch so wenige Firmen wie Miele gibt, die lieber Qualität produzieren und einen höheren Preis verlangen, als bewusst Müll für 3 Jahre unter´s Volk zu bringen - da dürfen sich jetzt alle anderen (WaMa-)Hersteller angesprochen fühlen. Aber gut Frontline - ich gehöre zu der Generation, die GUTE Sachen repariert und NICHT wegwirft. Die Marke für Abzieher, die da in Deinem Link genannt wird, scheint eine Empfehlung zu sein - richtig? Herzlichen Dank für die hilfreiche Antwort Grauno
ich kann und darf mich mit deinem lob nicht schmücken. habe diese beschreibung im netz gefunden und finde sie ebenso sehr gelungen.
im betrieb habe für solche arbeiten immer abzieher aus unsere benachbarten kfz-werkstatt geliehen. ;)
Hoibby Tfz, das sind schon einmal sehr hilfreiche Infos - herzlichen Dank dafür. Im Moment bin ich mit unserer Maschine ein wenig "weit weg vom Schuß", so daß ich mir selbst helfen muß. An dieser Stelle sei bemerkt: Der Miele Kundendienst ist das Beste, was mir an Service auf dieser Erde bisher begegnet ist! Nette UND kompetente Leute, die tatsächlich Probleme lösen! Wie schon geschrieben - die Maschine ist im 13. Jahr und auf Grund der Umstände hier vor Ort hatte ich vor ca. 2 Jahren Probleme mit der Elektronik. Kein Problem für den Kundenservice - haben sie mit bravour für uns gelöst - Diagnose richtig, Ersatzteil richtig, ausgetauscht - fertig. NEIN, ich kriege für die Werbung kein Geld, sehe es eher als guten Hinweis. Wenn etwas nicht funktioniert, meckern wir, oder? Wenn etwas sehr gut ist, soll ich das aber auch mal sagen - sozusagen als guten Tipp für andere.
Nochmals danke für Deine Tipps! Am Montag frage ich dann beim Service nach diesem Reparatursatz nach.
Liebe Grüße Grauno