mein meerschweinchen hat eine lungenentzündung

7 Antworten

Also auf jeden Fall soll es Antibiotika Spritzen vom Tierarzt bekommen, solche mit Langzeitwirkung, ich glaube da muss man alle zwei Tage hingehen. KEINE Tabletten. Gib ihm wenn es geht frishen Löwenzahn, Blätter und Blüten und Kiwi, die hat Vit. C das die Tiere nicht selber produzieren können, weiters sind Haferflocken gut da sie leicht verdaulich sind und Kraftfutter sind!Sag Bescheid!


Jany16 
Fragesteller
 30.04.2009, 23:24

also meine judy hat es nicht mehr geschafft, sie ist am sonntag abend gestorben

0
gigik  01.05.2009, 08:48
@Jany16

Tut mir sehr leid, mein Beileid!

Mach ihr ein schönes Grab, wenn Du einen Garten hast, hoffentlich ist das Andere jetzt nicht allein, sonst kannst Du ja eines aus dem Tierheim holen!

0
Jany16 
Fragesteller
 01.05.2009, 14:44
@gigik

ja ich habe ihr ein schönes Grab gemacht, jez blühen ja so viele blumen und ich habe alles mit blumen geschückt hihi...naja ich denke sie ist jetzt erlöst auch auch bei ihrer mama (die vor zwei monaten gestorben ist). Naja ich habe jez noch 3 meerlis, zwei männchen und ein weibchen, das weibchen ist jez alleine. Möchte aber alle meine meerschweinchen hergeben. gruß

0
gigik  01.05.2009, 17:39
@Jany16

Schönes Grab! Warum willst Du alle Deine Meerschwenchen hergeben? Wenn Du das Männchen kastrieren läßt, kannst Du das WEibchen wieder dazusetzen! Stell einstweilen die Käfige nebeneinander, dann ist das Weibchen nicht so alleine!

0

Mein Meerschweinchen hatte auch eine Lungenentzündung. Mir fiel an einem Abend (Vorgestern) auf, das es komische Atemgeräusche macht, und das es sich ruhiger als sonst verhält. Ich habe auch gemerkt, das es ihm ein wenig schwer fällt zu Atmen. Als ich nachgedacht habe, fiel mir ein, das es heute nur wenig gefressen hat. Vorher ist mir das nie aufgefallen. Am Nächsten Morgen ging ich sofort zum Tierarzt. Der sagte dann, das mein Meerschweinchen eine Lungenentzündung hat. Er gab mir Antibiotika welches ich meinem Meeri zwei mal pro Tag durch eine Spritze oral verabreichen musste. Er gab mir auch eine Futtermischung, die man mit Wasser mischen musste und dann auch mithilfe einer Spritze (wenn er es nicht freiwillig frisst) verabreichen musste. Am Morgen konnte ich ihn noch ganz gut füttern und auch das Antibiotika nahm er fast ohne Probleme. Am Mittag konnte ich ihm nicht mehr so einfach den Brei einflössen und am Abend wollte er ihn nicht einmal mehr runterschlucken. Nur das Antibiotika konnte ich ihm noch geben. Gegen halb elf Uhr am Abend habe ich ihn noch gestreichelt und mir ist aufgefallen, dass er sehr mühe hat zu Atmen. Er bekam beim Füttern sogar richtig Panik, weil er dachte er würde ersticken. Um elf ist mir aufgefallen, das er nicht mehr in seinem Häuschen liegt, sondern mit dem Kopf in einer Ecke. Sonst liegt er immer, wirklich immer in seinem Haus. Ich sagte ihm noch gute Nacht und ging zu Bett. Am Nächsten Morgen lag er Tod in seinem Gehege. Er lag noch genau dort wo am Abend auch schon. Er ist aber wahrscheinlich erst früh am Morgen gestorben, da er noch nicht hart war (die Totenstarre hat noch nicht angefangen). Er lag also die ganze Nacht in der Ecke und hat seinen Tod abgewartet. Der Gedanke, wie es für ihn in seinen letzten Minuten ergangen ist, macht mich fertig.

Meine Tipps wenn eines deiner Meeris wieder einmal eine Lungenentzündung hat:

  • Der Tierarzt hat gesagt, das man Krankheiten bei Meerschweinchen erst sehr spät erkennen kann. Erst wenn es fast oder schon zu spät ist. Wenn dir auffällt, das dein Meerschweinchen sich irgendwie anders benimmt als sonst, nicht zögern und so schnell zum TA gehen wie nur möglich.

  • Schaue, das dein Meerschweinchen warm genug hat. Lege ihm eine lauwarme Wärmeflasche ins Gehege und darüber ein Tuch, damit er sich nicht verbrannt oder überhitzt. Er kann sich dann auf der ausruhen.

  • Schaue, das dein Meeri genug frisst, egal was. Es soll wirklich viel essen wenn es krank ist. Denn wenn es nicht frisst bekommt es auch keine Energie und kann auch nicht gesund werden. Am besten soll dir der TA einen Brei geben oder du kochst Karotten und machst diese zu Brei. Es muss nicht unbedingt einen Brei sein. Es kann irgendwas sein. Er muss einfach essen.

  • Kümmere dich sehr gut zu dem Tier und gib ihm viel Aufmerksamkeit. Mehr als sonst, denn es braucht dich mehr denn je. Sollte es sich aber unruhig verhalten oder sollte es Panik bekommen, lass es alleine. Es braucht nämlich auch ruhe für sich.

Das sind meine Tipps für dich. Vielleicht wirst du sie einmal gebrauchen. Ich hoffe aber, das du sie nie anwenden musst.

Sorg dafür, dass es frisst. Koch Karotten und zerstampf die dann zu Brei oder zerreicbe einen Apfel, das ganze stopfst du dann in eine kleine Spritze (ohne Nadel) uund halt dem Meerschweinchen das an den Mund, fütter es dann, als wäre es ein Baby. Es ist wirklich wichtig, dass es frisst und geh auf jeden Fall weiterhin zum Tierarzt.


Jany16 
Fragesteller
 26.04.2009, 16:01

ich füttere es schon mit so einem brei den ich vom tierarzt bekommen habe, aber sie behält alles im mund und schluckt es nicht. der tierarzt meinte wenn sie nicht schluckt soll ich es lassen, weil sonst etwas in die lunge kommen könnte

0

genau dasselbe hatte mien meerschweinchen auch und ist leider verstorben verwöhn ihn und schenck ihm sehr viel aufmerksamkeit er braucht sehr viel wärme


Jany16 
Fragesteller
 26.04.2009, 16:01

ja ich hab sie in einer kiste mit einer decke und darunter habe ich eine wärmflasche gelegt

0

was hat der tierarzt dir den gesagt?die tabletten müssen doch erst richtig wirken,warte erst mal ab


Jany16 
Fragesteller
 26.04.2009, 16:02

naja wenn bis montag nicht besser wird dann nochmal kommen

0