Meine Familie kann nicht logisch sein?

11 Antworten

Hinterfragen ist sinnvoll. Man muss aber die Grenzen davon wissen.

Das meisten was einem unlogisch vorkommt kommt einennofz deswegen so vor weil schlichtweg wissen fehlt.

Hier Mal ein paar Dinge:

1. Nicht alles können wir logisch erklärend weil wir als Menschheit (und besonders als kleinere Menge wie z.b. eine Person) schlichtweg nicht alles wissen.

Daher der beste Freund bei einer ehrlich Diskussion ist der satz: ich weiss es nicht.

2. Auch wenn "weil es so ist" oft ne ziemlich doofe Begründung ist. Gibt es aufgrund von 1. Schlichtweg einige Dinge die so sind wie sie sind. Manchmal sogar soweit das wir nicht Mal wissen können warum sie so sind.

3. Gerade in einer persönlichen Diskussion ist es oft unmöglich zu tief ins Detail zu gehen weil diese Person das wissen schlichtweg nicht hat.

4. Es gibt keinen tieferen übergeordneten Sinn. Zumindest sehe ich keinen Grund einen anzunehmen. Die Dinge sind schlichtweg so wie sie sind.

Im menschlichen gibt es aber oft Dinge die sinnlos erscheinen aber einen Sinn haben. Das etwas Spass macht z.b. IST der Sinn so mancher Tätigkeit. Siehe es als eine Form an wie wir unsere Gefühle kontrollieren. Und hier ist die Logik dahinter:

Wir können eine gewisse Reihe von Emotionen empfinden. Einige sind angenehm für uns andere nicht. Wenn wir nun Kontrolle darüber haben welche Emotionen wir empfinden ist es besser die angenehmen zu empfinden anstatt die unangenehmen. Ergo versuchen wir unser bestes die angenehmen zu maximieren und die unangenehmen zu minimieren.

Und wie das geht ist bei jedem Menschen anders.

Nähe ist bei dir z.b. etwas unangenehmes. Das ist ok. Für andere ist es dies aber nicht. Die empfinden da genau das Gegenteil wie du.

Was Ordnung etc angeht. Ja kann ich verstehen ich mag auch meine gewisse Ordnung. Bin bei weitem aber kein ordentlicher Mensch.

Andere Menschen haben bei Unordnung nicht diese negativen Empfindungen wie du.

Mich z.b. amüsiert es oft wenn man hier und da Mal die Ordnung bei Kleinigkeiten bricht. Wie z.b. einen kuchen in ungleich grosse Stücke zu schneiden.

Was auch sein kann: du verstehst Ordnungsysteme anderer Menschen eventuell nicht um das system.dahinter zu verstehen.

Z.b. jemand der seine Stifte nicht nach Farbe ordnet um diese schnell zu finden. Sondern nach Länge. Um die Stifte möglichst gleichmäßig zu nutzen.


MinaCipher 
Fragesteller
 21.10.2019, 23:47

Es sollte aber alles logisch sein. Der Erfinder eines Spiels hat sich ja wohl was dabei gedacht und nicht einfach irgendwas ohne Kontext zusammengewürfelt. Ich denke das alles einen Sinn haben muss. Und Ording ist mir einfach wichtig, ohne Ordnung fühle ich mich Unbehagen.

0
LichtimTunnel  21.10.2019, 23:51
@MinaCipher
Es sollte aber alles logisch sein. Der Erfinder eines Spiels hat sich ja wohl was dabei gedacht und nicht einfach irgendwas ohne Kontext zusammengewürfelt.

Du hast dir wohl auch was dabei gedacht als du "Islam" zur Thematik ausgewählt hast.

Meine Frage scheinst du aber zu ignorieren, wo ist da deine Logik?

Was ist deine Frage?

0
MinaCipher 
Fragesteller
 21.10.2019, 23:58
@LichtimTunnel

Ich habe Islam gar nicht hinzugefügt xD Welche Frage meinst du genau?

