Meine Beziehungen gehen kaputt, weil meine Mutter nicht arbeiten möchte?

8 Antworten

Familie kann man sich leider nicht aussuchen.

Aber wie man selbst wird, da hat man ja schon ein Mitspracherecht. Ich kenne viele Leute, da sind die Kinder ganz anders als die Eltern. Ähnlich wie bei dir eben gerade weil die Eltern ein Negativbeispiel in vielen Belangen waren.

Ich persönlich denke diese Leute, die da so über dich urteilen, mit denen sollte man sich auch nicht wirklich abgeben. Wer so denkt gibt doch letztlich in erster Linie über sich selbst etwas preis - nicht über dich. Und ich persönlich muss auch sagen, ich würde gar keinen Partner wollen der so denkt. Was die Familie von angeht... nun, die ist natürlich schon irgendwie im Paket mit drin. Bedenke aber, dass du in erster Linie mit deinem Freund zusammen bist - und nicht mit seinen Eltern oder Geschwistern.

Lügen würde ich nicht. Ich halte Ehrlichkeit für eine wichtige Tugend. Und wenn meine Partnerin mit meiner Familie nicht klarkommen würde... dann hat sie fürchte ich einfach Pech gehabt. Du hast keinen Grund dich zu rechtfertigen! Und du musst auch nicht Dinge verschleiern, für die du gar nichts kannst. (Man muss ja nicht gleich mit allen negativen Seiten beim ersten Date ins Haus fallen, aber ich gehe mal davon aus, dass du das auch nicht tust.)

Hab vertrauen in deinen Freund. Er weiß sicherlich, wie peinlich dir das ist. Und er sieht bestimmt auch, dass du anders bist, dich im Leben anstrengst und nicht schon von simplem Putzen überfordert ist.

___

Vielleicht noch zum Thema "von der Familie loslösen" weil das hier an vielen Stellen gesagt wurde. Natürlich wird man im Leben unabhängig. Aber Kontaktabbruch und nichts mehr miteinander zu tun haben ist ein schwieriger Schritt und bei weitem nicht so einfach getan, wie hier manch einer suggeriert.


Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:06

Dankeschön :)

Ich möchte den Kontakt nicht abbrechen, weil ich glaube, dass das nicht einmal ansatzweise etwas bewirken könne. Ich studiere und lebe nicht mehr bei meinen Eltern. Ich besuche sie hin und wieder in den Semesterferien, verbringe aber die meiste Zeit mit meinem Vater, weil uns mehr verbindet.

Auch wenn meine Worte an manchen Stellen hart klingen mögen, betreffen sie nur diesen einen Aspekt. Meine Mutter ist kein schlechter Mensch und wir streiten uns auch nicht übermäßig, sodass ein Kontaktabbruch gerechtfertigt wäre. Unsere Gemeinsamkeiten halten sich nur in Grenzen. Ein Kontaktabbruch würde zudem bedeuten, dass ich auch den Kontakt zu meinem Vater abbrechen müsste. Das möchte ich nicht.

Ich persönlich denke diese Leute, die da so über dich urteilen, mit denen sollte man sich auch nicht wirklich abgeben.

Wenn es nur nicht gefühlt alle wären... :/

2

Weißt du eig. wie viele Männer sich so eine Frau wünschen? Mein Vater verbot meiner Mutter arbeiten zu gehen. Es gibt viele die emanzipierte Frauen hassen und Frauen lieber am Herd haben wollen.

Das deine Mom nichts im Haushalt machte und sich nicht um euch kümmerte geht natürlich gar nicht. Vllt wollte sie somit nur erreichen das euer Dad ein Dienstmädchen engagiert? Mein Vater arbeitete auch auf dem Bau. Mein Bruder studierte und ihm war es sowas von egal was andere studierende labbern.

In der Klasse meines Sohnes (Gymnasium) sind auch nur Kinder von Akademiker. Ärzte, Ingenieure, Autohausbesitzer usw. Da zahlt ein Kind am Schul Kiosk mit nem 100€ Schein. Ich bin Alleinerziehend mit Hauptschulabschluss. Haha

Er sagt zwar das ihn das nicht juckt und nicht interessiert aber was du jz schreibst macht mir sorgen.

Wie kannst du aber deine Mutter jz für deine gescheiterten Beziehungen verantwortlich machen? Vllt liegt der Kern eher bei dir und du bist unerträglich, brauchst aber jz einen Sündenbock...


Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 16:41
Weißt du eig. wie viele Männer sich so eine Frau wünschen?

In meinen Kreisen scheinbar nicht.

aber was du jz schreibst macht mir sorgen.

Ich möchte niemandem Angst machen. Meine Ausführungen sind eigentlich nur deshalb vorhanden, weil ich eine individuelle Antwort suche, die genau zu meiner Situation passt. Pauschale Fragen wie "meine Mutter arbeitet nicht und mir ist das peinlich" existieren schon genügend. Solange niemand weiß, wo das Problem wirklich liegt, kann auch keine Hilfe gefunden werden.

und du bist unerträglich, brauchst aber jz einen Sündenbock...

Du bist gewillt mir zu helfen, daher ignoriere ich deine harschen Worte. Nein, es ist so nicht. Die Frage nach den Berufen der Eltern stellt sich immer früher oder später bei allen möglichen Beziehungen und Bekanntschaften. Und sobald ich erwähne, dass meine Mutter nicht arbeite, werde ich nach den Gründen gefragt. Dass ein "um für meinen kleinen Bruder zu sorgen" keine wirkliche Begründung ist, weiß ja jeder selbst. Entsprechend wird nachgehakt bzw. schon dann spitze Anmerkungen gemacht. Meine Expartner bekamen dann meist auch Druck von ihren Familien, dass ich ungeeignet sei, weil sie vermuteten, dass ich auch so wie meine Mutter werden könnte...

Und auch sonst werden bei mir andere Maßstäbe angesetzt. Bafög bekomme ich nicht und laut Unterhaltsrecht stünde mir deutlich mehr Geld zu als ich wirklich von meinen Eltern annehmen möchte. Wenn KommilitonInnen von ihren Eltern das neueste Macbook bekommen, ist das okay, aber wenn ich mir hauptsächlich durch meinen Nebenjob ein älteres Modell eines anderen/billigeren Herstellers finanziere, werde ich gefragt, ob es mir nicht peinlich sei, meinem Vater so viel Geld abzuknöpfen und es wird gelästert, dass ich keine Ahnung von Geld hätte und nicht damit umgehen könne.

Wenn ich Gäste in meiner WG empfange, finde ich es selbstverständlich, dass ich jegliche Putz- und Aufräumarbeiten (z.B. nach dem Kochen/Essen) übernehme. Bei meinem Exfreund habe ich dennoch immer mit dem Abräumen bzw. beim Säubern der Küche mitgeholfen und dennoch wurde ich häufiger mal etwas ruppiger aufgefordert, die Dusche zu putzen oder Staubzusaugen (immer mit einem neckischen Hinweis, dass ich nicht so faul sein solle). Ich finde sowas eigentlich komisch, aber vielleicht wurde ich wirklich falsch erzogen...

0
Rubintina  09.06.2022, 16:52
@Anna2nymous

Dann sind das scheinbar gestörte, oberflächliche, verwöhnte Leute mit denen du es zu tun hast. Es muss schlimm für dich sein, dich dann permanent beweisen zu müssen. Dafür wäre mir mein Leben zu kostbar als es allen anderen Recht machen zu müssen. Du bist nicht wie deine Mutter, jeder Mensch ist einzigartig. Wenn es deinen Partner wichtiger zu sein scheint, was seine Familie von dir hält dann ist er eh der falsche. Dennoch ist es ganz normal das Eltern nur die Beste für Söhnchen haben wollen. Übrigens sind fast immer Schwiegereltern gegen den Schwiegersohn/Tochter. Von daher würde ich mir das gar nicht zu Herzen nehmen.

1

Sag deiner Mutter klipp und klar die Meinung. Nicht beleidigend, sage offen und ehrlich, aber vollkommen ruhig, wie du dich fühlst und warum es dich belastet.

Ihr solltet auch das Jugendamt oder vll auch Sozialarbeiter einschalten, die deiner Mutter einen kleinen Tritt in den Po geben und ihr helfen ihr Leben auf die Reihe zu kriegen. Falls du volljährig bist, solltest du einfach ausziehen.

Keine Beziehung geht wegen so was kaputt, außer sie ist eh schon völlig instabil. Du sagst du bist fleißig und findest es furchtbar wie deine Mutter ist, also gibt es KEINEN Grund für deine Partner zu denken du würdest so werden wollen. Es ist also entweder eine Ausrede oder deine Mutter ist für dich derart präsent, dass du es nicht schaffst dich von ihr zu differenzieren.

PS: 1 Mio muss man nur auszahlen, wenn man das und noch sehr viel mehr Geld HAT, also allzu schlecht kann es euch nicht gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 12:59
Falls du volljährig bist, solltest du einfach ausziehen.

Das bin ich bereits und ich habe zu meiner Mutter kaum Kontakt.

Keine Beziehung geht wegen so was kaputt, außer sie ist eh schon völlig instabil. Du sagst du bist fleißig und findest es furchtbar wie deine Mutter ist, also gibt es KEINEN Grund für deine Partner zu denken du würdest so werden wollen. Es ist also entweder eine Ausrede oder deine Mutter ist für dich derart präsent, dass du es nicht schaffst dich von ihr zu differenzieren.

Zu Beginn wird schnell die Frage gestellt, was die Eltern so machen. Gelogen habe ich bisher nicht und genau deshalb ging häufig alles schnell den Bach runter. Meine Einstellung zu dem Thema wurde stets akribisch geprüft, allerdings hätte ich ja auch lügen und nur behaupten können, dass ich davon nichts halte...

Meine übrige Verwandschaft ist leider auch nicht so toll, dass man vermuten könne, dass ich eine gute Partie sei. Ich habe ein sehr gutes Abi, studiere, bin Leistungsstipendiatin (weil ich zu den besten Studenten meines Semesters zähle), arbeite nebenbei und dennoch wird jeder meiner Schritte argwöhnisch beurteilt. Bafög bekomme ich nicht und laut Unterhaltsrecht stünde mir deutlich mehr Geld zu als ich wirklich von meinen Eltern annehmen möchte. Wenn KommilitonInnen von ihren Eltern das neueste Macbook bekommen, ist das okay, aber wenn ich mir hauptsächlich durch meinen Nebenjob ein älteres Modell eines anderen/billigeren Herstellers finanziere, wird gelästert, dass ich keine Ahnung von Geld hätte und nicht damit umgehen könne.

Und wenn ein Mann die Wahl hat zwischen einer Frau, die es von Zuhause so kennt, dass die Mutter keinen Finger krümmt, und einer Frau, deren Eltern beide hochrangige Positionen besetzen, welche würde er dann wählen und warum wohl? Meist kommt dann auch aus den Familien noch zusätzlicher Druck... ;)

also gibt es KEINEN Grund für deine Partner zu denken du würdest so werden wollen.

Das ändert nichts daran, dass es bisher immer so gelaufen ist. Zumal es genügend Frauen gibt, die sich erst zielstrebig hochgearbeitet haben und dann mit dem ersten Kind eine Ausrede nach der anderen erfinden, warum sie nicht mehr/gar nicht mehr arbeiten können. Und wenn man schon so aufgewachsen ist...

also allzu schlecht kann es euch nicht gehen.

Habe ich geschrieben, dass es uns schlecht gehe? So oder so ist das doch egal, weil es unverschämt ist, den Ehemann so auszunehmen...

0
Loka95  09.06.2022, 13:36
@Anna2nymous

Dann scheinst du dir Partner auszuwählen, die sich mehr für deine Familie interessieren, als für dich. Normal ist das nicht.

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:42
@Loka95

Das betrifft nicht nur meine Partner, sondern praktisch jeden in meinem Umfeld. Die Frage nach meinen Eltern kam früher oder später immer. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich viele daran stören, dass eine Chantalle Gudrun Schmidt erfolgreich studiert und nicht Bafög-berechtigt ist^^

0
Loka95  09.06.2022, 15:09
@Anna2nymous

Das man nach den Eltern fragt ist völlig normal und nichts Schlimmes. Aber mir scheint DU misst deiner Mutter so extrem viel Gewicht bei, dass jeder andere es auch tut.

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 15:20
@Loka95

Das sagt dir deine Kristallkugel? Ich möchte nicht über meine Eltern sprechen und erzähle sicherlich nicht jedem, dass meine Mutter nicht arbeite... -_-

Mein letztes solches Gespräch lief etwa so:

"Was machen deine Eltern?" - Ich: "Mein Vater arbeitet im Marketing und meine Mutter ist Zuhause."

