Metrum bei Abendlied an die Natur?
Hallo,
könnte mir jemand sagen, welches Metrum das Gedicht “Abendlied an die Natur” von Gottfried Keller hat?
vielen Dank im Voraus :)
hier die erste Strophe des Gedichtes.
1 Antwort
Eine der beiden Versionen ist sicher die echte, doch das macht nichts, was das Metrum anlangt. Beide Versionen folgen genau demselben Muster; probier's durch!
Man nennt es einen 4-füßigen oder 4-taktigen Jambus oder jambischen Viertakter.
- In der 1. und danach jeder 2 Verszeile gibt es dazu einen Abschluss mit einer unbetonten Silbe, eine sog. "weibliche" oder "klingende Kadenz.
Gottfried Keller, Abendlied an die Natur
Hüll' ein mich in die grünen Decken,
| x X | x X | x X | x X | x -
Mit deinem Säuseln sing' mich ein,
| x X | x X | x X | x X |
Bei guter Zeit magst du mich wecken
| x X | x X | x X | x X | x -
Mit deines Tages jungem Schein!
| x X | x X | x X | x X |
Ich hab' mich müd' in dir ergangen,
Mein Aug' ist matt von deiner Pracht
Nun ist mein einziges Verlangen,
Im Traum zu ruh'n in deiner Nacht.
------------------------------
Hüll mich in deine grünen Decken
| x X | x X | x X | x X | x -
Und lulle mich mit Liedern ein!
| x X | x X | x X | x X |
Bei guter Zeit magst du mich wecken
| x X | x X | x X | x X | x -
Mit eines jungen Tages Schein!
| x X | x X | x X | x X |
Ich hab mich müd in dir ergangen,
Mein Aug ist matt von deiner Pracht;
Nun ist mein einziges Verlangen,
Im Traum zu ruhn durch deine Nacht.
Vielen vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort :)