Meine Katze liebt Wasser und geht freiwillig in die volle Badewanne, kann ich ihr das Vergnügen gönnen oder ist es besser, wenn sie das nicht tut?
Hallöchen, Mir ist schon seit geraumer Zeit aufgefallen, dass mein Kater Wasser über alles liebt. Es fing damit an, dass er mit dem Wassernapf gespielt hat, und wenn man ihm eine kleine Wanne mit Wasser hinstellt, geht er auch rein und spielt ganz begeistert. Inzwischen nimmt das ganze aber etwas größere Ausmaße an. Wenn ich duschen gehe (ich muss die Badtür immer offen lassen, sonst schreit mein Kater vor der Tür wie ein Blöder), kommt er oft ganz neugierig und setzt sich in die Wanne um mir zuzusehen. Gestern habe ich mir ein Bad eingelassen und lag gerade sehr entspannt drin, und schwupps, die Katze ist in die volle Badewanne! Das konnte ich auch nicht verhindern, ich war gerade unachtsam... Jedenfalls scheint ihm das absolut nix ausgemacht zu haben! Er saß bis zum Hals im warmen Wasser und hat mich nur blöd angeschaut! Ich hab ihn dann rausgehoben, nochmal mit Wasser den Badezusatz aus seinem Fell gewaschen (nicht dass er beim putzen das Zeug frisst, ich weiß ja nicht wie schädlich das ist?) und ihn dann mit ein paar Handtüchern gut abgetrocknet, damit er sich nicht erkältet. Ich dachte, vielleicht ist er ja doch etwas erschrocken, aber er war heute wieder in der Wanne als ich geduscht habe. Er scheint das ja echt zu lieben, normalerweise führt sich ne Katze ja nicht so auf! (wenn ich meine anderen Katzen Baden würde, könnte ich danach in die Notaufnahme zum Nähen...). Kann ich ihm das guten Gewissens erlauben, wenn ich drauf achte dass kein Badezusatz drin ist und ich ihn warm halte zwecks erkälten? Oder ist das aus irgendeinem Grund nicht gut für Katzen? Ich würde ihn niemals zwingen oder ins Wasser locken, aber er ist einfach wahnsinnig hartnäckig und will immer wieder zum Wasser... Bin gespannt auf eure Antworten und sorry für den etwas langen Text :D
11 Antworten
Normalerweise hassen Katzen Wasser aber es schadet ihnen nicht wirklich. Wenns ihm Spaß macht lass ihn ab und zu, sieh aber zu dass er nie nass auf kalte Fliesen oder in kalte Räume gelangt und dass er schnell wieder trocknen kann. Am Besten danach etwas abtrocknen. Muss ja nicht grad jeden Tag sein ;-)
Hassen würde ich jetzt nicht sagen... denn die Großen "Katzen" (Tieger) sind sogar hervorragende schwimmer und mögen Wasser...
Das abduschen der Zusätze war sicherlich richtig
Baden mit Wasser sehe ich nicht als Problem und in der warmen Wohnung erkältet man sich auch eher selten.. Ich würd ihn aber nass nicht rauslassen falls er Freigänger ist
Ein Problem sehe ich höchstens insofern als dass Baden mit Seife den natürlichen Fettschutz der Haare beschädigt oder zerstört. Würd ich nicht allzu oft machen.
Könnnte gut sein, dass er dadurch eine Blasenentzündung/Nierensteine bekommt, wenn du ihn danach nicht richtig gut trocken kriegst.
na ja, natürlich keinen badezusatz für menschen verwenden, aber tiger bspw. schwimmen ja auch.. wenn sie es mag (und können kann sie es ohnehin), dann mal los. aber nur unter aufsicht.
türkischen vankatzen sagt man im übrigen auch nach, dass die gerne schwimmen...
Offenbar scheint die Katze Wasser zu lieben. Dann solltest du sie lassen. Es gibt Menschen und auch Tiere, die außergewöhnliche Vorlieben haben. :-)))