-"Warum arbeitet deine Mutter nicht?" - Ich: "Sie möchte für meinen kleinen Bruder (13) vollständig sorgen."

-"Ja, das wollen viele Frauen. Das sehe ich bei Bekannten. Es gibt aber auch eine Mittagsbetreuung, die man nutzen könnte. Da reden sich nur viele ein, dass sie Zuhause bleiben müssten. Meine Eltern sind beide Ärzte und meine Mutter wäre nie auf den Gedanken gekommen, sich von meinem Vater durchfüttern zu lassen. Sie hat da aber auch eine gewisse Abneigung gegen solche Frauen^^. Ich finde sowas jedenfalls auch einfach nur faul, weil man die Kinderbetreuung auch anders regeln kann und niemand Zuhause sitzen muss. Und andere Familien schaffen es ja auch. Und dein Bruder ist ja jetzt auch nicht mehr so klein." -Ich: "..."

-"Wie siehst du das denn?" ...

Besonders schlimm wird es dann, wenn jemand meine Familie kennenlernt. Dann kann ich wirklich nichts mehr schönreden...

0
Loka95  09.06.2022, 15:25
@Anna2nymous

Wie gesagt, im Normalfall würde niemand die Beziehung mit dir beenden wegen deiner Mutter.

1
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 15:53
@Loka95

Mhmm, da es selten DEN einen Grund für ein Beziehungsaus gibt, finde ich das nicht so einfach zu beurteilen. Ich finde es jedenfalls auch sehr belastend, immer so be- und verurteilt zu werden.

Ich bin jetzt ja noch nicht so alt, sodass Ehe und Kinder einfach keine Rollen spielen. Ich bemerke aber dennoch, dass meine Exfreunde starken Druck von ihren Familien bekamen, dass ich nichts langfristiges sei, weil gerne mal befürchtet wird, dass ich mich auch so entwickeln könnte, weil ich es ja so von Zuhause kenne...

In Beziehungen habe ich mich auch immer unter Druck gesetzt gefühlt. Wenn mein damaliger Freund einfach mal so das neueste Macbook bekam oder von seinen Eltern eine kleine Weltreise finanziert bekam, fand er das selbstverständlich. Als ich aber mein altes Notebook (das wirklich kaum noch funktionierte) durch ein billigeres Nicht-Apple-Produkt ersetzen musste und das größtenteils durch meinen Nebenjob finanzierte, fragte er mich, ob es mir denn nicht unangenehm sei, meinen Vater noch weiter finanziell auszunutzen. Auch bei Kleinigkeiten wie Schuhen/Kleidung wurde schnell gemeckert, dass ich nur "sponsored by daddy" sei und keine Ahnung von Geld hätte, obwohl ich mir wirklich nie teure Sachen oder viel kaufe. Meist nur das, was ich wirklich benötige...

Mein WG-Zimmer wurde auch stets gemustert und beurteilt, ob ich denn auf genügend Sauberkeit achte. Für mich ist es selbstverständlich, dass meine Gäste bei mir nichts tun müssen. Wenn ich bei ihm war, wurde ich allerdings immer aufgefordert, mehr im Haushalt zu helfen (z.B. die Dusche zu putzen, oder Staubzusaugen etc.). Nicht falsch verstehen - es ist für mich auch selbstverständlich, nach dem Essen beim Abräumen zu helfen oder dafür zu sorgen, dass die Küche ordentlich hinterlassen wird. Aber mir war nie bewusst, dass mehr erwartet wird.

Mit meinem aktuellen Freund bin ich noch nicht so lange zusammen, allerdings habe ich große Angst, dass es wieder so wird. Das Beispielgespräch fand mit ihm statt...

0

Löse dich von deiner Familie, ansonsten wird der Schaden nur größer.

Du bist nicht für deinen Familie verantwortlich sondern nur für dich.

Steh auf eigenen Beinen und mach dein Ding.


Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 12:29

Was glaubst du denn, was ich versuche? Aber irgendwann kommt die Frage, was meine Eltern machen. Und was soll ich da sagen? Und leider werde ich dafür von fast jedem verurteilt und in die gleiche Ecke gedrängt. Ich habe darauf einfach keine Lust mehr und möchte solche Konflikte nicht mehr. Daher frage ich mich, was ich in Zukunft besser machen könnte? Soll ich lügen und behaupten, dass meine Mutter arbeite/nicht mehr lebe/... ? Und DAS steht auch so in meiner Frage.

