Meise gefunden was tun?
Hallo ich war heute in meinem Garten und da lag eine kleine Meise (wahrscheinlich noch eine nicht ausgewachsene) und diese konnte zwar ihre Flügel bewegen aber noch nicht richtig fliegen, ich vermute sie ist vom Dach runtergefallen. Das Problem ist wir haben 2 Hunde und diese wollten den Vogel attackieren der konnte aber nicht wegfliegen also habe ich ihn mitgenommen, weil ich nicht wollte dass er stirbt, meine Frage ist mit was soll ich den Vogel stärken bis er größer wird und ich ihn wieder rauslassen könnte in die Wildniss ich habe ihn zurzeit in einem Vogelkäfig noch von unseren alten Vögeln die aber bereits gestorben sind. Kann man etwas spezielles in einem Geschäft kaufen?
6 Antworten
Wildvögel, GERADE JUNGTIERE, nimmt man nicht mit und packt sie auch nicht (ohne Hygienehandschuhe) an❗
Es gibt verschiedene Wildauffangstationen bundesweit, die kennen sich weit besser aus mit diesem Thema. Dort anrufen und fragen!
Wenn er schon gefiedert ist, dann lass ihn liegen. Die Eltern sind in der Nähe.
Rufe beim Tierschutzverein in deiner Region an, sobald sie erreichbar sind.
Auf so Wildvögel-Homepages kannst du so ziemlich jede nötige Information finden, die du benötigst. Kannst denke ich auch dort anrufen, dann können die den Vogel in ihre Obhut nehmen. Wäre wahrscheinlich die gescheiteste Lösung.
Die Frage ist, hast du einen Nestling oder einen Ästling gefunden?
Ein Nestling bräuchte Hilfe. Man erkennt sie meist an ihrem unvollständigen Gefieder. Am besten setzt man so einen Piepmatz in sein Nest zurück. Wenn das nicht geht, müsste er von Hand aufgezogen werden. Am besten gibt man ihn dafür in eine Vogel- oder Wildtierauffangstation. Bei der Aufzucht von Jungvögeln kann man soo viel falsch machen... Z.B. über den Nabu oder die Wildvogelhilfe solltest du auch in deiner Nähe fündig werden.
Vollständig befiederte Jungvögel lässt man am besten wo sie sind, auch wenn sie noch nicht fliegen können. Das sind in aller Regel Ästlinge, die das Nest aus eigenen Stücken verlassen haben um selbstständig zu werden. In dieser Zeit werden sie aber von ihren Eltern weiter versorgt. Nur wenn der Jungvogel an einer sehr offenen oder anderweitig gefährdeten Stelle sitzt, wie das in deinem Fall wohl der Fall war, ist es sinvoll ihn an eine geschützte Stelle in der Nähe(!) zu setzen.
Hier findest du noch ein paar Informationen zu Jungvögeln, ihrer Entwicklung und wann Hilfe notwendig ist.