Menschen gleich viel wert wie Tiere?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie bringen einen wichtigen Punkt zur Sprache, der oft in philosophischen und ethischen Diskussionen debattiert wird. Die Frage nach dem moralischen Status von Tieren im Vergleich zu Menschen ist komplex und vielschichtig.

Es ist wahr, dass Intelligenz häufig als ein Kriterium für den moralischen Wert eines Lebewesens angeführt wird. Dies kann jedoch, wie Sie richtig bemerken, problematisch sein, wenn wir es auf andere menschliche Gruppen anwenden, die möglicherweise nicht dieselben kognitiven Fähigkeiten haben.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Moral eine menschliche Erfindung ist und als solche stark von unserer Kultur, Gesellschaft und individuellen Überzeugungen geprägt ist. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass unsere Wertschätzung und unser Respekt für andere Tiere nicht notwendigerweise bedeutet, dass wir sie auf dieselbe Stufe wie Menschen stellen müssen. Vielmehr geht es darum, ihre eigenen Rechte und Bedürfnisse anzuerkennen und zu respektieren.

Hallo,

Ich zweifle an, dass der Begriff des Wertes hier wirklich sinnvoll ist.

Es ist aber so, dass ich mir sicher bin, dass ich nicht der Einzige bin, der andere Menschen und andere Tiere unterschiedlich, abgestuft, behandelt. Bei einigen wenigen Menschen, meiner Familie nämlich, ist es für mich völlig normal, dass sie sich in dem Haus, in dem auch ich lebe, genau wie ich, vollkommen frei bewegen. Bei einem mir völlig fremden Menschen dagegen würde ich es nicht dulden, würde er einfach so, ohne Erklärung, durch die zufällig gerade offene Tür spazieren, sich etwas aus dem Kühlschrank holen, und sich in meinem Lieblingssessel breit machen. Heißt das, Menschen, die nicht zu meiner Kernfamilie zählen, sind weniger wert, weil ich sie nicht ganz genauso behandle? Handelst du so? Machst du keinerlei Unterschied zwischen deinen Eltern, Kindern, Lebensgefährten und dem ganzen Rest der Menschheit? Ich mache da einen Unterschied, und der einzige Grund, den ich angeben kann ist der, dass es eben ein paar Menschen gibt, die mir nahestehen und, ja subjektiv, mehr wert sind als andere, obwohl natürlich der Wert jedes Menschen genauso hoch ist.

Ich denke, genau wie andere Tiere auch, stufen Menschen eben ab in der Behandlung von Artgenossen zwischen solchen, die ihnen mehr oder weniger nahe stehen. Wie bei allen Arten, bei denen es eine soziale Interaktion gibt, haben sich in der Evolution Spielregeln herausgebildet, die das Aufeinandertreffen und Zusammenleben so regeln, dass es möglicht reibungs- und verlustfrei abläuft. Es ist völlig klar und auch weitgehend akzeptiert, dass ich andere Menschen nicht nach Belieben töten, verletzen darf, nicht einfach in ihre Privatsphäre eindringen darf, ihnen in einer unmittelbaren Notsituation helfen muss, etc. Das nützt den anderen und genauso mir, weil die anderen sich auch so verhalten müssen. Wir nennen die Spielregeln, die sich bei unserer Art herausgebildet haben, vielleicht Moral. Man muss aber wissen, dass solche Spielregeln ein kompliziertes Geflecht sind, davon leben, dass sie von der Gemeinschaft anerkannt werden, veränderbar sind, wenn sich die mehrheitliche Meinung im Lauf der Zeit verschiebt, in verschiedenen Teilgemeinschaften auch unterschiedlich sein können, und daher nie bis in die hinterletzte Frage allgemeingültig und für alle Zeiten feststehend geregelt sind. Kein Mensch, weder du noch ich, kann daher für sich in Anspruch nehmen, dass die eigene Auffassung in sämtlichen Fragen die für alle anderen gültige Moral darstellt, und alle, die das anders sehen, liegen falsch.

Wenn wir die Grenze der eigenen Art verlassen, dann geht diese Abstufung einfach weiter: natürlich ist es moralisch nicht vertretbar, mit anderen Lebewesen völlig beliebig umzugehen, und im Endeffekt würden wir uns selbst schaden, die Lebensgrundlage entziehen, wenn wir andere Arten einfach völlig rücksichtslos vernichten würden. Andere Arten sind übrigens nicht nur Tiere, sondern auch Pflanzen, Pilze Bakterien etc.

Andererseits bin ich aber beispielsweise nicht bereit, mein Bett mit Bettwanzen zu teilen, weil schließlich hätten die denselben Wert wie ich, oder meine Vorräte mit Dörrobstmotten, etc.

Und irgendwo nach Verlassen der Artgrenze müssen wir aber zB eine weiter Grenze überschreiten: jeder Mensch muss andere Lebewesen töten um zu überleben: wenn ich esse, dann sind das andere Lebewesen oder Erzeugnisse von diesen. Wenn ich sage, alle haben den gleichen Wert und müssen gleich behandelt werden, dann darf ich ja nicht mehr essen, oder?

.....immerhin wäre ein Leben ohne Tiere die Welt nicht überlebensfähig gewesen. Oder wovon hätten sich die ersten Menschen ernähren sollen? Aber die Menschen sind sei jeher eine arrogante species,die immer noch nicht verstehen wollen das wir weiße eigentlich "schwarz" waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Ich stimme zu. Vorallem, weil Menschen auch Tiere sind.

LG

Wieso haben die meisten Menschen dieses verzerrte Bild der Realität?

Ich weiß wirklich nicht, was daran verzerrt sein soll, einen Menschen höher eizuschätzen als ein Tier.

Aber PETA und ähnliche Organisationen finden Mensch und Tier ja gleichwertig und haben offensichtlich Erfolg damit, das auch unter die Leute zu bringen.


Hallo1z836 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:22

Du kannst mich ja versuchen zu überzeigen. Bitte aber nicht mit deinem Glauben sondern mit deinem Wissen.

1
Aliha  19.08.2023, 17:37
@Hallo1z836

Ideologen überzeugen geht nicht, weder mit Glauben noch mit Wissen.

1
Hallo1z836 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:38
@Aliha

Wer von uns beiden vertritt denn die Ideologie? 🤔

1
DivingKelpie  19.08.2023, 22:43

Menschen sind Tiere

2
Aliha  19.08.2023, 23:19
@DivingKelpie

Du vieleicht, ich nicht. Ich reduziere mich nicht auf das rein biologische.

1
Hallo1z836 
Fragesteller
 20.08.2023, 00:10
@Aliha

Dann lebst du in deiner eigenen kleinen Fantasiewelt 🦄. Echt bedauernswert, denn eigentlich bin ich sowas nur von Kindern oder schwer psychisch Kranken gewohnt. Ein Rentner sollte doch eigentlich auch die geistige Reife besitzen, in die Realität zu schauen.

1
DivingKelpie  20.08.2023, 18:56
@Aliha

Hehe, sorry, verlesen😂

Bin trotzdem nicht deiner Meinung, aber kann ja jeder anders sehen

0