0
LichtimTunnel  22.10.2019, 00:06
@MinaCipher
Ich habe Islam gar nicht hinzugefügt

Komisch, denn mein Filter ist so eingestellt das ich nur Fragen betreffend Islam bekommen. Desweiteren steht bei Themen unten "Islam". Vielleicht war dies von einer vorherigen Frage übernommen worden?

1
FouLou  22.10.2019, 08:27
@MinaCipher
Es sollte aber alles logisch sein. Der Erfinder eines Spiels hat sich ja wohl was dabei gedacht und nicht einfach irgendwas ohne Kontext zusammengewürfelt. 

Du glaubst also an einen Erschaffer des Universums? Den nur unter dieser anahme ist der Vergleich passend und somit logisch.

Falls du nicht an soetwas glaubst ist die anahme nicht logisch. Da es keinen Grund gibt anzunehmen daß sich irgendwer irgendwas gedacht hat beim Universum.

Was ich auch interessant finde ist: dafür daß du soviel von Logik hälst begründet du hier sehr viel aber nicht rational sondern emotional.

Das ist an sich nicht schlimm. Nur sollte man das im Hinterkopf behalten. Vorallem wenn andere ihre Sachen emotional begründen.

Rein rational gesehen: nur weil du Unbehagen fühlst wenn etwas keine Ordnung hat folgt daraus nicht das es eine Ordnung haben müsste. Das ist keine logische Schlussfolgerung.

So nun Mal aus Interesse. Wieso muss alles einen Sinn haben? Bzw. Mit welcher (logischen) Begründung kannst du auschliessen das es keinen Unsinn geben kann?

0
MinaCipher 
Fragesteller
 22.10.2019, 10:29
@FouLou

Ich denke dass unlogische Dinge nicht existieren können. Wenn etwas unlogisch ist kann man es auch einfach weg lassen, weil es unwichtig ist. Ich kann Unsinn nicht ausschließen, aber in meinen Augen muss halt alles einen Sinn haben. Was wäre die Sinnlosigkeit des Universums, und warum sollte alles keinen Sinn machen?

0
FouLou  22.10.2019, 12:37
@MinaCipher
Ich denke dass unlogische Dinge nicht existieren können. 

Hier Mal ein nettes Paradoxon für dich:

Die Logik kann man nicht logisch erklären. Also woher siekommt oder warum sie korrekt ist etc.

Denn um die Logik logisch zu erklären müssten wir die Logik als gegeben anehmen. Und dann hat man einen ziekelschluss. Weil man das was man erklären will nicht vorher als gegeben anehmen darf.

Du scheinst hier mehrere Definitionen des Begriffes Sinn in einen Topf zu werfen. Das ist unlogisch.

Einerseits kommste mit mit Sinn im Sinne einer tiefergehenden Erklärung.

Andererseits kommst du mit Sinn in der übergeordneten Bedeutung des Zweckes.

Das sind 2 verschiedene Dinge.

Ja etwas muss so erklärt werden können das das ganze ein rundes ganzes ergibt.

Nein viele Sachen haben keine übergeordneten Sinn. Z.b. welchen Sinn hat es das die Sonne scheint? Keinen sie scheint einfach weil die Prozesse im Universum so funktionieren. Warum funktionieren sie so?

Diese Sinn Frage ist eine andere Frage als die nach einer sinnvollen Erklärung. Weil sie eher den Zweck meint.

1

Du beeindruckst mich sehr... führ mich sieht das einfach als Geistige Reife aus...

ob du später studierst oder ausbildung machst ist doch völlig unerheblich und am ende deine entscheidung, solange danach eine ausbildung abgeschlossen ist mit der du im beruf durchstarten kannst.

deine familie wird eine art haben ihre spülmaschine einzuräumen, stell einfach dazu u. mach nicht soviel gewese darum.

wenn du antworten suchst auf fragen der wissenschaft, dann recherchiere es für dich und finde deine antworten. lebe damit und akzeptiere, dass deine familie an derartigen themen kein interesse hat. deine logik scheint für den rest deiner umgebung unlogisch zu sein. du wirst also im haushalt deiner eltern das tun wie es dir gesagt wird und kannst später die tassen der größe nach in deiner eigenen spülmaschine sammeln.

dumm sind meistens die menschen, die andere als dumm bezeichnen wollen. hast du dich mal psychologisch behandeln lassen? dein zwang klingt nicht gesund.


