Mein Hund Trinkt seit geraumer Zeit extrem Viel! Tierarzt Ratlos! Was kann der kleine Haben?
Hallo Ihr Lieben,
seit ca. dem 27.11.2020 trinkt und pinkelt mein Zwergpudel nun schon viel. Der kleine ist jetzt ca. 5 Monate alt und hat ein Gewicht von ca. 6,5 KG, sollte also max. 650ml Wasser am Tag Trinken. Er Trinkt zurzeit aber bis zu 2L Wasser am Tag.
Wenn er Wasser lässt, ist dies meistens auf Grund der hohen Trinkmenge auch nur Wasser. Sein Urin ist nicht mal mehr gelblich gefärbt.
Begonnen hat, alles wie bereit am Anfang erwähnt um den 27.11.2020. Er hat plötzlich angefangen wieder in die Wohnung zu machen. Hat nicht angezeigt, dass er mal muss und hat sogar in sein Körbchen gepinkelt.
Zu Beginn dachten wir noch, dass der Kleine uns nur ärgern will, da er eigentlich schon stubenrein war/ist. Nach dem uns dann aber am 2.-3. Tag aufgefallen ist, dass er auch so viel trinkt haben wie uns Sorgen gemacht.
Nun sind wir also zum Tierarzt. Diesem hat unser Kleiner auch gleich noch eine Probe seines Pipis dagelassen, welche der Tierarzt auch gleich untersuchte. Da es sich aber praktisch nur um Wasser handelte, konnte der TA hier nichts feststellen. Also gab dieser unserem Kleinen erst einmal ein Antibiotikum und hat ihm solches auch verschrieben (Begründung: Verdacht auf Blasenentzündung).
Nach einer Woche Antibiotikum hatte sich aber leider nichts geändert. Gut also, dass der TA bei der Letzten Behandlung auch gleich noch Blut abgenommen hat und ein volles Blutbild hat machen lasse. Also noch mal zum TA, der uns nur sagen konnte, dass der Kleine kein Diabetes hat und dass auch sonst im Blut nichts festzustellen war. Alle Werte waren Super!
Also hat der TA uns nach Hause geschickt, um Ihm rund 1 Woche später (wegen Antibiotikum) Urin direkt aus der Blase zu ziehen und gleich noch ein Ultraschall mit zu machen. Beim Ultraschall ist auch nichts aufgefallen.
Alle Organe, Blase/Niere etc. alles ok.
Die Urinprobe ging also ins Labor (Freitag den 11.12.2020) wo diese auf Bakterien untersucht werden sollte (Verdacht auf ggf. Multi-resistentes E-Kolibakterium).
Heute am 14.12.2020 der Anruf vom TA, dass der Urin-Befund nichts ergeben habe.
Der Kleine hat also laut Blutbild etc. KEINE: Diabetes, Niereninsuffizienz, E-Coli, Blasenentzündung
Der Kleine hat bei uns in der Wohnung als auch draußen keinen Zugang zu Salz Lecksteinen, o.ä.
Auch hat er kein Cortison erhalten oder gar Zugang zu solchem gehabt.
Eine Futterumstellung gab es bei dem kleinen zwar, aber diese fand bereits Mitte November statt (um den 17.11) da haben wir von Hill‘s i/d Digestive Care auf eine misch Ernährung umgestellt. Nun bekommt der Kleine im Wechsel morgens eine Dose (200g) Real Nature - Pure Wilderness Junior Pute/Lachs und am Abend bekommt er dann noch mal ca. 90 – 100g Hill’s Trockenfutter.
Was könnte der kleine noch haben, dass er so viel Trinkt und pinkelt?
Der TA ist leider bereits etwas ratlos und konnte mir beim heutigen Telefonat keine wirkliche Auskunft/Idee nenne.
LG Jens
10 Antworten
Vielleicht macht ihn das Trockenfutter so durstig... Meine ich jetzt ernsthaft.
