Meine Eltern lassen mich nicht verreisen!?

10 Antworten

Du kannst auch zuhause selbstständig werden, indem du lernst, jetzt schon eigenständige Entscheidungen zu treffen.

Wenn man alles liest, da fehlt manchmal doch noch einiges, wo man voraussetzen kann, dass jemand in allem bereits reif genug ist. Das kann mit dem Aler auch gar nicht sein, weil Erfahrungswerte in vielen Bereichen fehlen.

Selbständig kannst du zuhause auch werden, indem du zuhause mithilfst mit allem, was dir mal für eine eigene Wohnung nützlich ist. Auch das gehört zum selbständig werden dazu und nicht, dass man meint, mit dem Kopf durch die Wand gehen zu müssen und dass man dann selbständig werden will, nur weil man das eine oder andere will..

Dass du eigene Wege gehen willst, ist normal und richtig und dass du es lächerlich findest, wenn dich deine Eltern erst mit 18 alleine reisen lassen wollen, das ist lächerlich. Sie haben dir die Option gegeben, wenn du 18 bist, dann wirst du die Zeit bis dahin überleben.

Wenn du bereits schon reif genug wärst, dann würdest du die Argumente deiner Eltern akzeptieren. Noch haben sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht über dich, solange du noch (dem Gesetz nach) Minderjährig bist.

nur weil sie Angst haben vor keine Ahnung was. Sie sind überfürsorglich und das regt auf!

Das ist keine Übervorsorglichkeit, sondern deine Eltern haben ganz einfach mehr Erfahrungen als du und sie können deine Entscheidungen einfach besser einschätzen.

Zumal du mit fast 17 noch viele Gefahren gar nicht abschätzen kannst und wenn du schlau bist, dann zeige deinen Eltern, dass du zwar nicht damit einverstanden bist, aber dass du ihre Einwände respektierst.

Dir steht die ganze Welt offen, verschiebe deine Reise um die kurze Zeit, bis du 18 bist und bis dahin, lege gute Schulnoten hin, suche dir einen Nebenjob und spare auf deine Reise, d a n n hast du noch mehr Geld bist du auch finanziell unabhängig.

Auch im Ausland musst du Volljährig sein und dein Argument "fast alle" wird wohl so nicht ganz stimmen.

Also zum auf eigenen Beinen stehen und selbständig zu werden, sollte man auch so reif sein, dass man eben manche Entscheidungen die Eltern treffen, nicht nur respektieren sondern auch akzeptieren sollte.

Es geht hier n u r um deinen Urlaub und wenn es um Dinge geht, die hier sind, dann rede mit deinen Eltern, höre dir ihre Bedenken an und dann überlege, ob sie wirklich dir einiges nicht erlauben, weil sie dich nicht loslassen wollen.


Ich will selbständig werden

Das darfst und sollst Du auch!

Allerdings darfst Du ganz allein für Dich entscheiden, wenn Du die Volljährigkeit erreicht hast, die in Deutschland mit dem vollendeten 18. Lebensjahr erreicht ist!

Bis dahin haben Deine Eltern die Aufsichtspflicht für Dich und geschieht Dir etwas, was in der Macht Deiner Eltern gestanden hätte verhindert werden zu können, so haben sie ihre Aufsichtpflicht nicht Genüge getan und werden zur Rechenschaft gezogen und könnte evtl. sogar mit Gefängnis betraft werden!!

Das liegt doch dann aber sicher nicht in Deinem Interesse..oder? Ergo..gedulde Dich!!


amdros  19.04.2019, 15:11

*ihrer Aufsichtspflicht

1

warte bis du 18 bist, dann kannst du alles machen, man wird nun mal erst mit 18 volljährig, so lange ist`s doch nicht mehr

Solange du unter 18J bist, haben deine Eltern das Aufenthaltsbestimmungsrecht für dich. Wenn sie nicht einverstanden sind, dann geht’s nicht – fertig.

Darüber hinaus sind – unabhängig von deinen Eltern – die Möglichkeiten, Urlaub zu machen, sowieso sehr begrenzt, solange du unter 18J bist. Die meisten Hotels, Pensionen, Reiseveranstalter,… lehnen Minderjährige ohne erwachsene Begleitung sowieso grundsätzlich ab.


Domimusic629 
Fragesteller
 19.04.2019, 18:03

Ich habe viele spanische Hostels angerufen. Die akzeptieren fast alle minderjährige.

0

Bist Du Volljährig bist,sind Deine Eltern für Dich verantwortlich,danach kannst du tun und lassen was Du möchtest.Um selbständig zu werden,muss man nicht Reisen,das sollte man erst tun,wenn man selbständig ist.