Mein Vater versteht nicht, dass ich Vegetarier werden will!?
Hallo , ich habe schonmal überlegt, vegetarisch zu leben, hat aber nie geklappt, weil mein Vater es nicht verstanden hat. Ich hab jetzt ein halbes Jahr gewartet, und möchte es jetzt endlich machen, aber das Problem ist : mein Vater kocht JEDEN TAG mit Fleisch und versteht mich nicht... Was kann ich tun 😞
So..jetzt nach über 1 jahr wieder die selbe kake. Er will auch kein fleischersatz kaufen, obwohl er auch extra Sachen für meine mom macht z.b glutenfrei -_-... im Kühlschrank liegen einfach 2000g Putenschnitzel ..man..hab ihm das gesagt und er ist , so wie letzes Jahr, ausgeflippt...ich verstehe es nicht. Er macht auch extra Fleisch in die Suppe sogar rein -_-
23 Antworten
War damals für mich auch schwer. Ich habe meinen Eltern einfach gesagt, dass ich diese Entscheidung für mich getroffen habe und sie keine Rücksicht auf mich nehmen müssen. Oft wird bei den Gerichten das Fleisch einzelnd zubereitet, sodass meistens immer was zu essen für mich dabei war, aber wenn nicht, habe ich mir einfach was gekocht. Irgendwann hat meine Familie aufgehört dagegen zu wettern, was ich niemals erwartet hätte. Mittlerweile nimmt jeder Rücksicht, wenn ich zum Essen da bin. Oft machen sie sich sogar viel zu viele Gedanken. Aber sie meinen es gut.
Ja, aber es ist deine Entscheidung. War bei mir ähnlich, aber zieh es durch, wenn du es willst. Es wird ruhiger und einfacher, versprochen :)
Lass das Fleisch einfach weg, ohne was zu sagen. Ess es halt nicht.
Uns was passiert dann mit dem produzierten Fleisch? Soll man es wegwerfen, weil du weiterhin Milchprodukte und Eier konsumierst?
Du hast vermutlich gar keine Ahnung, wie Lebensmittel produziert werden und denkst, dass es ausreicht, kein Fleisch mehr zu essen. Damit verhinderst du aber weder Tierleid noch die Tötung.
Und ICH halte töten und essen für sinnvoller als töten und wegwerfen....
Fleischersatz ist übrigens überteuert und meistens ungesund. Aber jedem das seine...
Da ist jemand gegen Vegetarier ...ist doch meine Sache...bro..
Was ist deine Sache? Dass du geschlachtete Tiere wegwerfen willst, weil sie für dich keinen Nutzen mehr haben? Dass ist ganz sicher nicht deine Sache!
Und der Preis ist wohl auch eher Sache deines Vaters - oder machst du die Einkäufe?
Hä wo werfe ich Tiere weg ? Wenn man Vater weniger Geld für die süskeiten ausgibt dann geht das auch. Wir sind nicht arm
Dann sag dich bitte, was du mit den ganzen überzähligen Tieren machen würdest! Dass nur Hühner Eier legen und die Hähnchen nicht gebraucht werden, ist dir ja anscheinend klar. Und dass Kühe nur Milch geben, wenn sie ein Kalb geboren haben, weißt du dann ja sicher auch.
Also - wohin mit den ganzen Tierkindern? Durchfüttern ohne Geld damit zu verdienen kann sich keiner leisten. Schlachten und essen willst du nicht. Also bleibt schlachten und wegwerfen. 🤷
Aber klar - ist ja DEINE Sache, bro... Hauptsache, DU fühlst dich moralisch überlegen, weil du kein Fleisch mehr ißt. Aber bloß nicht über den Tellerrand hinausgucken!
Ist doch wohl die Sache deines Vaters wofür er SEIN Geld ausgibt, bro... Du kannst dein Taschengeld ja für Fleischersatz ausgeben, wenn es dir so wichtig ist.
Erstmal könntest du deinem Vater klarmachen, dass er seine Gesundheit ruiniert und sein Leben gefährdet, wenn er täglich Tierprodukte konsumiert...
Hast du Verbündete - in der Familie bzw. Verwandtschaft, Bekannte, Freunde bzw. Eltern von Freunden, die vegetarisch leben ?
Grade Menschen, die nichts anderes kennen und die aufgewachsen sind mit den indoktrinierten Mythen ala "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft" und "Milch macht starke Knochen" usw. tun sich oft wahnsinnig schwer, über ihren Tellerrand zu blicken...
Geh mal auf diese Seiten
"Halbzeitvegetarier" und
"Unverbissen vegetarisch",
so kannst du dir schon gewisse Grundkenntnisse aneignen...
Damit kommt und wächst auch die Sicherheit und die Gewissheit, dass das, was du vorhast, das Richtige ist...
Kein Kind ist der Klon seiner Eltern - jedes Kind hat das Recht, seinen eigenen Weg zu suchen, zu finden und zu beschreiten !
Lass dich nicht verunsichern - du bist nicht alleine...
Alles Gute für dich - wir sind immer da ! ;)
Man braucht ja auch keinen Fleischersatz. Würde ich auch nicht kaufen.
In deinem Fall würde ich einfach anfangen, selbst zu kochen.
Tu ich mittags aber abends muss ich das essen was er kocht . Und ich kann schlecht von ein paar reiskörner satt werden..
Dann weiger dich einfach und iss was anderes. Außerdem ist das normal, wenn man sich vegetarisch ernährt, dass man oft nur Beilagen isst.
Er muss es nicht verstehen, aber akzeptieren sollte er es schon. Kannst du deine Mutter nicht auf deine Seite ziehen, ich würde mal mit ihr reden, an deiner Stelle. Eine abwechslungsreiche ovo-lacto-vegetarische Kost ist nicht gesundheitsschädlich. Vielleicht suchst du im Internet mal nach Positionen von Fachgesellschaften zu dem Thema (z.B. Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und besprichst das mit den Eltern.
Ich weiß nicht, wie alt du bist oder ob du die Möglichkeit hast, selbst zu kochen. Es verlangt aber eigentlich auch von deinem Vater nicht allzu viel (da er ja wohl gerne kocht), für dich etwas mehr Gemüse oder/und eine Extrabeilage wie Hülsenfrüchte oder Getreide zu machen (bzw. eine glutenfreie Alternative wegen deiner Mutter).
Seht ihr.. Ich habe gerade meinen Vater gesagt, dass ich Vegetarier werden will und er ist sofort ausgerastet, dass ich anfangen musste zu weinen🙄 ...