Menschen zeichnen - Im Islam erlaubt?

5 Antworten

ja ist haram. weil es die gefahr besteht das man bilder vergöttert oder anbetet... und weil die erschaffung von ein mensch ehnelt, erschaffen kann nur ALLAH


User77854  19.03.2013, 14:15

Eh ja.. ALLAH.. Wenn man dran glaubt? :D

1
User77854  19.03.2013, 14:16

Ich bete meine Bilder immer an. Ist das schlimm? Bin aber auch keine Muslimin..

2

Eine andere Antwort...

Ich bin eine Muslima mit Kopftuch und habe Lehramt mit dem Hauptfach Kunstpädagogik studiert (Staatsexamen in Bayern). Demnächst werde ich am Kunstlehrstuhl an einer Universität arbeiten und habe mich im Bereich islamische Kunst spezialisiert. Meine Bachelorarbeit habe ich über eine Forschung über das Bilderverbot im Islam geschrieben und habe mich intensiv damit beschäftigt.

Es ist sehr schade, dass die Religion radikalisiert wird. Eine authentische Auseinandersetzung und intensive Beschäftigung mit diversen religiösen Themen fehlt leider bei den meisten Menschen. es reicht nicht, dass man sich kurz über manche Themen informiert und nicht weiterforscht. Die Menschen, die hier in diesem Forum behaupten, dass es ein absolutes Bilderverbot im Islam existiert, machen Familienfotos, schauen sich Videofilme an, haben Zeitschriften mit Bildern von islamischen Gelehrten etc...

Wenn wir schon von Polytheismus (Götzenanbetung) sprechen und dass Bilder uns dazu anregen. Dann frage ich mich, wie viele verschiedene Mittel uns dazu führen, dass wir neben Allah andere Dinge anbeten. Das Bilderverbot ist kein Kunstverbot, solange die Kunst, die dargestellt wird, im Rahmen der durch die Offenbarung geschaffenen Ordnung bleibt. Auch die Kunst kann ein Mittel dazu werden, den allmächtigen Erschaffer zu finden. Sie öffnet dementsprechend eine Tür in die ästhetische Welt der Suche nach dem Sinn des Lebens.

Ich empfehle folgende Lektüre:

Almir Ibric Islamisches Bilderverbot vom Mittel- bis ins Digitalzeitalter (deutsch)

Prof .Dr. Nusret ÇAM Islâm'da Sanat (türkisch)

Prof.Dr.Harry Harun Behr "Du sollst dir kein Bildnis machen..." Bildervebot und Bilddidaktik im jüdischen, christlichen und islamischen religionsuntericht Kapitel: Nimet Seker Bilderverbot und bildende Kunst im Urteil des Quran und der klassischen muslimischen Gelehrsamkeit

Esselamualeikum...


Native79  01.09.2018, 16:44

Glauben ist immer was gutes, nur ich finde, dass von Zeit zu Zeit das Glauben für Dinge genutzt wurde, um daraus einen Vorteil zu erschließen und das meine ich über die meisten Glaubensrichtungen.
Ich frage mich, ob darüber etwas im Koran steht?!

Und wie du schon sagtest, werden überall Fotos gemacht, wo so gesehen auch etwas "geschaffen" wird.
Der Mensch erschafft jeden Tag etwas und wenn man das nun wortwörtlich nehmen würde, dann wären wir heute noch nicht mal im Steinzeitalter, weil das erschaffen eines Werkzeuges ebenfalls Tabu wäre.
Man kann es vielleicht als Warnung nehmen, damit man in der Zukunft via Genforschung keine künstlichen Lebewesen erschafft. Das wäre dann wohl genau das, was man unter Leben erschaffen verstehen könnte.
Aber ein Gemälde? Es ist eines der schönsten Andenken in unserer Geschichte.

1

Boah! Dieser radikale Islamismus wird ja immer schlimmer - in diesem Land überhaupt und in diesem Forum!

