Mein Konditor holt aus einer Torte 24 Stücke. Ist das üblich?
Ich bekomme doch bei jedem Konditor 12 bis 16 Stücke, wobei 16 schon sehr schmale Stücke sind.
Aber mit 24 Stücken werden die Kuchenstreifen schon sehr schmal ...
Was ist denn in der Konditoreibranche üblich?
8 Antworten
Die meisten Cafes haben nen Ring wo sie die stücke anzeichnen zum runterschneiden
Aber ich hab noch nie gesehn das man nur 1/24 von ner torte bekommt - hört sich sehr geizig an

Sehr unüblich. Schaut sehr nach Profitgier aus und zeigt, daß der Kunde nicht König ist. Einfach woanders kaufen und solche Läden nicht unterstützen.
Das ist wirklich sehr geizig, wenn der Preis oder die Tortengröße nicht entsprechend angepasst wird.
In meinem Ausbildungsbetrieb wurden Obsttorten in 12 Stücke geteilt, Sahnetorten in 14 und Cremetorten in 16. Der Betrieb wo ich danach gearbeitet habe, hat alles in 14 geteilt. Die Torten hatten alle einen Durchmesser von 26cm.
Hab mal ein bisschen rumgerechnet: wenn wir mal davon ausgehen, dass die Höhe immer gleich ist, dann muss eine Torte einen Durchmesser von 34cm haben, damit bei 24 Stücken die Stücke gleichgroß sind wie bei einer in 14 geteilten 26cm-Torte. So groß wird kein Konditor im Regelbetrieb backen.
Wenn eine "reguläre" Torte 5cm hoch ist, würde man mit einer 7cm hohen Torte von 29cm Durchmesser auf die gleiche Stückgröße kommen, das klingt schon realistischer.
Links und rechts noch ein Stück Blechkuchen (zB Obstschnitte) daneben, damit es nicht umkippt... Das wäre auch mal eine Verkaufsstrategie 😂
Aber ja, du hast natürlich recht, daran hatte ich jetzt nicht so gedacht. Natürlich muss sowas auch praktisch umsetzbar sein und das stelle ich mir hier echt schwierig vor 😅
Ich frage die Tage mal meinen Chef, der ist noch ein paar Jährchen älter als ich, ob der schonmal einen 24er gesehen hat. :-)
Nein, ich glaube das höchste der Gefühle war ein 18er wenn ich mich recht erinnere... aber berichte mal was dein Chef meint 😂
Nein, das ist unüblich, kommt aber auch auf die Art der Torte an und auf die Größe des Durchmessers.
Aus einer 28er kann man 18 Stücke schneiden, 26er 16 oder 14 Stücke. Von Sahnetorten ausgegangen. Obsttorten werden meist größer eingeteilt, Cremetorten kleiner.
Es muss vom Material her ja auch schneidbar bleiben.
Wenn die Torten hoch sind, macht man sehr schmale Stücke.
Ansonsten ist es eigentlich auch egal, wenn der Preis passt.
Ich versuche mir schon die ganze Zeit vorzustellen, wie die die Stücke geschnitten bekommen, um 24 Stücke aus einer Torte rauszubekommen, vor allem bei einer Sahnetorte. Selbst gefrostet dürfte das sehr schwierig sein- und wie wollen die so ein "Schnittchen" heile auf eine Tortenpappe bugsieren ohne, dass sie umkippt? Das ist bei einer 16er Einteilung schon nicht so einfach.