Meine Nachbarin erlaubt mir nicht, meine Drohne zu fliegen?
Ich wohne in der Schweiz im Kanton Schwyz und habe mir vor kurzem meine erste Drohne von DJI gekauft. Bei meinem ersten Flug kam meine Nachbarin heraus und beschwerte sich, dass ich nicht fliegen dürfe, da es ihre Privatsphäre verletzen würde. Ich habe ihr versichert, dass ich nicht ihr Grundstück filme werde, aber sie wollte meinen Gegenvorschlag nicht akzeptieren und drohte, die Polizei zu rufen. Daher habe ich den Flug abgebrochen.
Ich fliege nicht über ihrem Grundstück und filme es nicht.
Hat sie das Recht, mir das Fliegen zu verbieten?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Nachbarn gemacht?
Bitte antwortet, wenn möglich, mit eurem Wohnort. Vielen Dank für eure Hilfe.
Die DJI Mini 3 wiegt unter 250 Gramm und ich hab sie auch schon registriert.
3 Antworten
Ist das Fliegen mit dem Gewicht deiner Drohne, in bebautem Gebiet, überhaupt zulässig? Soweit ich das kenne, ist der Flugbetrieb, in bewohntem Gebiet extrem stark restriktiert. Schon aus Sicherheitsgründen. Und, wenn Kameras ins Spiel kommen, kannst du versichern, was du willst - muß keiner Hinnehmen und wird die Polizei dann recht schnell klären - unabhängig davon, was da drauf aufgenommen ist. Sollte jedoch noch Privatsspähre verletzt sein (fremde Grundstücke, Personen), kommt dann halt das noch On Top obendrauf. Dabei ist komplett uninteressant, ob beim schwenken aus "versehen" etwas mit drauf ist, oder "Spanner-Gelüste" befriedigt wurden - bestenfalls bezüglich Vorsatz...
Drohnen mit Kamera bedürfen einer Genehmigung und Einverständnis derjenigen,dessen Grundstücke mit auf "Zelloloid" gebannt werden. Ist, i.dr., sehr klar und sehr Restrektiv geregelt!
Hat sie.
Informiere dich BEVOR du fliegst.
Für Drohnen mit Kameras gelten überall einsehbare Richtlinien.
Ich hab mich daran auch nicht immer gehalten aber es sollte klar sein, dass du die Drohne nicht direkt übern Nachbar fliegst. Schau einfach, dass du niemanden störst.
https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/drohnen/open.html
Die Voraussetzungen Drohnen zu fliegen sind in der Schweiz den EU Regelungen sehr ähnlich.
Hat die Drohne eine Kamera oder wiegt mehr als 250g? Dann musst du dich registrieren lassen bevor du sie fliegen darfst.
Wiegt die Drohne mehr als 250g? Dann brauchst du einen Drohnenführerschein / Prüfung.
etc.
Lies dich durch den o.g. Link und schau worum du dich kümmern musst BEVOR du IRGENDWO fliegst.