Dass muslimische Mädchen auf Wunsch vom Schwimmuntericht befreit werden, finden die meisten Deutschen ja noch einigermaßen akzeptabel! HIer in Bonn würde es ja nicht mal was helfen, das nach Geschlechtern zu trennen, da der Schwimmunterricht in den normalen Öffnungszeiten stattfindet - im halben Becken! Bei Sportunterricht und Klassenfahrten KanN man über Geschlechtertrennung reden, zumindest, dass das an EinigeN Schulen so gehandhabt wird und eine Wahlfreiheit geschaffen wird!

Aber beim Zeichenunterricht müssen wir "deutschen ungläubigen Kafir" - wir sind immer noch die Einheimischen in diesem Lande - schon darauf bestehen, dass gemalt/ gezeichnet wird, was der Lehrer sagt!

Zur Integration gehört, dass immer beide Seiten Kompromisse zu machen bereit sind!

Wir kommen euch ja auch entgegen! Z.B.dürfen im Ramadan in vielen Firmen die fastenden Muslime eine zusätzliche Pause machen, um das Fasten zur rechten Zeit brechen zu dürfen! In meiner Firma ist das auch! Und ich faste immer einen Teil des Ramadan mit - damit ich mich in euch versetzen kann! Heute faste ich auch - zum Üben, 19 Stunden!

Aber irgendwo hat alle Toleranz mal ein Ende!

Im vorliegenden Fall könnte der Kompromiss sein, dass die Schülerin das Bild nach der Benotung vernichtet!

Viel schlimmer als die Tatsache, dass eine 14-jährige schon sooo radikalisiert ist, finde ich allerdings, dass Erwachsene sie auch noch darin bestärken, den falschen Weg weiterzugehen, den sie eingeschlagen hat!

Also nee, da wird einem echt schlecht! Ich glaub, ich muss mal nach nebenan! Bäh, mein schönes Sahur, es will nach draußen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium an div. Universitäten sowie Intereligiöser Dialog.

Taflie1961  08.06.2011, 11:52

Das hat mit Radikalislamismus eigentlich gar nichts zu tun. Was hier verbreitet wird ist einfach nur wahhabitscher Falschglaube. Ich finde keine Koransure aus der hervorgeht, das der Erzangel Gabriel Mohammed das malen oder zeichnen verboten hat.

1
Zaid4  26.03.2020, 07:32

Das war keine antwort zur frage du rassistischer extremist

1
HugoGuth  27.03.2020, 18:58
@Zaid4

Du kannst dir deine Beleidigungen sparen, Zaid4! Taflie ist hier seid Jahren nicht mehr!

0
KuniTriX  09.04.2020, 09:40
@HugoGuth

Ich hab mir mal ein Bild davon gemacht, wer hinter diesem Kommentarverfasser steckt. Du hast kein Ahlak und schämst dich gar nicht über Themen zu sprechen, die ekelhaft und pervers sind. Ich habe mir auch im vorhinein gedacht, dass du einen leichten knacks hast.

0
HugoGuth  09.04.2020, 11:01
@KuniTriX

Ich bin als Wissenschaftler vielseitig interessiert! Ich bin in manchen Dingen vielen Leuten zu liberal, in anderen Sachen bin ich vielen zu "altmodisch und streng"! So what! Ich verbiege mich nicht! Ich lehne Gewalt jeglicher Art ab!

0

haha ich lach mir gleich den a**** ab. es gibt viele imams, die denken alles zu wissen, aber sie sagen meistens nur falsche sachen. das ist nich günah.


emrahceylan  21.05.2011, 00:36

und was ist darann so witzig?

2

Ich denke nicht, dass Allah etwas dagegen hat. Wenn Bildnisse des Menschen im Islam haram wären, wären die Bilder in der Haga Sophia in Istanbul schon längst entfernt worden.