Mensa-IQ-Test Vorbereitung?

3 Antworten

Ja, ich habe den Test 2014 gemacht.

Du kannst dich vielleicht mit Onlinespielen (bspw. IQ-Test der Süddeutschen) ein bisschen an ähnliche Aufgabenstellungen herantasten. Letztendlich wird aber während des Tests sichergestellt, dass du die Aufgabenstellungen verstanden hast, bevor du sie bearbeitest. Von demher solltest du entspannt an die Sache rangehen.

Es ist wichtig, dass du insgesamt gut drauf bist: Ausgeschlafen, gesund, nicht gestresst,...

Gehe nicht mit allzu hohen Erwartungen rein und lass dich vom Test selber auch nicht stressen. IQ-Tests sind so ausgelegt, dass auch Hochbegabte nicht alle Aufgaben lösen können. Man sollte sich also nicht verrückt machen, wenn man bei einem Aufgabenbereich nicht alles innerhalb des Zeitlimits beantworten kann. Der nächste Aufgabenteil steht dann schon bevor und den sollte man wieder entspannt angehen können.

Hallo safirblau.

Eine Vorbereitung für einen IQ-Test ist nur bedingt sinnvoll bzw. machbar - es sei denn Du möchtest schummeln und hättest die Aufgabenlösungen auswendig parat.

Wissenschaftlich fundierte IQ-Tests messen - vereinfacht gesagt - die Geschwindigkeit, in der Du denken und Dich in neue Aufgabenstellungen einfinden kannst. Darin kann man Routine gewinnen, indem man Gehirnjogging macht, sich in Allgemeinbildung und kniffeligen Aufgaben übt. Das ist aber ein langwieriger Prozess, der durch Gehirntraining auch den IQ tatsächlich erhöht. Bis zu einem gewissen Grad (der Rest ist genetisch angelegt) ist das in der Tat machbar.

Ich gebe Dir den gleichen Rat, den ich meinen Teilnehmern auch als Mensa Testleiter immer gegeben habe: Komme entspannt, gut ausgeruht und mit ausreichend Zeitpuffer, damit Du keinem Stress ausgesetzt bist. Damit hast Du schon mal an das Wichtigste gedacht... er Rest ergibt sich von alleine...

Herzliche Grüße

krato333

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich weiß nicht, wie viel Sinn es macht, sich auf einen IQ Test vorzubereiten. Es soll ja eher spontanes Denken geprüft werden und nicht auswendig gelerntes oder vorbereitetes Wissen abgerufen werden.