Ist er auf Futterunverträglichkeiten getestet worden?
Der Hund meiner Eltern hatte ähnliches Problem, da lag es am Futter
Ok ja Trockenfutter kann es auch sein, hatten wir mal als wir das falsche gefüttert hatten, bzw. nicht so gutes Trockenfutter, da hatte einer unserer Hunde schon mehr getrunken als sonst, nicht so extrem wie jetzt in deinem Fall @jens1593 aber schon mehr.
Kann natürlich sein, da wir noch nicht auf Unverträglichkeiten getestet haben, jedoch würde es mich sehr wundern, da er ja erst am Abend das Trockenfutter bekommt. Würde er dann nicht lediglich am Abend und ggf. in der Nacht dann mehr durst haben?
Habt ihr mal das Herz untersuchen lassen? Unser Hund hatte damals Probleme mit dem Herzen und wenn ich mich gerade nicht komplett falsch erinnere hat er teilweiße auch recht viel getrunken, kann aber auch sein das ich da was verwechsle
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein das Herz haben wie noch nicht genauer untersuchen lassen, aber vielen Dank für die Idee, Ich werde dieser Möglichkeit schnellst möglich mal nachgehen :-)
Hallo noch mal, das Herz wurde nun auch noch untersucht, ist aber zum Glück alles in bester Ordnung :).
Dem kleinen wurde auch gleich noch mal was Blut abgenommen. Und er durfte eine weitere Pipi Probe da lassen.
Auch der Tierarzt empfahl nun, sollten die letzten Tests nichts ergeben, dass wir in eine große Klink gehen sollen.
Die letzten Tests die aktuell gemacht werden sind noch ein mal tests auf Diabetes, Niereninsuffizienz und zusätzlich noch ein Test auf Hormonell bedingte Störungen so wie Morbus Cushing.
wir hoffen dass es Hormonell bedingt ist und sich ggf. Ohne großes Zutun wieder legt. Bleibt aber noch abzuwarten.
LG Jens
Ich kann dich gut verstehen wir haben das gleiche Problem. Unser Hund Jack Russel jetzt 13 Jahre alt trinkt auch richtig viel. 3 bis 3,5 Liter am Tag. Er muss 6 mal am Tag raus. Angefangen hat das als er 6 Jahre alt war. Wir haben so wie du alles mögliche an Untersuchungen gemacht. Laut Tierarzt ist der Hund gesund. Wir leben jetzt damit. Und beobachten den Hund weiterhin.
Kommt mir dann vor, als sei das nur eine Unart von ihm. Habt Ihr noch andere Tiere, oder ein neues Familienmitglied, auf das er eifersüchtig sein könnte? Wenn e rkein Futter bekommt, trinkt er dann eben?
Hallo vielen Dank auch Ihnen für die Antwort! Aber das einzige neue Familienmitglied ist der Kleine und sonst haben wir nichts geändert. Der Kleine ist so ziemlich der Mittelpunkt bei uns.
Muss der Hund denn auch öfters raus um Wasser zu lassen?
Ansonsten wäre nen großes Blutbild sinnig, da muss man dann halt mit zum Tierarzt
Jap leider muss der kleine wenn er wach ist auch spätestens 30 min nach dem Trinken vor die Tür... Leider ein Teufelskreis, da der kleine danach auch gleich wieder was trinkt.
Also ich würde da sicherheitshalber auf jeden Fall ein Blutbild beim Tierarzt machen lassen, wenn das nun schon länger so ist. Könnte an sich einiges sein ^^
Beim Blutbild sieht man wenigstens alles, ob es gesundheitlich passt.
Vielen Dank noch mal für den Hinweis, wir haben nun mal das Futter komplett umgestellt. Noch ist zwar keine Besserung zu erkennen, die Umstellung fand aber ja auch erst vor 2 Tagen statt. Wir schauen mal weiter
LG Jens