Meine Senseo Maschine verliert Wasser...
Seit einiger Zeit verliert meine Senseo Maschine Wasser. Ich dachte erst nur der Tank läuft aus, was schlimm genug ist, weil man dann das übrige Wasser immer gleich weg leeren muss und das ist schließlich Verschwendung. Aber komischerweise hat sie dann auch vorne in diesem Kaffeeauffangbecken Wasser stehen. Das passiert auch nicht jeden Tag aber öfters mal. Kennt jemand das Problem? Was kann ich tun? Garantie hat die Maschine leider nicht mehr. Hilft es evtl. einen neuen Wassertank zu kaufen? Oder ist es dann sinnvoller gleich eine neue Maschine zu kaufen?
8 Antworten
Ach - und Dreck und Gammelpilze.... Wenn man regelmäßig seine Maschine pflegt, braucht man sich da keine Sorgen machen. Und wenn man den Tank nach dem Kaffee machen ohne Pads leerlaufen lässt, hat man direkt Blumen - gieß - Wasser, und die Kaffee - Reste, die vielleicht Nährboden sein KÖNNTEN, sind weg!!! Alle losen Teile auseinandernehmen, vielleicht durchs Spülwasser ziehen, gut trocknen lassen, fertig!!! Die Senseo erhitzt ihr Brühwasser ordentlich, ich verbrenn mir an dem Kaffee die Schnüss - "normale" Kaffeemaschinen bereiten im Vergleich dazu eine lauwarmen "Plürre" zu. DA würde ich mir eher Sorgen machen, dass da Keime wuchern!!!
Ich habe vor kurzem ein Bericht gesehen, da haben die diese Probleme beschrieben. Es kommt daher, weil sich, auch wenn du die Maschine regelmäßig sauber machst, in der Maschine haufenweise Dreck und alter Kaffe absetzt, du kochst deinen Kaffe immer durch Gammelpilze, ich weiß hört sich schlimm an, stimmt aber. Ich würde nicht nur, sondern ich habe, nach dem ich das gesehen habe, mir eine neue alternative Kaffemaschine gekauft!!!
gammelpilze!??? ist ja eklig - das teil kommt mir sofort aus dem haus... was für eine alternative hast du dir gekauft?
Hi, ist die Maschine regelmässig entkalkt worden ? Wenn nicht, könnte es daran liegen.
Ich gehe mal davon aus, dass sie von der Rückrufaktion nicht betroffen ist ?
Kann man hier nachsehen: http://www.philips.de/service/senseo/index.page
na das passt doch :-( jetzt muss wohl meine Senseo zur Reparatur - DANKE - davon wußte ich ja noch gar nix.
Entkalken und durchspülen......dann klappts auch wieder. Mach ich immer,wenn ich merke,dass meine Maschine wieder Wasser verliert.
das problem hatte ich auch, ich habe die maschine eingeschickjt nach phillips. dazu gibt es ein tool auf de rphillips seite, da kann man den reparaturauftrag anlgen und phillips übernimmt das porto. nach einer woche hatte ich meine maschine wieder
Lese mal unten, das haben die da auch gesagt, das die leute die Maschinen dann einschicken. Und..., sie nehmen sie nur auseinander und reinigen sie richtig
Und bei normalen Kaffeemaschinen ist das nicht so? Glaubste ja wohl selbst net.