Mercedes Batterie leer normal?

9 Antworten

10km reichen nicht um die Batterie ausreichend zu laden. 30 bis 50km sollten es schon sein.Alternativ kannst du die Batterie auch mit einem externen Batterieladegerät laden. Sollte es mit einer Ladung nicht getan sein gibt es zwei Möglichkeiten entweder die Batterie ist defekt, dann steht ein Austausch an. Oder es kann auch sein das sich ein oder mehrere Steueregeräte nicht in den Schalfmoduns fallen. Somit wird die Batterie ständig entladen. Hier ist einiges an Fehlersuchen notwending um heruaszufinden um welches Gerät es sich handelt und warum es nicht in den Schlafmoduns fällt.

bin auch mehrere längere Strecken von über 10km gefahren

Das sind mehrere Kurzstrecken => Batterie lädt nicht ausreichend.

Fahr mal 100 km am Stück, dann lädt das richtig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

MotorradBoy69 
Fragesteller
 18.11.2022, 13:09

warscheinlich verbrenn ich jetzt 18€ Sprit und 2 Stunden meiner Zeit damit die Batterie geladen wird.

Am Ende gehts trotzdem nicht 😅

0
Gehilfling  18.11.2022, 13:10
@MotorradBoy69

Du kannst dir auch ein entsprechendes Ladegerät kaufen (günstig) oder zu Mercedes fahren (teuer). Aber so oder so scheint der Ladestand zu niedrig zu sein.

2
MotorradBoy69 
Fragesteller
 18.11.2022, 13:13
@Gehilfling

Der Wagen macht ja keine Probleme warscheinlich ist das ein größeres Update und Mercedes will 100% Ladung zum installieren kennt man ja vom iPhone. Leer oder fast leer ist sie sicher nicht sonst würde im allgemeinen eine Meldung kommen nicht nur beim installieren des Update.

0

Wie wäre es, wenn du die Batterie einfach aufladen (lassen) würdest. Wenn das nicht funktioniert , mal von einem Kumpel messen lassen.

Möglicherweise muss die Batterie ausgetauscht werden. Batterien halten selten länger als 5 Jahre.

Für den Softwareupdate musst du ein Batterieladegerät anschließend. Die Steuergeräte verbrauchen bei Updates viel Strom. Teilweise fließen sogar Ströme über 40A. Deswegen ist ein starkes Ladegerät mit bei 40 Ampere Ladestrom erforderlich.

  1. Strecken von 10km reichen bei Weitem nicht, um einen Betriebsakku voll aufzuladen .
  2. Hast du kein technisches Verständnis . Für ein SW-Update ist eine vollkommen geladene Betriebs-/Starterbatterie Grundvoraussetzung ! In den meisten Fällen wird ein Fzg sicherheitshalber während des Downloads und der Installation an eine Fremdeinspeisung angeschlossen
  3. Wenn dein KFZ mit dir labert und du mit der Technik überfordert bist, fahr besser Fahrrad . ;-)