0
Melinda1996  09.06.2022, 12:46
@Anna2nymous

die frage was deine eltern machen ist ja ok, was du aber daraus machst ist deine sache. dein Vater Arbeitet im Baugewerbe und deine Mutter schmeißt den haushalt. (oder halt auch nicht)

reicht doch erstmal. du musst nicht deine ganze emotionen in diese frage stecken. Außerdem sollte der Mann ja auch intresse für dich haben nicht für deine Eltern

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:10
@Melinda1996

Das sagst du so einfach. Sobald diese Worte gefallen sind, beginnen immer alle sehr abfällig über solche Konstellationen zu sprechen und fordern indirekt von mir eine Wertung (Nein, natürlich finde ich es nicht richtig, den Ehepartner auszunehmen). Dennoch wird mir das gerne nachgetragen und häufig zu späteren Zeitpunkten immer wieder nachgehakt...

0
Melinda1996  09.06.2022, 13:12
@Anna2nymous

ich versteh garnicht warum man darüber spricht.

warum solltest du das bewerten. ich glaube dir ist das so unangenehm das du selbst viel wertung rein streckst und das unruhe bringt.

0
Melinda1996  09.06.2022, 13:18
@Anna2nymous

ich hab das schon richtig gelesen. trenne dich von deiner Familie und mach eine Gespächstherapie.

du brauchst abstand zu deiner Mutter.

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:22
@Melinda1996

Warum? Sagt dir das deine Glaskugel? Die Abläufe der Gespräche habe ich doch geschildert. Nur weil du dir das nicht vorstellen möchtest, lüge ich und muss in Behandlung??

0
Melinda1996  09.06.2022, 13:28
@Anna2nymous

von Lügen spricht keiner, aber das verhalten deiner Mutter scheint dich obwohl du weg gezogen bis immer noch zu beschäftigen.

der Beruf der eltern sollte im Erwachsenen leben keine rolle mehr spielen. weder für dich noch für adere. evtl solltest du auch überlegen den kontakt zu Menschen denen die berufe der eltern wichtig sind zu reduzieren.

wenn ich jemandem dessen Eltern ätzte sind und er Medizin studiert erzähle das meine mutter 4 tage die woche einige stunde Hauaufgaben mit 1. Klässlern macht und mein Vater früher Bäcker war und jetzt Ungelernte Kraft in einem Werk (weil er da das doppelte verdient) werde ich sicher auch dumm angeschaut. Aber meine eltern spielen keine rolle im umgang mit Anderen.

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:39
@Melinda1996
aber das verhalten deiner Mutter scheint dich obwohl du weg gezogen bis immer noch zu beschäftigen.

Das machst du woran fest?

der Beruf der eltern sollte im Erwachsenen leben keine rolle mehr spielen.

Ich werde gefragt!!! Was ist daran nicht zu verstehen? Ich erzähle das nicht einfach so, sondern würde das Thema gerne grundsätzlich meiden.

wenn ich jemandem dessen Eltern ätzte sind und er Medizin studiert erzähle das meine mutter 4 tage die woche einige stunde Hauaufgaben mit 1. Klässlern macht und mein Vater früher Bäcker war und jetzt Ungelernte Kraft in einem Werk (weil er da das doppelte verdient) werde ich sicher auch dumm angeschaut.

Das trifft es nur zu gut^^

Aber meine eltern spielen keine rolle im umgang mit Anderen.

Brichst du das Gespräch ab und rennst weg, wenn du nach deinen Eltern gefragt wirst?

0
Melinda1996  09.06.2022, 13:40
@Anna2nymous

ich würde es oberflächlich ankratzen aber mehr geht auch keinen etwas an. Wenn dan geht es ja um mich und was ich so mache.

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 13:44
@Melinda1996

Du würdest also kurz die Berufe/Jobs deiner Eltern angeben (z.B. "Meine Mutter ist Verkäuferin/Ärztin/etc."). Ich mache nichts anderes. ;)

aber mehr geht auch keinen etwas an.

Und wenn dann Nachfragen kommen und das Thema ausgeweitet wird? Rennst du dann weg?

0
Melinda1996  09.06.2022, 13:48
@Anna2nymous

warum sollte das den ausgeweitet werden,

du erzählst also.. meine mutter sitzt den ganzen tag zuhause und macht den hashalt.. ausweitung : weil sie faul ist und meinen vater schuften lässt ?

