Meine Ex will eine zweite Chance - was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht, einen zweiten Versuch zu starten?
Gestern ist eigentlich mein Traum in Erfüllung gegangen und meine Ex hat sich bei mir gemeldet. Sie war ein halbes Jahr in einer Beziehung und hat deshalb auch Schluss gemacht. Ich dachte die wären sehr glücklich und habe letztens mitbekommen, dass es ziemlich kriselt.
Sie hat mir dann gestanden dass sie schon seit einem Monat getrennt sind, es aber noch nicht an die große Glocke hängen wollte, da sie Zeit gebraucht hat um das alles zu verarbeiten. Anscheinend hat sie noch starke Gefühle für mich und das war auch der Grund weshalb es nicht so richtig mit dem neuen funktioniert hat.
Sie hatte zwar mit mir wegen dem Neuen Schluss gemacht, aber eigentlich vor allem wegen viel Streit in unserer Beziehung, weshalb sie keine Zukunft mehr sehen konnte.
Sie meinte sie wollte unbedingt, dass es mit dem Neuen klappt, aber musste sich eingestehen, dass es eine Art Flucht war. Sie war am Anfang sehr verliebt aber als der Hormoncocktail nachgelassen hat, hat sie die ganze Situation in einem neuen Licht gesehen.
Sie meinte auch sie will das jetzt nicht überstürzen und mir und uns Zeit geben, falls ich das möchte.
Komischerweise, wollte ich das unbedingt, seit sie Schluss gemacht hat. Jetzt merke ich aber, nachdem sie wieder auf mich zukommt, dass ich mich emotional auch distanziert habe.
Ich will mir auf jeden Fall Zeit lassen und wir werden uns treffen und über alles reden.
Aber meine Frage an euch ist: Habt ihr so eine oder so eine ähnliche Situation schon mal gehabt? Wie hat der zweite Versuch geklappt? Wurdet ihr für immer glücklich?
16 Stimmen
8 Antworten
Kommt sehr auf den Einzelfall an. Wenn man sich noch in der Verliebtheitsphase getrennt hat, sehe ich eher wenig Chancen, denn einfacher wird es nicht.
Ein Paar dass schon mal 4-5 Jahre zusammen glücklich war und dann wegen irgendeiner Lebenskriese eine Pause macht, hat nach meine Erfahrung eigentlich ganz gute Chancen. Da sind sich aber auch beide der Realität einer Langzeitbeziehung bewusst.
War nicht in der Verliebtheitsphase. Wir waren mehrere Jahre zusammen. Allerdings war es immer mal schwierig. Auch schön aber auch schwierig. Wir hatten nachdem die Verliebtheit vorbei war immer Höhen und Tiefen
die Gründe, warum es nicht funktioniert hat sind oft nicht verändert, insbesondere, wenn es an Persönlichkeitseigenschaften oder so lag. daher spult man in vielen Fällen nur den Film zurück. Wenn sich etwas grundlegendes geändert hat, kann es auch klappen
Zum Einen hat natürlich jeder Mensch seine eigenen Verhaltensmuster. Innerhalb einer Beziehung zu einem Menschen entstehen aber ebenfalls Muster, die sich einspielen. Gute und schlechte. Wenn man an den schlechten nicht arbeitet, wird es nicht funktionieren. Und das müssen beide tun. Aufrichtig und ohne Egospielchen.
Den meisten fällt das schwer und sie wollen dann zu einer Paartherapie gehen. Ich denke aber, wenn es soweit ist, ist der Zug eigenlich schon abgefahren.
kA, wie das bei euch ist. Vielleicht kann sie sich auch einfach nicht ehrlich eingestehen, dass auch sie Fehler macht und rennt deswegen vom einen zum anderen, sobald es zu anstrengend wird.
Bei mir ist vorbei mittlerweile einfach vorbei.
Einmal Ex immer Ex ist mein Motto. Es gab Gründe warum es mit euch nicht funktioniert hat und so wie es klingt, ist die Zeitspanne in der ihr nicht zusammen gewesen seid, zu kurz um sich da bedeutend ändern zu können.
Es wird also wieder auf dieselbe Leier hinauslaufen. Die Probleme die zu eurer letzten Trennung geführt haben, werden wieder auftauchen und eure Beziehung wieder zerstören.
Ich kann dir nur raten es zu lassen.
Habe ich schon durch und ich kann dir nur den Rat geben, es zu lassen.
Die Probleme werden wieder kommen.
Außerdem wirst du dich nicht wirklich darauf einlassen können, da du die Trennung für einen Anderen immer im Hinterkopf haben wirst.