Mein Kumpel wählt die Afd...?

15 Antworten

Jeder kann die Partei wählen, die er wählen will und nur weil sich jemand mit einigen Zielen der AFD identifizieren kann sagt das in meinen Augen noch nicht viel über ihn aus.

Leben und Leben lassen. Ich wähle nicht die AFD, aber jeder soll sie wählen der möchte, solange er mich damit in Ruhe lässt und nicht versucht mich zu missionieren oder ähnliches.
Es gibt durchaus Brennpunkte, an denen es sehr viele Konflikte mit Ausländern gibt... sollte dein Freund aus so einem Brennpunkt stammen oder da irgendwie viel mitbekommen, dann kann ich seine Haltung durchaus auch ein Stück weit verstehen, obwohl ich persönlich nicht sagen würde, dass man das verallgemeinern kann und sollte.

Dein Freund scheint leicht beeinflussbar zu sein und ihm fehlen die nötigen Werkzeuge um sich eine eigene Meinung zu bilden. Somit ist er offen für Manipulation und schlechtem Einfluss.

Er ist natürlich mit seinem Denken komplett im Unrecht. Deutschland ist nicht unsicherer geworden. Tatsächlich ist es eher umgekehrt der Fall. rechtsmotivierte Straftaten gegen Menschen mit Migrationshintergrund, sind über 3 mal so häufig als die von Linksmotivieren oder von Menschen mit Migrationshintergrund.

Auch die Intensität der Straftaten die von Menschen verübt werden, die so denken wie dein Freund, ist wesentlich höher und brutaler.

Wenn dein Freund so Leer daherredet und nachplappert was man ihm eintrichtert und er sogar durch diese Beeinflussung Angst bekommt, dann ist das nicht gesund für ihn. Du solltest ihm klar zeigen das du das nicht gutheißt.

Ich habe mich sogar schon von Freunden verabschiedet weil sie sich für diesen Weg entschieden haben.

Diese Lektion ist wichtig, weil es ihnen hilft ihre Ansichten noch einmal zu überdenken. Manche kommen mit der Zeit zurück zur Vernunft.

Auf jeden Fall musst du mit aller Klarheit dich gegen sein Gedankengut aussprechen. Ihm sagen das er falsch liegt und das er beeinflusst wird. Sprich auch mit einem vertrauensleerer oder seinen/deinen Eltern darüber.

Gemeinsam könnt ihr dann nach Lösungen schauen, wie ihr ihm helfen könnt.

Alles Gute euch und teu teu teu

Woher ich das weiß:Recherche

Katinkacat  22.08.2021, 19:36

Bei mir ist durch die Flüchrlingskrise eine Freundschaft kaputt gegangen. Meine ehemals beste Schulfreundin denkt nämlich jetzt auch rechts. Da war ich schockiert, weil ich ihr das so nicht zugetraut habe. Ich hatte damals Mitleid geäußert mit den Flüchtlingen und von ihr richtig deftige Kommentare bekommen. Ich opfere aber lieber eine Freundschaft als meine Überzeugungen. Ich habe noch genügend andere Freunde.

0

Insgesamt ist Deutschland nicht unsicherer geworden.

Es kann natürlich sein, dass in dem konkreten Stadtviertel (und die städtische Situation ist meist ganz anders als auf dem Land) eine besondere Situation herrscht.

Es ist allerdings äußerst fraglich, ob die AfD ihren flotten Sprüchen auch Taten folgen lassen könnte, die dann auch mit geltendem Recht (darüber kann sich auch eine Regierung nicht hinwegsetzen) vereinbar wären. Auch diese Partei kann viele Missstände nicht so einfach wegzaubern. Sie möchte gewählt werden, klar.

Außerdem wäre auch Herr Broder nicht erfreut darüber, wenn wieder "Uneindeutigkeiten" über die deutsche Geschichte erzählt würden. Was ich auch das Schlimmste bei der AfD finde (dieses Narrativ: "die deutsche Geschichte war ja gar nicht so schlimm...").

Opposition ist sehr einfach, aber konstruktive politische Arbeit sieht ganz anders aus. Aber die haben sie noch nicht kennengelernt.

Um gewählt zu werden, hat diese Partei "Lockmittel" ausgelegt (so wie Leckerlis für den Hund). Ich befürchte aber, dass diese uns schwer im Magen liegen würden.

Die Freiheit, bei den in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführten Wahlen das zu wählen was man für richtig hält

https://dejure.org/gesetze/GG/38.html

ist ein hohes demokratisches Gut. Es steht mir nicht zu, dies zu hinterfragen.

Wohl aber darf man die Gründe, die dazu führen das man öffentlich verkündet AfD zu wählen hinterfragen. Und wenn der Grund ist

Er fühlt sich in Deutschland nicht mehr sicher und fühlt sich nicht mehr wie in seiner Heimat wegen zu vielen Ausländern

dann sollte sich dein Kumpel vielleicht mal überlegen warum es in Deutschland nie sicherer war als heutzutage

https://de.wikipedia.org/wiki/Polizeiliche_Kriminalstatistik_(Deutschland)

Aber es gehört auch in die heutige Zeit dass eine gefühlte Wahrnehmung wichtiger ist als Fakten. Eine bekannte US Amerikanerin hat dafür den Begriff "Alternative Fakten" geprägt :facepalm:

Es ist nachvollziehbar. Mich nervt die zunehmende Überfremdung auch. Besonders die durchaus zunehmende Frechheit und Dreistigkeit von arabischen Menschen. Die Zurschaustellung und Wichtigtuerei der Religion kommt noch dazu.

Auch nervt die Toleranzverblödung der meisten Parteien.

Die AfD wähle ich trotzdem nicht. Zuviel rechter Müll dabei. Und von Umweltschutz scheinen die noch nie etwas gehört zu haben.


OlliBjoern  31.08.2020, 23:09

Wobei "Frechheit" ja noch keine Straftat ist.

0
Buhujo  01.09.2020, 07:29
@OlliBjoern

Nein, die vermehrte Kriminalität kommt noch dazu. Und zwar in einem Ausmaß dass es sogar No go Areas gibt.

Und die Nachrichten dazu systematisch geschönt werden.

Ich bin keiner der unsere Nachrichten anzweifeln will, aber in der Sache sind sie einseitig um Ruhe zu halten.

0