Senseo ist nach Ablauf der Garantie kaputt: Reparatur oder Neukauf?
Gestern ist mir meine Senseo-Maschine kauputt gegangen, das Modell heißt "Latte Select". Ich als absoluter Kaffeetrinker komme heute morgen ohne Kaffee wirklich nur schwer aus dem Bett :-) Die Anzeige blinkt unten schnell, als ob der Wasserbehälter keinen Kontakt mehr hat, er wärmt auch das Wasser nicht mehr auf.
Blöderweise ist seit einen halbem Jahr die Garantie abgelaufen, was soll ich also tun? Reparieren lassen oder direkt eine neue kaufen?
8 Antworten
Das kann ein ganz banaler Fehler sein. In meinem Senseo ist im Wasserbehälter hinten rechts ein kleiner Magnet. Es kann sein, dass der hängt und der Behälter behauptet, es sei keine Wasser mehr drin. Wie oft wäschst du den Wasserbehälter? Stell den mal in die Spülmaschine bzw. versuch auch den Behälter mal zu entkalken. Andere Option, geh mal mit einem Magneten an den Wasserbehälter und bewege den auf und ab. Wenn dann das Blinken aufhört, hast du den Fehler gefunden.
Das ist ein typisches Problem dieser Geräte. Der Magnet klebt irgendwie, wenn er nicht mal gereinigt wird.
Kennst du vll jemanden mit einer gleichen Maschine? Dann würde ich versuchen, den Wassertank mal zu tauschen, obs eventuell daran liegt. Ansonsten würde ich erst einen Kostenvoranschlag bei Senseo einholen, der aber wahrscheinlich auch nicht umsonst sein wird. Und dann noch die Kosten dazu... selbst wenn die Reparatur nur z.B. 70 euro kosten würde, würde ich eher zu einer neuen Maschine tendieren. Da hast dann wenigstens wieder Garantie drauf. Die alte Maschine hat in nem halben Jahr eventuell wieder eine Macke und dann?
Trotzdem einschicken... versuch es, nicht über den Laden, sondern direkt...oft reparieren die es dann noch auf Kulanz.
Ich würde zu einer neuen raten.
Wenn du die alte reparieren lässt kommst du wohl sehr schnell auf 2/3 des Neupreises und hast dann doch irgendwie eine alte Maschine. ;-)
villeicht erstmal irgendwo anrufen, möglicherweise ist dieses problem bekannt und lässt sich irgendwie schnell reparieren ohne große kosten, ansonsten ist generell Neukauf>Reparatur