Mein Opa hat Demenz und heute Geburtstag. Welchen Spruch sollte er hören?
Ich weiß die Frage klingt komisch, aber ist halt so das mein Opa heute Geburtstag hat und er schon seit längerem mit Demenz lebt.
Deshalb wollte ich ihm ein Bild von mir schenken und auf die Rückseite kurz als Erinnerung schreiben wer ich bin und dann noch einen Spruch, oder besser gesagt ein Zitat was gerade dazu passt. Ich muss dazu sagen: ich besuche meinen Opa nicht wirklich oft, was wahrscheinlich an drei Gründe liegt:
- er und meine Oma wohnen halt schon auch etwas weiter weg, dass ich nicht einfach mal eben mit dem Fahrrad vorbei kommen kann
- mir wird das mit der Demenz zu viel. Das klingt jetzt vielleicht egoistisch und hart, aber ich hab selbst schon genug Probleme und weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll
- ich hab eine starke sozial Phobie und Berührungsangst… und er umarmt mich halt immer, oder will mit mir reden, aber ich KANN das einfach nicht! Jedes Mal bin ich ner verdammten Panikattacke nah und sehne mich danach wieder allein zu sein… ich kann aber auch irgendwie nicht nein sagen da. Einerseits würde das komische Blicke geben und andererseits… naja es ist mein Opa
Egal, jedenfalls hab ich mein Geschenk immer noch nicht fertig weil ich mich nicht zwischen diesen vier Sprüchen entscheiden kann… also: welchen sollte mein Opa am besten „bekommen“. Vielleicht macht’s auch nen Unterschied, wenn ihr die momentane Situation ein bezieht:
- Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig, die Gegenwart zu genießen.
- Je tiefer das Herz, desto höher der Gedanken.
- Im Herzen frei von Zweifeln sein, das ist Weisheit.
- Sei stolz auf dich. Du hast die Tage überstanden, von denen du dachtest sie würden dich brechen.
8 Stimmen
6 Antworten
Sry, aber ich finde alle 4 gruselig.
Es muss ja nicht immer was sein, was mega deep oder nachdenklich ist.
Hmm okey, vielleicht such ich noch andere dann. Danke!
Schreibe nur: Lieber Opa, alles Gute zu deinem Geburtstag...wünscht dir dein Enkel xy
Alles andere versteht er sowieso nicht.
Schreib vielleicht noch (wenn ihr ein enges Verhältnis hattet) Hab dich immer lieb Opa
Keinen dieser Sprüche, solche Sprüche können Menschen mit Demenz oft gar nicht mehr verstehen und auch nichts mit ihnen anfangen.
Ich finde es besser, wenn du ein gemeinsames Erlebnis in Erinnerung rufst: Opa, erinnerst du dich noch daran, wie wir ... (und dann beschreibst du eine schöne Erinnerung, die du mit deinem Opa verbindest).
Das Problem ist… mir fällt da nichts ein. Und zwar wirklich gar nix! Klar erinnere ich mich an gemeinsame Zeiten, aber irgendwie nur an solche wo für mich eben unangenehm waren…
Hiii,
Ich finde,dass Spruch 4 am besten passt.🙂
LG Maike😉
Keinen davon. Stell dir vor du bist schwer krank und stirbst vielleicht bald. Bereust vielleicht viel in deinem Leben, vergisst alles und siehst, wie die anderen jung und gesund sind. Irgendwie macht da jeder Spruch nur depressiv. Schreib einfach alles Gute zum Geburtstag wünscht dir dein Enkel xy oder so ähnlich.
Okey, danke. Ich überlegs mir mal, aber vielleicht kann ich denn Spruch ja so einbauen, dass er auch wirklich zum Text passt..
Ja… das hab ich mir auch schon gedacht.