Mein Vertrauen wurde oft missbraucht, wie kann ich wieder lernen zu Vertrauen?
Mein Vertrauen wurde oft missbraucht, und jetzt habe ich immer das Gefühl, wenn ich anfange jemandem zu vertrauen, dass ich mit dieser Person schnell den Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Dadurch stoße ich alle Personen, den ich anfange zu vertrauen, weg von mir und kann durch dieses Gefühl keine Freundschaften und ähnliches knüpfen, da ich mich bei solchen Dingen sehe oft von Gefühlen leiten lasse. Was kann ich dagegen tun oder sollte ich dieses Gefühl einfach ignorieren?
Ich hatte in meiner Vergangenheit einige Freunde (2 beste Freunde), die mich während und nach einer meiner schlechten Phasen ignoriert haben (ich habe manchmal, eher selten, kurze Phasen (in denen ich traurig bin und gerne meine Ruhe habe, ich unterhalte mich zwar mit anderen, aber bin manchmal zwischendurch völlig abwesend und starre irgendwohin)) in denen ich halt etwas schwierig bin. Ich kann verstehen, dass das für Freunde nicht einfach ist, aber warum 2 ehemalige beste Freunde dadurch den kompletten Kontakt zu mir abgebrochen haben, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
8 Stimmen
7 Antworten
Ein Mindestmass an Vertrauen brauchst du auf jeden Fall. Die Frage ist natürlich, wie es denn dazu kam, dass dein Vertrauen "missbraucht" wurde, wie du schreibst. Könnte es sein, dass du dich zu schnell öffnest, dass du zu viel von dir preisgibst? Menschen sind nunmal so gestrickt, dass sie sich gerne den ganzen Arm nehmen, wenn man ihnen den kleinen Finger bietet.
Manchmal ist es auch so, dass man sehr viel Vertrauen in andere setzt, weil man zuwenig Selbstvertrauen hat. Der andere wird's dann schon richten, denkt man. Aber ein Mindestmass an Kontrolle über sein Leben sollte man immer behalten. Vertrauen ist gut, heisst es, Kontrolle ist besser.
Dann gibt es andere Formen des Missbrauchs, etwa wenn man einem engen Freund Geld geliehen hat und dieser es nie mehr zurückzahlt. Oder überhaupt, wenn man von geliebten Menschen hintergangen wurde... Es gibt viele Formen, das Vertrauen zu missbrauchen; um welche es sich bei dir handelt, wird aus deinem Text nicht ersichtlich. Vertrauen ist aber auf jeden Fall lebenswichtig, würde ich mal sagen. Und eben: Manchmal liegt die Aufgabe gerade darin, anzufangen sich selbst zu vertrauen, damit man auch mit anderen vertrauensvoll umgehen kann.
Alles Liebe
Es dir bewusst machen, die Gründe davon suchen, das offen kommunizieren und nach und nach daran arbeiten.
Das kenne ich,der einzige der richtig darunter leidet bist du. Weil du alle die es ehrlich mit dir meinen vor den Kopf stößt und du auf Abstand gehst. Ist so eine Art Selbstschutz damit du nicht mehr angreifbar bist. Auch gehst du immer vom schlechtesten aus damit man nicht so enttäuscht ist wenn dich doch wieder jemand verletzt. Aber man kann was dagegen tun, versuchen wieder zu Vertrauen weil es nicht alles Vollidioten. ;-) sind. Und wenn du doch wieder auf so einen triffst, ablegen als Erfahrung und weiter geht's..
Vertraue nicht Menschen:
Die Fremdgehen und die nicht anderen erzählen, da sie Fremdgehen.
Die dir die Geheimnisse anderer verraten.
Die anderen gemobbt hatten, und die den Mobber verteidigen.
Die Ungerechten.
Die etwas zu verheimlichen haben.
Die dich nicht respektieren.
Und die immer Lügen.
Notiere dir Menschen die dein Vertrauen missbraucht haben und die das Vertrauen anderer missbrauchten oder vor dir oder anderen etwas verheimlichen, und vertraue sie nicht wieder. Der Prophet Muhammed sagte, bevor der jüngster Tag beginnt der Vertrauenswürdige wird als vertrauenslos genannt und den Vertrauenslosen wird vertraut. Liegt sicherlich darin, da der Vertrauenswürdige von einige als vertrauenslos präsentiert wird damit man ihnen vertraut und nicht den Vertrauenswürdigen.
So musst auf die wesentliche Merkmale achten die der Vertrauenslose haben:
Die Fremdgehen und ihre Freunde die nicht anderen erzählen, da sie Fremdgehen.
Die dir die Geheimnisse anderer verraten.
Die anderen gemobbt hatten, und die den Mobber verteidigen.
Die Ungerechten.
Die etwas zu verheimlichen haben.
Die dich nicht respektieren.
Und die immer Lügen.
Die keinen Moral haben.
Könnte sein da der Vertrauenswürdige als vertrauenslos präsentiert wird von einigen. Darum jeder behauptete, dass keiner vertrauenswürdig sei. Weil sie niemals den Vertrauenswürdigen vertraut hatten, da er in ihren Augen als vertrauenslos durch Manipulation betrachtet wurden ist.
Eigenschaften des Vertrauenswürdige:
Respektvoll:
Er mobbt niemanden und unterstützt keine Mobber.
Diskret:
Er bewahrt Geheimnisse zuverlässig für sich.
Transparent:
Er hat nichts zu verbergen und ist offen in seinem Verhalten.
Moralisch integer:
Er folgt klaren ethischen Werten.
Gerecht:
Er behandelt andere fair und bevorzugt niemanden ungerechtfertigt.
Treue und Loyalität:
Er ist treu, betrügt niemanden und hintergeht keinen Partner.
Wertschätzend:
Er respektiert jeden Menschen unabhängig von dessen Status, Herkunft oder Ansichten.
Ehrlich:
Er lügt selten und vermeidet bewusste Täuschungen.
Zuverlässig:
Er missbraucht nie das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird, da dies gegen seiner Natur widerspricht.
Vertraue nur denen, die dir nahe stehen. Bei anderen Menschen finde ich es gut, wenn du ihnen nicht sofort traust.
Natürlich können dich auch nahestehenden Menschen verletzten (sogar noch mehr als die anderen.) aber bei denen "lohnt" es sich, das auszuhalten.
Mit Hilfe eines Therapeuten schaffst du es, mit Schmerz besser umzugehen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.