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 14:04
@Melinda1996
warum sollte das den ausgeweitet werden,

Du kannst es dir nicht vorstellen und deshalb lüge ich... Wir drehen uns erneut im Kreis....

Mein letztes solches Gespräch lief etwa so:

"Was machen deine Eltern?" - Ich: "Mein Vater arbeitet im Marketing und meine Mutter ist Zuhause."

-"Warum arbeitet deine Mutter nicht?" - Ich: "Sie möchte für meinen kleinen Bruder (13) vollständig sorgen."

-"Ja, das wollen viele Frauen. Das sehe ich bei Bekannten. Es gibt aber auch eine Mittagsbetreuung, die man nutzen könnte. Da reden sich nur viele ein, dass sie Zuhause bleiben müssten. Meine Eltern sind beide Ärzte und meine Mutter wäre nie auf den Gedanken gekommen, sich von meinem Vater durchfüttern zu lassen. Sie hat da aber auch eine gewisse Abneigung gegen solche Frauen^^. Ich finde sowas jedenfalls auch einfach nur faul, weil man die Kinderbetreuung auch anders regeln kann und niemand Zuhause sitzen muss. Und andere Familien schaffen es ja auch. Und dein Bruder ist ja jetzt auch nicht mehr so klein." -Ich: "..."

-"Wie siehst du das denn?" ...

Besonders schlimm wird es dann, wenn jemand meine Familie kennenlernt. Dann kann ich wirklich nichts mehr schönreden...

PS: Mein Freund ist es gewohnt, dass die Hausarbeit fair aufgeteilt wird. Sowas ist keine Frauensache!

0
Melinda1996  09.06.2022, 14:11
@Anna2nymous

ja sehe ich wie du, das ist keine Frauensache, Natürlich hat jeder zur Kinderbetreuung seine eigenen Meinung, andere wollen wieder arbeiten andere lieben es zuhause so sehr das sie lieber zuhause bleiben und für das kind sorgen.

leben und leben lassen, vlt ist es auch neid, oder eine spur von sich nicht vorstellen können für eine familie zu sorgen.

du darfst das ganze aber nicht so an dich rann lassen. wenn es dir so unangenehm ist dan erzähl eben einfach das deine mutter zuhause arbeitet, da du einen kleinen bruder hast. Zuhause arbeiten ist ja auslegungssache.

0
Anna2nymous 
Fragesteller
 09.06.2022, 14:31
@Melinda1996

Warum sollte es Neid sein? Neidisch ist man ja nicht auf Ungerechtigkeiten, sondern auf andere, die es scheinbar einfacher oder besser haben.

Und aus Männersicht ist es halt einfach nicht fair, wenn Mann schuften darf, aber Frau ausschließlich ihren Hobbies nachgeht und sich ihr Leben vom Mann finanzieren lässt. Es ist ja nicht so, als ob es wirklich nötig (oder sinnvoll) wäre, den Nachwuchs rund um die Uhr zu betüddeln.

Vielen Untersuchungen zufolge ist es meist auch förderlicher, wenn die Nachkommen andersweitig nach der Schule/KiGa betreut und dadurch gefördert werden. Im KiGa werden primär soziale Kompetenzen erworben (die mir und meinen Geschwistern vermutlich fehlen). Bessere KiGas fördern noch zusätzlich, aber das ist kein Muss. Ansonsten gibt es ja noch soziale, Musik- und Sportvereine oder spezielle Betreuungsangebote von Büchereien, Schulen zur Frühförderung, etc. Nach Feierabend bleibt noch genügend Zeit, um die Zeit mit den Kindern sinnvoll zu verbringen. So wird die Zeit nämlich auch wirklich sinnvoll genutzt und man sitzt nicht einfach nur zusammen herum (meine Geschwister und ich wurden vor dem Fernseher geparkt, während meine Mutter am PC spielte, schlief oder ihren Hobbies außerhalb nachging). Denn schlussendlich geht es darum, Zeit qualitativ ausnutzen statt auf Quantität zu setzen.

Wer das Beste für sein Kind möchte, sorgt jedenfalls für ein angemessenes Vor- und Nachmittagsprogramm.

erzähl eben einfach das deine mutter zuhause arbeitet

Das merke ich mir und werde es mal versuchen.

0