Mein Sohn (12M) wacht immer schreiend auf. Ist das normal?
Egal ob beim Mittagsschlaf oder mitten in der Nacht, es ist immer das gleiche. Er wird wach, dann setzt er sich im Bett hin. Dann fängt er direkt an zu schreien. Das steigert sich immer mehr und er hört erst auf wenn jemand zu ihm geht und ihn beruhigt. Woran liegt das? Ist das bei anderen Kindern auch so oder gibt es welche die dann anfangen zu spielen oder einfach weiter schlafen?
Er ist 12 MONATE, nicht Jahre alt.
5 Antworten
Natürlich ist das nicht normal.
Mein Sohn (12M) wacht immer schreiend auf. Ist das normal?
Grundsätzlich ist es nicht normal, wenn ein 12 jähriger Junge immer schreiend aufwacht. Passiert das mal 1-2 Wochen oder mal alle Paar Wochen 1-2 Mal, dann ist es grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Aber mit 12 sollte es nicht immer vorkommen und nicht über einen langen Zeitraum.
Habt ihr mal mit euren Sohn gesprochen? Was träumt er, dass er schreiend aufwacht?
Also wenn das immer passiert ist das nicht normal, aber auch nicht gleich ein Grund zur Sorge! Irgendwas verarbeitet der kleine Knopf da gerade. Gab es vielleicht in eurem Leben irgendeine Veränderung? Muss nichts dramatisches sein, manchmal irritieren Kinder schon "normale" Sachen (ein Umzug, ein anderes Bett oder weiterer Familienzuwachs).
Wenn er sich tagsüber normal verhält und entwickelt, würde ich mir keine Sorgen machen. Das gibt sich!
Er wird wach und setzt sich auf? Und dann fängt er an zu schreiben? Und hört erst auf, wenn jemand kommt?
Das halt ich für völlig normal, denn er ist ja wach und möchte aus seinem Bett raus.
Anders wäre es, wenn er im Schlaf anfängt zu weinen oder im wachwerden anfängt zu schreiben, dann würde ich es für eine Phase halten.
Manche Kinder sind nicht gerne alleine, wenn sie wach werden, sondern wollen direkt raus. Andere fangen an im Bettchen zu spielen oder liegen noch etwas wach rum und träumen vor sich hin... jedes Kind ist anders.
Das normal ab und zu schreiend aufzuwachen
Er ist 12 Monate, nicht Jahre. Deshalb können wir leider nicht mit ihm sprechen. 😉