Mensch schwanger mit einem Affen?
Ich hab bei meiner Suche nur was zu Mischwesen gefunden und das soll jetzt auch keine Hilfe-ich-bin-schwanger-von-einem-affen-frage sein, ich hab mir nur über etwas Gedanken gemacht was mein Biolehrer gesagt hat.
Er meinte, dass Forschende Affen Embryos eingesetzt haben, mit denen sie genetisch nicht verwandt sind und wie revolutionär das wäre.
Als ich grade darüber nachgedacht hab ist mir eingefallen, dass es das ja schon längst bei Menschen gibt (Leihmutterschaft), hat er also vielleicht irgendetwas anderes gemeint, z.B. dass Affen menschliche Embryos eingesetzt wurden und würde das überhaupt funktionieren?
Dass eine einfache Insemination nichts bringen würde, weiß ich, aber würde ein komplett menschlicher Embryo in einem Affen funktionieren?
5 Antworten
Ich habe da jetzt nicht ganz so viel Ahnung von. Könnte mir aber vorstellen, dass es bei Menschenaffen oder sehr nah Verwandten gehen könnte.
Es gibt mittlerweile sogar einen Embryo der 50 Mensch/ 50 Affe ist. Durch die heutigen Mittel wäre das irgendwann bestimmt denkbar. Unter Affen dürfte eine Leihmutterschaft jetzt schon gehen (gleicher Art).
Von 132 Embryonen waren am 19. Tag noch drei chimäre Embryonen in den Petrischalen lebendig.
https://www.mdr.de/wissen/embryo-forschung-mensch-affe-mischwesen100~amp.html
Dafür müsste man aber einen finden der sehr ähnliche Gene hat.. Da die meisten nicht kompatibel sind. Ausschließen würde ich es durch künstliche Veränderungen nicht.
jetzt wissen wir auch woher die Affenpocken kommen
nein, die Gene sind nicht kompatibel. Es kommt überhaupt nicht zu einer Schwangerschaft. Im Netz kannst du das detailliert nachlesen.
Es wurde versucht weibliche Affen mit menschlichen samen zu befruchten, erfolglos.
Es wurde versucht Frauen zu finden die sich mit Affen sperma befruchten lassen, es haben sich aber keine Frauen freiwillig gemeldet.
Ich denke ein Embryo wird abgestoßen werden.
Menschen und Affen können gemeinsam keine Embryos hervorbringen, bei Versuchen, kam es nicht mal zum Embryonalstadium.