MFA Abschlussprüfung?
Hallo,
Ich habe mit 19 ein FSJ gemacht und mache nun eine Ausbildung zur MFA im Krankenhaus.
Ich habe zwei Fragen:
Ich habe ein Fachabi von 3,5 wofür ich mich teilweise immer noch sehr schäme. Ich musste auf dem Gymnasium mit Mobbing kämpfen und wurde mit 17 mit dem Turner Syndrom diagnostiziert, hatte schlechte und falsche Freunde. Nach einem Wiederholen der 12 Klasse bin ich mit dem schulischen Teil des Fachabi abgegangen und hab das FSJ gemacht.
Meine jetzigen Zeugnisse in der Ausbildung habe ich mit 1,5 (1.Lehrjahr) und 1,6 (2. Lehrjahr) abgeschlossen.
Ist da das Fachabizeugnis überhaupt noch relevant?
Meine Zwischenprüfung habe ich mit 85% bestanden (42/49 Punkten), das wäre eine 2. Sollte ich damit zufrieden sein? Auf meiner Arbeit gab es nur Lob.
Und wann denkt ihr sollte man für die Abschlussprüfung anfangen zu lernen? Ich lerne seit Anfang August und schreibe im März 2023 die schriftliche Prüfung.
Ich habe übrigens keine Lücken im Lebenslauf.
2 Antworten
Da du den schul. Teil der FH Reife hast und ein FSJ bzw. dann eine angeschlossene Ausbildung...hast du die volle FH Reife und kannst somit studieren, falls du dies willst.
Wann du vorher lernen solltest? Liegt an dir. Deine Noten sind gut, du solltest es locker schaffen.
Ich habe ca. 3 Wochen vor meiner AP dieses Jahr gelernt😎.
Für die kfm. Ausbildungen bekommt man beim u-form Verlag alte Original Prüfungen.
Ob es für MFA auch welche gibt, weiss ich nicht.
Alte Azubis oder MitAzubis mal fragen? Schulklasse?
Alles Gute!
Na das hört sich doch Alles toll an;-)))
Kann man sich irgendwie gezielt auf die AP (MFA) vorbereiten? Weil die Stoffmenge für 3 Wochen relativ groß ist. Habe am 28.03. selber die Prüfung.