Meine RTX 2080TI wird sehr Heiss was tun?

2 Antworten

Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit Lüfterkurven gemacht...

Das verkürzt die Lebensdauer der Lüfter...

Ist der Grakatreiber auf dem neusten Stand?

Ansonsten muss man einfach sagen, dass ich beim starken Overclocking bei Cpu und Graka immer ne Wasserkühlung empfehlen würde...

Außerdem hätte ich noch die Frage, warum du überhaupt eine 2080ti übertaktest... das Ding ist doch in der Basistaktfrequenz schon ein Monster...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ghost420 
Beitragsersteller
 28.08.2020, 23:09

Ja ich hol einfach immer alles raus aus der hardware die ich einbaue😉 deswegen übertakt ich auch graka und cpu, cpu sogar geköpft und mit flüssigmetall versehrn.

0
BraucheHilfe381  28.08.2020, 23:30
@Ghost420

Aha...

Also meine Empfehlung an dich,

Ich weiß nicht, ob du mit deinem Overclocking an deiner Karte vielleicht schon irgendwas kaputt gemacht hast...

Aber ich würde nicht irgendeine Lüfterkurve anpassen und schon gar nicht auf 100% nur um die Karte kühl zu halten...

Im Gegenteil, damit machst du deine Lüfter möglicherweise irgendwann noch Kaputt und vorallem steigert das deine Gpu auslastung auch drastisch, wenn du deine Lüfterumdrehungszahl enorm hoch drehst...

Dadurch kann es sein, dass deine Karte allgemein weniger Leistung erzielt, da das die Auslastung der Karte stark erhöht und die Karte möglicherweise dadurch auch heißer wird.

Mal abgesehen davon, ist 80° bei einer overclockten 2080ti noch im normalen Bereich...

Ich würde die Lüfterkurve ausstellen und dann mal schauen, wie heiß die Karte wird...

Dann würde ich die die Karte mit der standarttaktfrequenz betreiben und mal schauen wie die Temperaturwerte dann sind... 70-75 Grad kann die Karte auch in der Standardtaktfrequenz, bei voller Auslastung und hohen Grafikansprüchen haben...

Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Asus Karten sprechen ja für eine exzellente, wenn nicht sogar für die beste Kühlleistung...

Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die Karte nicht mal so schnell über die 70° im normalen Betrieb kommt...

Lg und schönen Abend

1

Wie alt ist die. Wärmeleitpaste auswächseln wäre anzubieten. Wenn nicht, dann hast du auch darauf geachtet das sie im Gehäuse genug Luft bekommt ? Meine RTX 2070 OC wird auch z.B. Bei Apex ca. 70 Grad warm , das ist Normal.


Ghost420 
Beitragsersteller
 28.08.2020, 23:07

Ja ich denk ich wechsle mal die Wärmeleitpaste👍 gute idee. Ich hab im gehäuse an der front ein H150i pro wakü 360radiator eingebaut für die cpu, dann blasen von oben 2 lüfter inss gehäuse, und an der rückseite noch 1 lüfter der die luft raustranportiert.

0