Mett selbermachen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau einmal bei Rezepten, in denen Hackbraten beschrieben wird, ich denke, dass das Deinen Vorstellungen am meisten entspricht!! Gutes Gelingen

Mett (von niederdeutsch Mett für „[gehacktes] Schweinefleisch ohne Speck“ bzw. altsächsisch meti für „Speise“), Mettgut (eine Norddeutsche Bezeichnung) oder Hackepeter (20. Jahrhundert, norddeutsch, berlinerisch, ostmitteldeutsch) ist Hackfleisch vom Schwein, das meistens fertig gewürzt (mit Salz und Pfeffer, regional auch mit Knoblauch oder Kümmel) angeboten und roh verzehrt wird; ihm dürfen auch Zwiebeln beigefügt sein (dann Zwiebelmett genannt). Mett hat in Deutschland einen Fettanteil von höchstens 35 %.[1] Von besonders hoher Qualität ist Schinkenmett, das aus der Oberschale (dem Schinken) hergestellt wird. Soweit nicht abgepackt, darf Mett gemäß der Lebensmittelhygiene-Verordnung bzw. der Tierische Lebensmittelhygiene-Verordnung[2] nur am Herstellungstag verkauft werden.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Mett

Im Grunde reichen die Gewürze. Das einzige wirklich wichtige ist, dass das Fleisch elends frisch und von guter Qualität ist.

Gib noch etwas Muskat hinzu.