Meine Handynummer wurde von einem Bekannten weitergegeben. Was soll ich tun?
Ich brauche ganz dringend einen Rat.
Gestern Abend wurde ich von einer unbekannten Nummer auf WhatsApp angeschrieben mit der Nachricht "hör auf schße über mich zu labern" Ich kannte diese Nummer und auch die Person dahinter nicht und war mir sicher niemanden meine Nummer gegeben zu haben. Es stellte sich heraus, dass diese Person meine Nummer von einem Bekannten (ich würde wirklich nicht sagen, dass er ein Freund ist) aus dem Sommerurlaub 2018 hatte. Ich schrieb meinen Bekannten also darauf an und er antwortete, dass er meine Nummer noch an viele weiter gegeben hatte. Ich weiß nicht was ich machen soll, da die Unbekannte Person mir auch gedroht und mich beleidigt hatte. Also bitte antworten und helfen!!!
PS: Ich hatte dem Bekannten nicht ausdrücklich erlaubt meine Daten weiterzugeben!
5 Antworten
wenn er dir gedroht hat, würde ich zur polizei gehen, die können ja auch raus finden, wer hinter der nummer steckt
Kindischer gehts nicht mehr. Gehe mit der Bedrohung zur Polizei und erstatte eine Anzeige und anschließend kannst du dann deine Nummer wechseln.
Wenn du konkrete Gewaltandrohungen und Beleidigungen erhalten hast, dann mache Screenshots, geh damit zur Polizei, und lege ihnen die Screenshots vor oder zeige ihnen die Chats. Desweiteren solltest du die Nummern die dich Anrufen auf deinem Handy blockieren , genauso wie du die Personen in Whatsapp blockieren solltest. Diese werden dann beim nächsten Versuch dich Anzurufen, automatisch abgewiesen.
Im StGB ist die Bedrohung in Paragraph 241 gesetzlich verankert. Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Verrückt.ich würde ne neue Nummer machen und diesem bekannten die neue Nummer nicht geben
Besorg dir eine neue Telfonnummer und schreibe vorher deinen Freunden deine neue Telfonnummer.
1. Rausfinden wers ist
2. Beurteilen, ob die Person Drohungen ernstmeint oder nur labert
3. ggf zur Polizei gehen, wenn es ernst ist
4. Nummer wechseln