mein husky ist zu klein
Hallo, ich mache mir seid ein paar Monaten sorgen weil mein Huskymädchen zu klein für ihr alter ist.
Sie ist jetzt 11 Monate alt und wiegt grademal 9kilo und ist ca 35cm hoch.
Ich weiss das langsamer Wachstum besser ist für die Knochen und Gelenke aber sie hinkt doch schon um einiges hinterher und ich habe angst dass ihre eigenen wachstums (hormone) nicht reichen uHallo, ich mache mir seid ein paar Monaten sorgen weil mein Huskymädchen zu klein für ihr alter ist.
Sie ist jetzt 11 Monate alt und wiegt grademal 9kilo und ist ca 35cm hoch.
Ich weiss das langsamer Wachstum besser ist für die Knochen und Gelenke aber sie hinkt doch schon um einiges hinterher und ich habe angst dass ihre eigenen wachstums (hormone) nicht reichen um sie groß genug werden zu lassen deswegen brauche ich Tipps wie ich (am besten mit einfachen mitteln) ihr Wachstum aktiv steigere.m sie groß genug werden zu lassen deswegen brauche ich Tipps wie ich (am besten mit einfachen mitteln) ihr Wachstum aktiv steigere.
Vielen dank schonmal im vorraus :)
6 Antworten
So wie du das schreibst kommt es mir so vor als ob du einen Alaskan Klee Kay hast.
Bei den Angaben 35 Schulterhöhe und 9 kg hört sich das nach der Rasse an. Das kommt dann sich hin.
Mit 11 Monaten haben die Hunde ihre Schulterhöhe zu 100 % erreicht. Ansonsten würde ich mal schnell zum Arzt gehen und einige Tests durchführen lassen.
Und du bist dir sicher das du einen Husky hast und keinen Alaskan Klee Kay hast?
Dann würde ich aufjedenfall mal zum TA gehen und den Hund untersuchen lassen. Oder die Züchterin kontaktieren, war sie vielleicht der kleinste Welpe im Wurf?
Ja ich bin mir sicher das es ein Sibirischer Husky ist, ich habe den Stammbaum gesehen und ihre Oma und ihr Vater wurden bei Hundeschauen ausgezeichnet und die Stammbäume der anderen Verwandten sind auch alles Sibirische Huskys.
also sollte es ein sibirischer Husky sein würde ich mal zum Tierarzt fahhren um Krankheiten oder Mangelernährung auszuschließen. Ansonsten heißt es warten, große Rassen wachsen ja schon um die 18 -24 Monate lang, da kann also noch was kommen. Erwachsenene Hündinnen können ja schon 15,5kg wiegen, da ist sie falls noch was komm,t mit 9kg gut dabei. Bei Huskys gibt es allerdings auch recht häufig eine Erkrankung, nennt sich Diabetes Insidipus, das stört auch das Wachstum. Allerdings müßte das schon auffallen, durch vermehrtes Trinken, Blasenschwäche, stumpfes Fell, Schleier vor den Augen und die Hunde sind dann recht zappelig.
Es gibt bei Hunden Zwergenwuchs. Ich würde das mal beim TA abklären lassen.
Also um mal alles abzuklären meine kleine ist vom züchter, ihre vorfahren waren Champions auf hundeschauen. Ich habe ihre eltern gesehen und das waren richtige brummer :)
Ich war schon beim Tierarzt und der sagt dass das wachstum normal sei und keine mangelerscheinungen zu sehen sein. Sie ist immer verspielt, verschmust, (oft verschlafen) trinkt viel und isst viel.
Sie hat an gewicht aber nicht an schulterhöhe zugelegt, sie wiegt 15kg ist aber nicht Übergewicht. Naja ich hoffe das sie noch ein bisschen wächst,aber wenn nicht ist das auch nicht schlimm, denn sie ist meine kleine baby-maus!!! :D :*
Vielleicht ist sie einfach nur durch nicht sehr große Eltern so.