Mein PC wird immer langsamer wegen hunderte offene Tabs, was tun?

MindGuru  01.03.2025, 04:39

welches Betriebssystem und Webbrowser nutzt du?

Inkognito-Nutzer   01.03.2025, 07:45

Win10, Firefox.

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

schau dir mal start.me

dort kannst du gruppenweise links übersichtlich speichern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20J. NetzwerkAdmin (inkl. patchen) & SystemAdmin

Inkognito-Nutzer   01.03.2025, 08:13

Danke, das mache ich.

Dann drückst Du mal Strg+Alt+Entf, damit rufst Du den Taskmanager mal auf und schau Dir mal an wie oft der Browser da auftaucht und was der so an Arbeitsspeicher benötigt. Ich habe nur etwa 30 Seiten dauerhaft geöffnet mit Firefox und der benötigt jetzt auch schon ca 2 GB vom Ram. Na dann versechsfachst Du das mal und schon sind deine lächerlichen 16 GB Ram vollständig aufgebraucht, da ja massenweise andere Teile des Betriebssystems und andere Programme auch noch reichlich brauchen. Damit schreibt er dann die Auslagerungsdatei auf die ungefähr 50-70 mal langsamere SSD oder deutlich über 100 mal langsamere Festplatte...

Logisch oder?

Also rüste deinen Speicher mindestens auf 32-64 GB Ram auf und zack wird das schon eher was...


Inkognito-Nutzer   01.03.2025, 08:05

Der Gedanke kam mir auch schon, löst mein Problem nur langfristig nicht. Ideal wäre es die Links auf mehren Windows Desktopseiten mit verschiedenfarbigen Icons und eigenen Beschriftungen als PDF zu speichern und sobald ich sie öffne ein Menüpunkt erscheint, mit dem ich die Webseite neu laden kann.

Unter Android 4.2 gab es im Systembrowser die Möglichkeit das so innerhalb der App zu speichern, allerdings ohne die Möglichkeit die Icons selbst zu beschriften und den Speicherpfad selbst auszuwählen, was zu ähnlichen Performanceproblemen führte.

Ich hatt eigentlich gehofft das in den darauffolgenden 10 Jahren ein Programmierer mit ähnlichen Wünschen so eine App schreiben würde, doch das geschah trotz langwieriger Suche meinerseits bisher nicht, auch nicht ausserhalb des Playstores als APK.

Aus diesem Grund bin ich auf ein Windows Laptop umgestiegen, weil die Ram und Speicherkapizitäten von Handys/Tablets lange Zeit zu gering waren. Auf dem Laptop habe ich den Großteil meiner Daten über Desktop Ordner abgespeichert, bis ich auch hier festellte dass das auch kein idealer Speicherort ist und zu Performanceinbußen führt.

Nun speichere ich Webseiten und Daten auf einem Gaming PC mit 1TB SSD Speicher (+ einer zusätzlichen SSD für Windows), Aber hier gibt es auch keine Abhilfe für mein Problem , ausser das ich den RAM erweitere.

Kennst du vielleicht eine PDF APP für Windows, die ein Tool besitzt die als PDF gespeicherte Webseiten wieder im Browser zu laden - das würde mich schon einen grossen Schritt weiterbringen?

Da scheint der RAM (Arbeitsspeicher) einfach ausgelastet bzw. vollgestopft zu sein. Entweder mehr Arbeitsspeicher einbauen oder doch das Lesezeichen verwenden. Lesezeichen lassen sich gut kategorisieren.

Mein Kumpel hatte das selbe Problem bis ich ihm klar machte, den RAM zu erweitern. Er hat auch zig Tabs offen. Nun hat er 32gb (vorher 16) und sein PC läuft deutlich besser.

Das ist unter diesen Bedingungen normal.
Nicht normal ist, dass man "hunderte" Apps gleichzeitig geöffnet hat.

Dadurch wird der Arbeitsspeicher so vollgestopft, dass das System ständig damit beschäftigt ist, Daten geöffneter Apps von den RAM in die auf der Festplatte/SSD befindliche Auslagerungsdatei umzuspeichern um dafür andere von dort auf die RAM laden zu können. - Das macht den PC langsam.
Eine deutliche Vergrößerung des Arbeitsspeichers würde das Problem mildern.

Das Problem ist nach meiner Meinung (und Erfahrung) eher im Kopf als in Hard- oder Software. Du musst lernen, loszulassen oder dich zu verabschieden. Du kannst nicht alles wissen, alles behalten oder alles kaufen. Entscheide dich, was du haben oder bewahren willst, der Rest gehört auf den Müll, das wenige wertvolle geordnet.
Ist nicht anders als bei Messies, nur bei manchen außert sich das in einer vermüllten Wohnung, bei anderen in Papierstapeln oder überlasteten Browsern.


Inkognito-Nutzer   01.03.2025, 12:38

Ich bin ein Freund von Ordnung, gerade deshalb bin ich ja auf der Suche nach einem übersichtlichen Ablagesystem, was sich bei nicht nur auf Daten beschränkt. Mit 24 bin ich in den Baumarkt gegangen, habe mir dünne Holzplatten und eine Stichsäge gekauft, um daraus ein Gewürzfach mit 50 Fächern und dazugehörige verschließbare Holzschachteln zu fertigen, weil es sowas einfach nicht zu kaufen gab, um alle meine teils exotischen Gewürze aus aller Welt übersichtlich und beschriftet unterzubringen.

Die Wand eines Abstellzimmers von mir ist mit 50 beschrifteten, säuberlich auf an der Wand angebrachten Regalbrettern gestappelten 8 Liter Kartons mit Deckel gefüllt, die alles beherbergen was an Equiptment ich öfters, oder hin und wieder benötige, also vom Schraubenschlüssel bis zur PC Hardware und wenn ich davon etwas brauche, dann finde ich es innerhalb von Sekunden.

Ich beschäftige mich viel mit wissenschaftlichen Informationen auf vielen verschieden Bereichen, also von Geophysik, Meteorologie, Ozeanografie bis Astrophysik. Es gibt haufenweise wissenschaftliche Webseiten, die sich erst nach intensiver Recherche auffinden lassen und die ich aufgrund neuer Messwerte immer mal wieder prüfen möchte und sie deshalb ungern schließe.

Es wundert mich einfach nur wieso ich für solch eine übersichtliche Anordnung verschiedener Webseiten kein geignetes Ablagesystem finde. Beschreibbare Thumbnail- Files, die zu als PDF abgespeicherten Webseiten innerhalb einer Ablage-App führen, sollten doch so schwer nicht zu programmieren sein - aber scheinbar gibt es ausser mir niemand der darin einen Nutzen sieht.