Meine Katze hat von einer Pflanze namens Elefantenfuß gefressen und kotzte es kurz danach wieder aus. Sollte ich trotzdem mal zum Tierarzt?
Ich habe sie im Zimmer meines Bruders erwischt, wie sie von einer Pfanze auf der Festerbank fraß. Ich hab sie mir sofort geschnappt und sie die Treppe runtergetragen, war kurz weg, hörte etwas komisches (wahrscheinlich war es ihr Würgen) und sah dann wie sie direkt vor einem Büschel Gras (zumindest hielt ich es im ersten Moment für Gras), das in einer gelblichen Flüssigkeit lag saß. Das habe ich möglichst schnell wieder entfernt, damit es sich nicht im Teppich festsetzte. Später habe ich meinen Bruder noch gefragt was für eine Pfanze das denn war. Seine Antwort war Elefantenfuß.
Ich tippe jetzt sehr stark darauf, dass das 'Gras' das Gefressene von der Pfanze war, welches die Katze dann wohl wieder ausgekotzt hat. Ich habe gerade eben durch das Internet erfahren, dass Elefantenfuß für Katzen giftig ist. Soll ich nun, obwohl die Katze die Substanz doch sehr schnell wieder losgeworden ist, noch mit ihr zum Tierarzt, oder ist das eher nicht nötig?
6 Antworten
Hallo jagdsturm,
Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata o. stricta) ist giftig, Richtig.
Wie geht es denn der Katze nach dem sie Erbrochen hat ? Ich würde besser zum TA fahren. Du weißt ja gar nicht, wie viel sie davon gefressen hat.
Es kann zu Atemnot kommen und fürchterliche Bauchschmerzen/Krämpfe auslösen.
Bitte, den Elefantenfuß für die Katze unerreichbar weg stellen.
LG
Hallo NaniW,
der Katze scheint es gut zu gehen, sie hat etwas mit ihrer Tochter Fangen gespielt, kurz gedöst und putzt sich auch immernoch.
Ich glaube nicht daran, dass sie mehr von dem Elefantenfuß fraß, als sie bereits wieder losgeworden ist.
Normalerweise ist die Tür meines Bruders auch zu, er hat nur vergessen sie zu schließen als er kurz das Bad benutzte...
Katzen knabbern manchmal Gras oder andere Pflanzen, um ein Erbrechen zu provozieren, dann kriegen sie die Haare schnell wieder raus, die sie beim Sauberschlecken zwangsläufig schlucken. Was du da gesehen hast sind Haarklumpen.
Dieser Vorgang ist ganz normal. Sag Deiner mutter, dass sie mal einen Topf "Katzengras" zu ihrer Zimmerpflanzenkollektion dazustellen soll. Gibt's im Tierhandel.
Ich bin allerdings kein Fachmann, was Pflanzen angeht, aber vielleicht enthält Elefantenfuss eine Substanz, die Brechreiz erzeugt.
Ja, würde ich an Deiner Stelle sicherheitshalber machen.
Wenn Du im Internet nach "Giftpflanzen für Katzen" suchst, bekommst Du diverse Links mit Listen von Pflanzen, die für Katzen giftig sind. Du solltest die alle vergleichen, denn ich denke nicht, dass auch nur eine dieser Listen vollständig ist.
Vielen Dank, ich werde mal sehen, ob ich die Katze in nächster Zeit noch zum Tierarzt kriege. :)
Ich habe mittlerweile bei allen Pflanzen im Haus noch mal nachgesehen, ob sie giftig sind.
Hallo jadsturm,
hier habe ich noch eine Botanik-Liste mit ziemlich allen Pflanzen, die für Katzen giftig sind:
http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/Katzen/katzen.html
LG
Vielen lieben Dank dafür, meine Mutter hat ziemlich viele Pfanzen hier, da sollte ich ihr die Liste auch mal zeigen. :)
Ja, leider sind solche Botanik-Listen nicht immer Vollständig :-( Aber ich fand die jetzt ganz gut, weil die eben sehr viel auf gelistet hat. Und da ich ja bereits sagte, das Elefantenfuß giftig ist. Der Giftwirkstoff ist übrigens Saponine und löst eine Lokale Reizung der Schleimhäute aus.
Habe da noch einen anderen Link zur Toxologie/Giftpflanzen. Da kann man selbst eingeben, welche Pflanze man sucht und ob diese Pflanze giftig ist:
Katzen brechen von Natur aus häufig, meist würgen sie nur die Haare die sie beim putzen verschlucken heraus. Falls du trotzdem unsicher bist, ein Tierarztbesuch kann niemals Schaden. :)
Hallo erinnerungen,
das ist so nicht Richtig ! Zum einen brechen Katzen NICHT von Natur aus häufig. Und zum anderen würgen Katzen zwar ab und an Haarballen aus, aber die meisten werden mit dem Kot ausgeschieden.
LG
Danke.
Ich wusste schon, dass Katzen ihre gesammelten Haare gerne auch wieder loswerden, auch wenn unsere Katze das bisher noch nicht tat...
Brechen sie denn auch des öfteren ohne das Ziel, Haare aus ihrem Magen zu bekommen?
Hallo jagdsturm,
NEIN ! Wenn eine Katze an Erbrechen leidet, hat sie auch irgend etwas gesundheitliches. In deinem Fall, vermutlich, eine Vergiftung durch den giftigen Elefantenfuß !
Ich glaube nicht, dass das Haarklumpen waren... Als ich es weggemacht habe, habe ich es mir natürlich noch mal angesehen, aber nur die Blätter gesehen, keine Haare.
Katzengras haben wir allerdings schon lange. :)