MinaCipher 
Fragesteller
 22.10.2019, 10:43

Ne, mir geht es eigentlich gut und ich fühle mich nicht wie in einer Zwangsstörung weil ich mich eh schon um den Haushalt kümmere und deswegen alles der Größe nach schön sortieren kann. Mit dem dumm meine ich dass man nichts hinterfragt und alles so auf sich sitzen lässt, egal ob es um Regeln, Wissenschaft oder Politik geht.

0
wushelse  23.10.2019, 07:00
@MinaCipher

dumm ist, andere als dumm hinstellen zu wollen. wenn du etwas ändern willst, geh in die politik und versuche dich. regeln werden aufgestellt, weil sie das gemeinsame leben regeln und wissenschaft ist keine allmacht und hat leider keine antwort auf alle fragen. nimm dich nicht so wichtig.

was sagt dein psychiater zu deinen zwängen?

0

Viele, nicht alle kommen irgendwann in diese Lage, wo sie alles hinterfragen. Keine Angst, du bist nicht die Einzige.

Dein Bemühen, alles mit Logik zu erklären, wird dir das Leben nicht einfacher machen. Vieles was heute geschieht (Politik zb.) ist reine Besitzstand Wahrung oder Lust am Streiten. Es geht oft nicht um die Sache oder ums Wohl der Bürger.

Dieses Verhalten findest du überall. Machtkämpfe, Intrigen, Lügen, usw. überwiegen leider. Dazu kommen dann noch die Religionen, welche auch nur recht haben wollen und auf stur schalten.

Wenn du dieses durchschaust, wird dir wahrscheinlich schwindlig. Wo ist da die Logik?

Schau für dich, und achte, dass du gesund bleibst in diesem Durcheinander. Schau, dass du nicht auf jeden Mist herein fällst. Dann hast du schon gewonnen. Überleben scheint mit wichtig in all diesem Getümmel.

Ändern kannst du die Menschen sowieso nicht. Du reibst dich nur auf.


MinaCipher 
Fragesteller
 21.10.2019, 23:25

Aber diese scheinbar sinnlosen Dinge sind ja für diese Personen sinnvoll, weil sie z.B. Macht oder Geld dadurch bekommen. Also sind diese Dinge gar nicht Sinnlos. Oder Lust am streiten hat den Sinn dass man sich streitet und seine Lust nach Streit befriedigt.

0

Dazu zweierlei:

Ich musste mir mal von einem Profi (!) anhören, dass ich meinen Kindern nicht immer eine Erklärung geben sollte. Ein "weil es so ist" reicht. Ich glaubte meinen Ohren nicht!

Und: Kann es sein, dass Du Asperger hast? Nein, das muss nicht negativ sein!! Du erinnerst mich nur unheimlich an eine Person mit genau denselben Anzeichen. Lass Dich mal untersuchen.

Ich mag Dich übrigens!


MinaCipher 
Fragesteller
 21.10.2019, 23:15

Danke, ich hatte schon öfters die Vermutung auf Asperger, aber was würde mir eine Diagnose bringen?

0
AriZona04  21.10.2019, 23:19
@MinaCipher

Klarheit. Mehr nicht, wenn Du es nicht anders nutzen willst - Dir stünde ein Behindertenausweis zu. Bitte erschrick nicht: Das ist per se nichts schlechtes! Du hättest nur eine Menge Vorteile dadurch. Was ich sehr gut finde, ist Deine Einstellung zum Leben! Bleib so! Die Person, die ich kenne, ist genau so und nimmt sich selbst nicht als behindert wahr! Auch sie braucht Erklärungen und will verstehen! Ich finde das toll! Ich befürworte das.

1
MinaCipher 
Fragesteller
 21.10.2019, 23:20
@AriZona04

vielen dank, ich denke auch dass diese Lebensweise positiv ist. Und für mich ist Asperger keine Behinderung, auch wenn es auf Papier sozusagen steht.

2